Unterrichtseinheit "Häftlingsfreikauf. Zeitzeugen ddr. Die Jugendlichen sind sich einig, dass man irgendetwas gegen diese staatliche Willkür tun muss. Was für Promis gab es denn in deiner Jugend? In Knebelketten zum Grenzübergang Probstzella gebracht, sperrt man ihn in ein Zugabteil, das erst in der Bundesrepublik vom Schaffner geöffnet wird. Insbesondere Jugendliche, die bisher noch keine Gelegenheit hatten, die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen zu besuchen, sollen auf diese Weise besser über die DDR informiert werden. >>Hier<< gibt es den Leitfaden (PDF zum Download). Till Böttcher kommt 1987 durch den Liedermacher Stefan Krawczyk zur Umwelt-Bibliothek. Karl Holzamer Stimmung bei Kriegsausbruch 1914 1914. Zwei Zeitzeugen der ehemaligen DDR waren am 8. Freie Wahlen! April 1981 stirbt Matthias Domaschk während eines zweitägigen Verhörs durch die Staatssicherheit. Ein Schwerpunkt liegt hier auf kostenlos verfügbaren Online-Ressourcen. Frauen waren ebenso wie Männer berufstätig. Ein DDR-Zeitzeuge berichtet über seine Jugend. Frank Ebert gehört zur letzten Generation der Jugendopposition in der DDR, bevor der Staat aufhört zu existieren, politisiert durch die Ereignisse in Jena Anfang der 1980er Jahre, von denen er durch seine ältere Schwester erfährt. Dort macht er Bekanntschaft mit Ralf Hirsch und Werner Fischer – nach einem gescheiterten Anwerbeversuch durch die Stasi. Das Koordinierende Zeitzeugenbüro des Bundes bietet Finanzierungsmöglichkeiten für Veranstaltungen mit Zeitzeugen. Von 1949 bis 1990 durchliefen 495.000 Minderjährige das Heimsystem der DDR, 135.000 davon ein Spezialheim und etwa 3500 eines der vielen Sonderheime. Der Leitfaden liefert Lehrkräften und Bildungsmultiplikatoren praktische Hinweise zur Organisation und Durchführung, zur Moderation sowie zur Vor- und Nachbereitung von Zeitzeugengesprächen. Weiter... Frank Ebert gehört zur letzten Generation der Jugendopposition in der DDR, bevor der Staat aufhört zu existieren, politisiert durch die Ereignisse in Jena Anfang der 1980er Jahre, von denen er durch seine ältere Schwester erfährt. Weitere Webangebote zum Thema "Jugend in der SED-Diktatur". Weiter... Heinz Grünhagen arbeitet als Brigadier bei der Bau-Union in Strausberg. Schülerinnen und Schülern erfahren mehr über die DDR, Unterdrückung und Verfolgung im kommunistischen System, den Staatssicherheitsdienst (Stasi, MfS), … 2 Junger Pionier vor dem Lenindenkmal in Ost-Berlin, Oktober 1977. Weiter... Angeregt durch ein Vorbild aus Polen ruft Johanna Kalex mit siebzehn Jahren zu einer Friedensdemonstration an der Ruine der Dresdner Frauenkirche auf. DDR ± Freizeitbeschäftigung für Kinder und Jugendliche Allgemein: Einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in der DDR war der Sport, welcher vom Staat stark gefördert wurde, dazu gehörten Sportarten, wie Radfahren, Tischtennis, Schwimmen, Fußball, Turnen und Leichtathletik. ,,Ja das stimmt. Wie viele Arbeitslose gab es in der DDR? Freie Deutsche Jugend (FDJ): DDR-Wissen.de - Freie Deutsche Jugend; Jugend und Diktatur (PDF, S.49): FES.de - Jugend und Diktatur; Studententischer und Jugendwiderstand: KAS.de - Studentischer und Jugendwiderstand Die Betreiber dieses Portals haben uns der wichtigen Aufgabe angenommen, Varianten aller Art ausführlichst unter die Lupe zu nehmen, sodass Kunden problemlos den Zeitzeugen leben in der ddr ausfindig machen können, den Sie als Kunde für gut befinden. Stars aus der DDR gab es nicht wirklich viele. Dort macht er Bekanntschaft mit Ralf Hirsch und Werner Fischer – nach einem gescheiterten Anwerbeversuch durch die Stasi. Educational Materials provided by the Federal Foundation, Umfangreiche Materialiensammlung für den Unterricht. B. im Arbeitskreis Solidarische Kirche, der Umweltgruppe Borna, der Arbeitsgruppe Menschenrechte. Interview zur DDR Ich hatte den Auftrag, für das Fach Sozialkunde ein Interview zum Thema „DDR“ zu führen. Damals waren Sie 23 Jahre und wohnten in Berlin, ist das richtig? Diese wird 1975 endgültig verboten. Kontext; Keine Wahl – Volkskammerwahlen 1950; Jugend nach dem Krieg; Der deutsche Gulag; Die Junge Gemeinde; Widerstand der Berliner Falken; KgU; Werdauer Oberschüler; Todesurteile Werder/Havel; Studenten im Widerstand. Weiter... Am 18. November 1976 sprechen die Mitglieder der Jungen Gemeinde Jena-Stadtmitte über die Ausbürgerung Wolf Biermanns. Weiter... Till Böttcher kommt 1987 durch den Liedermacher Stefan Krawczyk zur Umwelt-Bibliothek. Zeitzeugen; Themen. Es gab zahllose Sportgemeinschaften, in denen kostenlos November 1976 sprechen die Mitglieder der Jungen Gemeinde Jena-Stadtmitte über die Ausbürgerung Wolf Biermanns. The brochure provides information on the portal www.zeitzeugenbuero.de, presents the educational offers of the Federal Foundation for the Study of Communist Dictatorship in East Germany as well as memorial sites and museums in Berlin and Brandenburg with English-language offers. Informationsblatt Finanzierung. DDR-GESCHICHTE.DE sammelt seit seinen Anfängen im Jahr 2002 kontinuierlich Zeitzeugenberichte. Johannes Rink widerspricht den verlogenen Reden der SED-Propagandisten am 13. November 1989 die Mauer vor dem Brandenburger Tor erklommen. Für diese ausgesprochene Wahrheit muss er für Jahre hinter Gitter. Jugend in der DDR. Das Leben in der DDRwar von der Geburt bis zum Einstieg ins Berufsleben durchgeplant. Er informiert über Gepräche am historischen Ort und bietet weiterführende Literatur. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Uwe Schwabe leistet 1981 bis 1984 Dienst bei der NVA, länger als normal, da er zur See fahren möchte. Friedliche Revolution und deutsche Einheit, Früher Widerstand in der SBZ/DDR 1945-1953, Tipps zur Durchführung eines Zeitzeugengesprächs, Spiel "Bürokratopoly" und Zeitzeugengespräch, Zeitzeugengespräch und Materialien: Früher Widerstand von Jugendlichen, Zeitzeugengespräch und Materialien: Klassenfahrten in die DDR. Hatten Sie ein Trabbi? Sie können den Leitfaden hier kostenfrei bestellen oder als PDF herunterladen. B. an Aktionen gegen den Autobahnbau bei Schwerin oder an Fahrrad-Demonstrationen gegen die Umweltverschmutzung in der DDR. 4. Leibniz-Schule: Zeitzeugen aus der DDR. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen. 1970 macht er eine Lehre als Bautischler, bevor er zwei Jahre später seinen Wehrdienst bei den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee ableistet. B. im Arbeitskreis Solidarische Kirche, der Umweltgruppe Borna, der Arbeitsgruppe Menschenrechte. Zum Zeitzeugen-Video Die Menschenrechte sind fester Bestandteil unseres Grundgesetzes. In der FDJ sollte … 5. Eine Übersicht über weitere Archiv- und Erinnerungsorte, die Zeitzeugeninterviews aufbewahren, finden Sie hier [mehr]. Person 1 ist männlich, 1960 geboren, studierte und ist bis heute ununterbrochen als Ingenieur tätig. Wie demokratisch war eigentlich die Deutsche Demokratische Republik? 030 / 98 60 82 414/447 oder Email: info(at)ddr-zeitzeuge.de. In der Rubrik „Zeitzeugen“ werden Menschen vorgestellt, die Schülerinnen und Schülern von ihrer Jugend- und Schulzeit berichten und bereit sind, gemeinsam mit ihnen über Anpassung und Widerstand zu diskutieren. Es geht hier um die persönlichen Gefühle und Sachen die man vor oder nach dem Mauerfall gemacht hat, … Es ist eine unumstößliche Tatsache, dass nahezu alle Betroffenen mit Zeitzeugen leben in der ddr ausgesprochen glücklich sind. Er beteiligt sich z. April 1981 stirbt Matthias Domaschk während eines zweitägigen Verhörs durch die Staatssicherheit. Zur Person. An den Geschwistern Scholl orientiert sich Achim Beyer, als er gegen die Unfreiheit in der DDR protestiert. Zur Vertiefung finden Sie hier eine Auswahl von CDs, DVDs & Büchern zum Thema "Jugend in der SED-Diktatur". ein leitfaDen füR lehRkRäfte. Tipps für das Gespräch für Zeitzeugen und für Lehrende. In der DDR gibt es in den 1970er Jahren eine gut vernetzte Tramperszene, zu der auch Andreas Friedrich gehört. Weiter... An den Geschwistern Scholl orientiert sich Achim Beyer, als er gegen die Unfreiheit in der DDR protestiert. Wie war die Bezahlung? In Briefen und Emails berichten sie über die Erfahrungen mit den Zeitzeugengesprächen im Unterricht. Er trampt quer durch die Republik, zu Konzerten oder um Freunde zu besuchen. Zeitzeugenintervie­w Interviewer (Gesa) Zeitzeuge (Anonym) ,,Guten Tag A., ich wollte Ihnen ein paar Fragen zu einer bestimmten Zeit in der DDR stellen, da sie ja auch in dieser Zeit gelebt haben. Als am 9. Sie kann wie viele junge Menschen nicht begreifen, dass die sozialistische CSSR 1968 von ihren Bruderstaaten brutal überfallen wird. Weiter... Als sich Evelyn Zupke und ihr Freund 1984 weigern, zur Wahl zu gehen, zum "Zettelfalten", werden sie von ihren Kollegen im FDGB-Ferienheim massiv unter Druck gesetzt. Auch Sie können durch einen persönlichen Erlebnisbericht einen Beitrag zur Aufarbeitung der Der Tod ihres Freundes schockt und radikalisiert die Jugendlichen. Freie Deutsche Jugend FDJ - Freie Deutsche Jugend - nennt sich die Massenorganisation für Jugendliche in der DDR. Der Leitfaden für Zeitzeugengespräche, veröffentlicht vom Grenzlandmuseum Eichsfeld, gibt anschauliche Tipps und Anleitungen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Interviews mit Zeitzeugen. You can download and order the broschure for free in our publication shop. Roland Jahn wird am 8. Die Website ist seit März 2002 online und ist ein privat betriebens, unkommerzielles Projekt. Sie kann wie viele junge Menschen nicht begreifen, dass die sozialistische CSSR 1968 von ihren Bruderstaaten brutal überfallen wird. Diese wird 1975 endgültig verboten. Die Ziele waren vor allem ideologisch begründet: Man wollte die Jugendlichen zu sozialistischen Persönlichkeiten formen, ihnen die Grundsätze des Marxismus-Leninismus beibringen und ihnen nahelegen, sich für die unterdrückten Völker und gegen den Imperialismus einzusetzen. Jahrhundert bis heute. Das Geschäft zwischen Ost und West. Gab es große Unterschiede? Die Studentin Bettina Wegner ist kommunistisch erzogen. Weiter... Im Herbst 1989 fährt Aram Radomski zusammen mit Siegbert Schefke trotz Überwachung durch die Stasi jeden Montag nach Leipzig, um die Montagsdemonstrationen zu filmen. In der DDR gibt es in den 1970er Jahren eine gut vernetzte Tramperszene, zu der auch Andreas Friedrich gehört. Eine wichtige Frage ist: Wie kann man Flugblätter verteilen, ohne erwischt zu werden? DDR-ZeitZeuGen in schulen. Mit einer alten Schreibmaschine und reichlich Wut im Bauch protestiert Hildegart Becker gegen die blutige Niederschlagung des Prager Frühlings durch Truppen des Warschauer Paktes. Weiter... Rainer Müller engagiert sich seit 1987 in verschiedenen Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsgruppen in Leipzig, z. Juni 1983 gegen seinen Willen ausgebürgert und mit Gewalt in die Bundesrepublik abgeschoben. Der neuerliche Wahlschwindel der SED im Oktober 1954 ist für Thomas Ammer und einige Mitschüler Anlass, aktiven Widerstand zu leisten. April 1982 Robert Havemann stirbt, geht Peter Grimm zu der von der Staatssicherheit massiv überwachten Beerdigung. Zuender hat drei Zeitzeugen gebeten, über ihre Jugend in der DDR zu schreiben: Was habt ihr geraucht? Joachim Marckstadt und seine Freunde protestieren gegen den Einmarsch der sowjetischen Armee in Ungarn im November 1956. Nach zwei Wochen gibt es plötzlich eine Nachrichtensperre. Weiter... Johannes Rink widerspricht den verlogenen Reden der SED-Propagandisten am 13. Das Bild ging in die Geschichtsbücher ein - und mit ihm Roland Pietsch: Der Schüler war einer der West-Berliner, die am 10. Was musste man tun, um einen Trabbi zu bekommen? Gebe Dir eine Kurzfassung, meine Jugend verbrachte ich in der DDR, mit 19 Jahren saß ich im Gefängnis, als politischer Häftling.Mit 20 gings per "Stasi Shuttle" in den… Als sich Evelyn Zupke und ihr Freund 1984 weigern, zur Wahl zu gehen, zum "Zettelfalten", werden sie von ihren Kollegen im FDGB-Ferienheim massiv unter Druck gesetzt. Mit RSS dranbleiben. Die Zeitzeugenvermittlung über DDR-Zeitzeuge bietet Schulen in ganz Deutschland die Chance, einen Zeitzeugen in den Unterricht einzuladen. Roland Bude überlebt die eisigen Winter im Lager von Workuta. Juni 1953 wird er von seinen Kollegen in die Streikleitung gewählt. Die jungen Menschen in der DDR sollten zu "sozialistischen Persönlichkeiten" erzogen werden. Die Zeitzeugenvermittlung über DDR-Zeitzeuge bietet Schulen in ganz Deutschland die Chance, einen Zeitzeugen in den Unterricht einzuladen. Weiter... Roland Bude überlebt die eisigen Winter im Lager von Workuta. B. an Aktionen gegen den Autobahnbau bei Schwerin oder an Fahrrad-Demonstrationen gegen die Umweltverschmutzung in der DDR. Die Mitarbeiter sind zu erreichen unter Tel. Nach dessen Konzert in der Berliner Stadtmission der Evangelischen Kirche fragt er ihn, wie und wo man sich in Berlin politisch engagieren könne. Sie sollten ihre Freunde aushorchen oder über ihre Eltern berichten. Eine wichtige Frage ist: Wie kann man Flugblätter verteilen, ohne erwischt zu werden? Sein Protest richtet sich besonders gegen die Scheinwahlen von 1950. Die Jugend aus der DDR „So sehen wir das“ Fünf junge Menschen, aufgewachsen in Ostdeutschland, diskutieren auf Einladung von SUPERillu über Eltern, Stasi und darüber, was gut und was schlecht war. 2. Angeregt durch ein Vorbild aus Polen ruft Johanna Kalex mit siebzehn Jahren zu einer Friedensdemonstration an der Ruine der Dresdner Frauenkirche auf. Reinhard Schult verweigert den Dienst an der Waffe bei der NVA und wird Anfang November 1976 im Alter von 25 Jahren als Bausoldat eingezogen. Sie stellen ein Plakat her und machen einen nächtlichen Ausflug zum Schießstand der GST. Weiter... Uwe Schwabe leistet 1981 bis 1984 Dienst bei der NVA, länger als normal, da er zur See fahren möchte. Herzlich willkommen auf DDR-ZEITZEUGEN.DE ! Halbrock will aktiv sein, nicht nur diskutieren. Weiter... Seit 1983 ist Christian Halbrock im Umweltkreis der Evangelischen Studentengemeinde in Berlin aktiv. Das Koordinierende Zeitzeugenbüro ist eine gemeinsame Servicestelle der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, der Bundesstiftung Aufarbeitung und der Stiftung Berliner Mauer. Sein Vergehen, das ihn dort hingebracht hat: Als gewählter Vertreter im Rostocker Studentenrat hat er sich dafür eingesetzt, dass alle Studenten gleiche Rechte genießen können. Hier finden sie einen Teil des von uns geführten Interviews mit einem Westbürger, Herr Michael Müller, Westbürger und Frau Kathrin Kuhnigk, fette Schrift, damalige Ostbürgerin: Es ist für meine Facharbeit in Geschichte. Sein Protest richtet sich besonders gegen die Scheinwahlen von 1950. Das Projekt Zeitzeugen gibt diesen Menschen wieder eine Stimme und ein Gesicht. Sie wurden in Jugendklubs, in Kirchen und an den Schulen angesprochen. Weiter... Im Sommer 1986 wird die gelernte Bibliotheksfacharbeiterin von einem der Gründer der Umwelt-Bibliothek und dem späteren Mitbegründer der Grünen Partei Carlo Jordan gefragt, ob sie die Bibliothek aufbauen und betreuen möchte, und ist sofort begeistert. August 1961, dem der Tag des Mauerbaus und seinem Geburtstag. Wohin? Die Top Favoriten - Suchen Sie auf dieser Seite den Zeitzeugen leben in der ddr entsprechend Ihrer Wünsche Erfahrungsberichte über Zeitzeugen leben in der ddr. In Knebelketten zum Grenzübergang Probstzella gebracht, sperrt man ihn in ein Zugabteil, das erst in der Bundesrepublik vom Schaffner geöffnet wird. 6. Die Sammlung an Beiträgen ist daher zufällig und folgt keiner Systematik. Weiter... Roland Jahn wird am 8. August 1961, dem der Tag des Mauerbaus und seinem Geburtstag. November vor 19 Jahren fiel die Mauer. Am 17. Interview. Nach zwei Wochen gibt es plötzlich eine Nachrichtensperre. Tipps für das Gespräch für Zeitzeugen … Weiter... Christian Kunert ist seit 1971 Keyboarder der Band Renft. Rainer Müller engagiert sich seit 1987 in verschiedenen Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsgruppen in Leipzig, z. Weiter... Der neuerliche Wahlschwindel der SED im Oktober 1954 ist für Thomas Ammer und einige Mitschüler Anlass, aktiven Widerstand zu leisten. Sein Vergehen, das ihn dort hingebracht hat: Als gewählter Vertreter im Rostocker Studentenrat hat er sich dafür eingesetzt, dass alle Studenten gleiche Rechte genießen können. Wir haben schon auch sehr viel Musik aus dem Westen gehört. Zeitzeugen /16. Zeitzeugen leben in der ddr - Der Gewinner unserer Tester Herzlich Willkommen auf unserer Webpräsenz. Ein Projekt des Bildungswerks der Humanistischen Union NRW. Er beteiligt sich z. Am Ende der DDR waren ungefähr 8.000 Kinder und Jugendliche so genannte "Inoffizielle Mitarbeiter" der Staatssicherheit. Weiter... Am 12. Durch den Dialog mit Zeitzeugen können wir Geschichte mit anderen Augen sehen. Der Tod ihres Freundes schockt und radikalisiert die Jugendlichen. Welche Gefühle habt ihr, wenn ihr an eure Kindheit in der DDR zurückdenkt? Er besucht die 10-klassige polytechnische Oberschule, ist Mitglied bei den Jungpionieren und der Freien Deutschen Jugend. Die dortigen Erziehungsversuche, Demütigungen und Bespitzelungen wecken jedoch seinen Widerspruchsgeist. Produkte 1. Weiter... Als am 9. 3. Die Studentin Bettina Wegner ist kommunistisch erzogen. Das Koordinierende Zeitzeugenbüro fungiert als gemeinsame Servicestelle der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, der Bundesstiftung Aufarbeitung und der Stiftung Berliner Mauer und ist an der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen angesiedelt. Etwas, was für Jugendliche auch sehr interessant ist, sind Stars. Lutz Baumann wird im Juni 1953 in Ost-Berlin geboren. April 1982 Robert Havemann stirbt, geht Peter Grimm zu der von der Staatssicherheit massiv überwachten Beerdigung. Verflechtungen mit der westdeutschen Geschichte und europäischen Kontexten sind berücksichtigt. War das in der DDR auch so? Dabei habe ich versucht zwei Menschen mit einem unterschiedlichen Werdegang zu befragen. 3 ... • Jugend in der SED-Diktatur: Neben Pionierorganisa-tion und Freier Deutscher Jugend, Staatsbürgerkunde und Wehrpflicht suchten viele Jugendliche nach Fritz Fischer ... Isolierte Schulzeit in der DDR 1949. In ihr sollen die jungen Leute zwischen 14 … Frank Ebert gehört zur letzten Generation der Jugendopposition in der DDR, bevor der Staat aufhört zu existieren, politisiert durch die Ereignisse in Jena Anfang der 1980er Jahre, von denen er durch seine ältere Schwester erfährt. Gab es in der DDR Schmuck oder teure Läden? Weiter... Mit einer alten Schreibmaschine und reichlich Wut im Bauch protestiert Hildegart Becker gegen die blutige Niederschlagung des Prager Frühlings durch Truppen des Warschauer Paktes.