Im Wisentgehege bei Springe/Alvesrode leben … Bei den zweimal täglich stattfindenden öffentlichen Fütterungen erforschen die Familien nicht nur das Fressverhalten von Bären, Wölfen, Luchsen, Wildpferden und … Das Wisentgehege in Springe bietet Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Buchbar während der Saison (April-Oktober) an Wochenenden und täglich während der niedersächsischen Schulferien. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Im Springer Wisentgehege hat die Brunftzeit begonnen. Das Wisentgehege Springe ist ein Wildpark im Süden der Region Hannover in der Nähe von Springe. Im Wisentgehege ist der Hirsch los: In diesem Jahr hat die Rotwildbrunft in Springe früh eingesetzt - und der Platzhirsch größere Konkurrenz als sonst. Urwüchsige Wisente, Urwildpferde, prächtige Braunbären, elegante Fischotter und geheimnisvolle Wölfe können hier auf einem 6 km langen Rundwanderweg betrachtet werden. Ein buntes Programm wird den Gästen geboten, bei dem es märchenhaft zugeht. In freier Wildbahn waren sie ausgestorben. Mehr Infos unter. März täglich (außer Montag) um 14 Uhr Wisentgehege Springe. var addy534d594c71ad1875b08ac80743f75bb8 = 'info' + '@'; Mai sind im Wisentgehege Springe fünf kleine Polarwölfe zur Welt gekommen. Die regelmäßigen Führungen durchs . Wegen extremer Eisglätte können wir bis mindestens 14.00 Uhr das Wisentgehege nicht öffnen. Wildpark Wisentgehege Springe. document.getElementById('cloakf796182b18d702de94b7e4c85ed1351a').innerHTML = ''; Rund 300 Wisente sind seitdem in Springe geboren. Das Wisentgehege versteht es als seine Aufgabe, die Besucher durch ausführliche Beschilderungen, zahlreiche Führungen und atemberaubende Flugvorführungen sowie durch öffentliche Fütterungen und Sonderveranstaltungen zu informieren und sie auf diese Weise für die Belange des Arten-, Natur- und Umweltschutzes zu sensibilisieren. November bis Ende Februar Winterpause, Wolfspräsentation: Bei den zweimal täglich stattfindenden öffentlichen Fütterungen erforschen die Familien nicht nur das Fressverhalten von Bären, Wölfen, Luchsen, Wildpferden und … Ich bin immer wieder gerne dort, man kann dort schöne Spaziergänge machen und dabei jede Menge Tiere wie Dammwild, Wildschweine und auch Wölfe, Bären oder Luchse beobachten, die aber durch Zäune getrennt sind. Das Wisentgehege hat täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Im Wisentgehege Springe können rund 100 Wildarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet und bestaunt werden. Gutscheine für Jahreskarten gibt es auch in der Tourist-Information Hannover und online über die Homepage www.wisentgehege-springe.de. täglich (außer Montag) 11.45 und 14.45 Uhr 2 Erwachsene mit 2 eigenen Kindern bis 17 Jahre, 33 €jedes weitere Kind bis 17 Jahre zusätzlich 3 €, Führungen:Dauer: circa 1,5 bis 3 Stunden 60,- €, Öffentliche Fütterungen10.15 Uhr und 17 Uhr (außer Sonn- und Feiertag) bei wechselnden Tierarten, Kostenlose Schnupperführungen: Wisentgehege Springe . Saisonangebot 2020: Kurzführungen für Familien, Senioren und andere Natur- und Tierbegeisterte. Beschreibung: Das Wisentgehege liegt im 2.500 ha großen Naturschutzgebiet ´Saupark´. November Hier können Sie Etwas erleben! Das Wisentgehege versteht es als seine Aufgabe, die Besucher durch ausführliche Beschilderungen, zahlreiche Führungen und atemberaubende Flugvorführungen sowie durch öffentliche Fütterungen und Sonderveranstaltungen zu informieren und sie auf diese Weise für die Belange des Arten-, Natur- und Umweltschutzes zu sensibilisieren. Heute bietet das Gehege auf einer Fläche von über 90 ha etwa 100 Wildarten sowohl urwüchsigen Wisenten und Przewalski-Urwildpferden, prächtigen Braunbären und eleganten Fischottern als auch geheimnisvollen Wölfen ein artgerechtes Zuhause. Nicht nur in unseren Wäldern, sondern auch im Wisentgehege ist das Röhren der majestätischen Tiere zu hören. Erleben Sie Führungen, den Falkenhof und das einzigartige Wolfsprojekt! Das Wisentgehege in Springe bietet Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Es gab nur noch 56 Tiere in Gefangenschaft. Zu Erleben ist die Brunft im Wisentgehege Springe ganztägig. Das Wisentgehege versteht es als seine Aufgabe, die Besucher durch ausführliche Beschilderungen, zahlreiche Führungen und atemberaubende Flugvorführungen sowie durch öffentliche Fütterungen und Sonderveranstaltungen zu informieren und sie auf diese Weise für die Belange des Arten-, Natur- und Umweltschutzes zu sensibilisieren. Es können auch Führungen im Wisentpark gebucht werden. Zu sehen sind aber die Flugschau auf dem Falkenhof um 14 Uhr. Dazu gibt es interessante Infos zu den Tieren. Sonstiges. Für Schulklassen gibt es angepasste Angebote beim Waldpädagogikzentrum. Das Wisentgehege in Springe bittet um Spenden für eine neue Vielfraßanlage. Als Lebensgebiet des stark gefährdeten Eremiten ist es … Wisentgehege Springe: Tel. Die Tour eignet sich auch für gehbehinderte Besucher, die die Weitläufigkeit unseres Geländes sonst nicht ausnutzen könnten. 100 verschiedenen europäischen Wildtierarten. Mit 310 Geburten bis 2007 hat das Wisentgehege erheblich zum Überleben der Art beigetragen. Das Wisentgehege in Springe bietet Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Das Wisentgehege wurde 1928 gegründet, um den Wisent - Europas größtes Säugetier - vor dem Aussterben zu retten. Menschen, die noch ein Last-Minute-Geschenk benötigen, können sich nur noch heute (Dienstag) vor Ort mit einer kostengünstigen Jahreskarte versorgen. Die Region Hannover präsentiert eine App mit Navigationsfunktion und weiteren nützliche... var addy42a2bea4f086616b9cba7583740b5260 = 'scout' + '@'; Im Wisentgehege in Springe (Region Hannover) gehen derzeit fünf kleine Polarwolfwelpen auf Entdeckertour. – Auch ein schöner Programmpunkt, für Ferien in Niedersachsen . . Hier sind in Naturgehegen u.a. Das Wisentgehege hat damit erheblich zum Überleben der Art beigetragen. wisentgehege-springe.de Das Wisentgehege in Springe bietet Wildarten ein artgerechtes Zuhause. oder telefonisch unter: 05041-5828. 100 verschiedenen europäischen Wildtierarten. zu finden: Urwildpferde, Wölfe, Bären, Wisente, Elche, Hirsche, Luchse, Biber. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Eltern und Kinder freuen sich schon auf das Tiermärchenfest im Wisentgehege Springe, das Anfang Juni stattfindet. Ebenfalls ein beliebtes Ausflusgziel in Springe ist der Wildtierpark Wisentgehe. Dezember, ein. Auf einer zweistündigen Tour berichtet unser Scout über aktuelle Ereignisse, die Geschichte des Wisentgeheges und die Gewohnheiten und Eigenarten der Tiere. Es liegt in der Nähe von Springe. var addy_text42a2bea4f086616b9cba7583740b5260 = 'scout' + '@' + 'nfa-saupark' + '.' + 'niedersachsen' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak42a2bea4f086616b9cba7583740b5260').innerHTML += '
'+addy_text42a2bea4f086616b9cba7583740b5260+'<\/a>'; Das Wisentgehege Springe hat täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Alles nur eine halbe Stunde entfernt – aus Hannover, Hildesheim und Hameln. Urwüchsige Wisente, Urwildpferde, prächtige Braunbären, elegante Fischotter und geheimnisvolle Wölfe können hier auf einem 6 km langen Rundwanderweg betrachtet werden. Weitere Auskünfte erhalten Besucher des Wisentgeheges auf der Homepage unter www.wisentgehege-springe.de sowie unter Telefon (0 50 41) 58 28. Die regelmäßigen Führungen durchs . „Wegen der Pandemie können wir in diesem Jahr leider keine Führungen zur Rotwildbrunft anbieten“, bedauert Wisentgehegeleiter Thomas Hennig. 1. bis 15. Am 14. Es gab nur noch 56 Tiere in Gefangenschaft. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Im 90 Hektar großen Wisentgehege Springe warten ganzjährige spannende und faszinierende Begegnungen mit rund 100 Wildtierarten auf Eltern und Kinder. Das Wisentgehege in Springe bietet Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Ich fragte, weil ich vor drei Jahren oder so im Tierpark Sababurg war (auch so ungefähr 4€) und kurz darauf und dieses Jahr im Wisentgehege Springe (9,50€!). Das Wisentgehege in Springe stellt den Jahreskartenverkauf „durch das Fenster“ ab Mittwoch, 16. Mit 330 Geburten seit 1928 hat das Wisentgehege in Springe wesentlich dazu beigetragen, die vom Aussterben bedrohte Tierart zu erhalten. Nur Sonnabend, Sonntag und Feiertag*bei Vorlage eines gültigen Ausweises. addy534d594c71ad1875b08ac80743f75bb8 = addy534d594c71ad1875b08ac80743f75bb8 + 'cafewild-springe' + '.' + 'de'; Rentierpräsentation: Täglich außer sonn- und feiertags kann man ein einzigartiges Naturerlebis verfolgen und den Pflegern bei der öffentlichen Fütterung im Gehege zuschauen. Das Wisentgehege in Springe bietet Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Darüber hinaus gibt die Gehegeschule Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit Umweltpädagogik in der Natur hautnah vermittelt zu bekommen. Erleben Sie unsere Tiere in großen, naturnahen Anlagen. März/April und Oktober: Einzelbesucher: Kinder bis 17 Jahren 7€,Studenten*, Azubis*, Schwerbehinderte* 8,50€. document.getElementById('cloak7a2434c303f4eb9a2ad2e524e5c31d32').innerHTML = ''; April bis 31. 1. Die Route wird je nach Wunsch individuell angepasst und die Führung ist dadurch mit unserem Tagesprogramm kombinierbar. Buchung per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Wisentgehege Springe Das 90 Hektar große, einzigartige Gehege im Seepark Springe bietet rund 100 Wildarten ein artgerechtes Zuhause – von urwüchsigen Wisenten über Przewalski-Urwildpferde, prächtige Braunbären, Fischotter bis hin zu den geheimnisvollen Wölfen. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website. SPRINGE. Es war ursprünglich nur für die Zucht von Wisenten bestimmt, dient aber heute der Zucht zahlreicher Wildarten. mehr... Ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie: Im Wisentgehege Springe können alle Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. (05068) 8764: Spaziergang am Deister mit Akkordeonmusik: Tel. Diese gehen zwischen 1,5 und 3 Stunden und kosten 60,00. Kinder (3 bis 17 Jahre) 8 € zu finden: Urwildpferde, Wölfe, Bären, Wisente, Elche, Hirsche, Luchse, Biber. Mai! var addy_text534d594c71ad1875b08ac80743f75bb8 = 'info' + '@' + 'cafewild-springe' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak534d594c71ad1875b08ac80743f75bb8').innerHTML += ''+addy_text534d594c71ad1875b08ac80743f75bb8+'<\/a>'; Kinder, Azubis*, Studenten*, Schwerbehinderte* 25 € mehr... Redaktionell verantwortlich: Hannover Marketing und Tourismus GmbH - Visit Hannover, © Visit Hannover - Das offizielle Tourismusportal der Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. März, ein Kilometer Wege saniert. Wenn der Wolfsabend stattfindet, dann mit eingeschränktem Programm ausschließlich bei Polar und Timberwölfen. Ob als Geschenk für die Liebsten oder auch um sich selbst mal wieder etwas Gutes zu tun: Ab Dienstag, 01., bis Donnerstag, 24. Das Wisentgehege hat täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. var addy7a2434c303f4eb9a2ad2e524e5c31d32 = 'scout' + '@'; Das große Fest steht vor der Tür – und damit auch die beliebte Jahreskarten-Weihnachtsaktion vom Wisentgehege Springe. Letzter Einlass ist von Mai bis September um 18.00 Uhr; März, April und Oktober hat die Kasse bis 17.00 Uhr geöffnet und von November bis Februar ist letzter Einlass um 16.00 Uhr. Buchung unter 05041-5828 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Rund 300 Wisente sind seitdem in Springe geboren. Die allgemeine Führung ist für jede Gruppe geeignet. Spezielle Führungen zum Thema Rotwildbrunft bietet das Wisentgehege von Sonntag bis Sonntag, 19. bis 26. Mit 330 Geburten seit 1928 hat das Wisentgehege in Springe wesentlich dazu beigetragen, die vom Aussterben bedrohte Tierart zu erhalten. Die kleinen Wölfe wurden vor einem Monat, am 14. November - Februar: Urwüchsige Wisente, Urwildpferde, prächtige Braunbären, elegante Fischotter und geheimnisvolle Wölfe können hier auf einem 6 km langen Rundwanderweg betrachtet werden. Die komplette Preisliste finden Sie hier! Die Brunftzeit des Rotwilds hat begonnen. Dazu gibt es interessante Infos zu den Tieren. Kitz-Karte (0 bis 3 Jahre) – Kind und wechselnde Begleitperson 30 €Große Kitz-Card (3-17 Jahre) – Kind und wechselnde Begleitperson 70,00 €, Familientagesticket Achtung: Ab Montag, den 2. Die Erhaltungszucht bedrohter Tierarten ist nicht nur Ursprung des Betriebes, sondern nach wie vor ein wichtiges Betriebsziel. – Sind sie zu wild, bist Du zu schwach! Neu! Wegen dieser Einschränkungen gelten die reduzierten Winterpreise für Tagestickets. Das Wisentgehege wurde 1928 ursprünglich gegründet, ... Natürlich kann man auf eigene Faust durch die Anlage streifen, es werden aber auch spezielle Führungen angeboten. Das Wisentgehege Springe ist ein Wildgehege mit ca. Das Wisentgehege ist ein sehenswerter Wildpark mit über 100 heimischen Wildtierarten auf über 90 Hektar Fläche. Jetzt unternehmen die flauschigen Fellknäuel erste Entdeckertouren in ihrem Gehege. Wenn Sie einen Bollerwagen für ein Picknick benötigen, sprechen Sie unsere Mitarbeiter bei der Buchung an. Ausführliche Beschilderungen zu den Tierarten, Führungen und das Waldpädagogikzentrum dienen neben dem Spaßfaktor der Vermittlung von Wissen und der Aufklärung. Die Kurzführung ist nicht für Kindergeburtstage geeignet. 2 Erw. Jeweils Sonntag, 9:30 Uhr von April bis Ende Oktober (Dauer ca. Springe - Das große Röhren im Wisentgehege beginnt . Erleben Sie Führungen, den Falkenhof und das einzigartige Wolfsprojekt! September kann beim Kauf einer Jahreskarte für das Wisentgehege gespart werden. 1,5 Stunden)Treffpunkt am Eingang, Flugvorführungen Ebenfalls ein beliebtes Ausflusgziel in Springe ist der Wildtierpark Wisentgehe. (05041) 5560 und (0511) 5901661: Klosterkirche Wittenburg Tel. Mai sind im Wisentgehege Springe fünf kleine Polarwölfe zur Welt gekommen. Die Führungen durch das Wisentgehege dauern etwa 1,5 Stunden und beginnen am Eingang. var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; © 2018 Wisentgehege Springe Impressum | Datenschutz. Das Wolfcenter in Dörverden freut sich auf dich! Im Mai sollen acht Wisentkühe aus dem Wisentgehege in Springe (Region Hannover) nach Rumänien gebracht werden. (05044) 88160: Fußballmuseum Springe: Tel. September an Wenn der Hirsch röhrt. Durch die kurze Dauer ist die Teilnahme mit kleinen Kindern problemlos möglich. März bis 15. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Eine tolle Alternative zum Zoo, um die "heimischen" Tiere besser kennenzulernen. Teilnehmerzahl: 25 Personen pro Führung, Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Familie 110,- € … Kindermühle Gehrden. Im Wisentgehege bei Springe/Alvesrode leben zum Beispiel Wölfe, Wisente, Wildpferde und Geifvögel. mit 2 eigenen Kindern bis 14 Jahre, jedes weitere Kind bis 14 Jahre zusätzlich 3 €), Jahreskarten (1 Zeitjahr): Wildes Programm um die Ecke! Rotwild in der Brunftzeit / Wisentgehege in Springe bietet kostenlose Führungen bis 30. Das Wisentgehege Springe ist ein Wildpark im Süden der Region Hannover in der Nähe der niedersächsischen Stadt Springe. November bis Ende Februar 11.45 und 14 Uhr Wir versuchen eine Teilbegehbarkeit herzustellen. var addyc5d56177013dd1d04e260e20abe8c6fe = 'info' + '@'; var path = 'hr' + 'ef' + '='; Am 14. Wildes Programm um die Ecke! Das Wisentgehege Springe ist ein Wildgehege mit ca. mehr... Hier finden Sie Ausflugsziele, Touren, Erlebnispakete, die Möglichkeit Ihre Unterkunft... Bei dieser Führung bieten unsere ortskundigen Scouts einen kleinen Einblick in das Wisentgehege und unsere Tiere. Infos: telefonisch unter 05041/5828 Beitrags-Navigation. Für diejenigen, denen der rund 6 km lange Rundwanderweg mit unvergesslichen Momenten und Begegnungen für große und kleine Tierfreunde nicht ausreicht, bietet das Wisentgehege die Möglichkeit als „Tierpfleger auf Zeit“ in den Tierpflegeralltag hinein zu schnuppern. 308 Personen sprechen darüber. Die E-Mobile sind überdacht, das Dach schützt aber nicht vor starkem Regen. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Täglich außer sonn- und feiertags kann man ein einzigartiges Naturerlebis verfolgen und den Pflegern bei der öffentlichen Fütterung im Gehege zuschauen. Von dort aus kann die Gruppe den Tagesablauf selbst gestalten. Verschiedene Spechtarten, Eisvögel, Fledermäuse, frei brütende Uhus, Graureiher, viele Insekten und viele andere Tiere finden somit ebenfalls ein artgerechtes Zuhause. Eintritt, Route ist individuell an das Tagesprogramm anpassbar, max. Mai. Dessen Kernteil - der historische Mauerpark - ist 1.200 ha groß und von einer 16 km langen Mauer umgeben, die zwischen 1836 und 1839 errichtet wurde. Wochenenden und Feiertagen zusätzlich um 16 Uhr Natürlich gibt es auch alkoholfreie Getränke und Leckeres vom Grill. Mai, geboren. Gruppen: Urwüchsige Wisente, Urwildpferde, prächtige Braunbären, elegante Fischotter und geheimnisvolle Wölfe können hier auf einem 6 km langen Rundwanderweg betrachtet werden. zu finden: Urwildpferde, Wölfe, Bären, Wisente, Elche, Hirsche, Luchse, Biber. Weitere Auskünfte erhalten Besucher des Wisentgeheges auf der Homepage unter www.wisentgehege-springe.de sowie unter Telefon (0 50 41) 58 28. addyc5d56177013dd1d04e260e20abe8c6fe = addyc5d56177013dd1d04e260e20abe8c6fe + 'wisentgehege-springe' + '.' + 'de'; Eine Heimat für bedrohte Tiere Im Springer Wisentgehege wird ab Mittwoch, 4. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Führung ist auch als Einleitung für den ersten Familienausflug ins Wisentgehege empfehlenswert: Sie erhalten direkt spannende Einblicke und ein geschultes Auge für die Tierbeobachtung. Die Brunft, also die Paarungszeit des Rotwildes hat begonnen. Zunächst werden die Wege gefräst, um sie anschließend wiederaufzubauen. Alles nur eine halbe Stunde entfernt – aus Hannover, Hildesheim und Hameln. Das Wisentgehege in Springe bietet Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Erwachsene 40,- € 1,286 talking about this. Das Wisentgehege Springe ist ein Wildgehege mit ca. Wisentgehege Springe . Menschen, die noch ein Last-Minute-Geschenk benötigen, können sich nur noch heute (Dienstag) vor Ort mit einer kostengünstigen Jahreskarte versorgen. Familien: 30 €(max. var addy_textf796182b18d702de94b7e4c85ed1351a = 'info' + '@' + 'wisentgehege-springe' + '.' + 'de';document.getElementById('cloakf796182b18d702de94b7e4c85ed1351a').innerHTML += ''+addy_textf796182b18d702de94b7e4c85ed1351a+'<\/a>'; Dezember, 12 Uhr. Oktober: Mai - September:08:30 bis 18 Uhr (letzter Einlass), Informationen gibt es tagesaktuell unter 05041/5828 oder info@wisentgehege-springe.de. Das Wisentgehege in Springe bietet Wildarten ein artgerechtes Zuhause. Zoo-Infos.de Wisentgehege Springe: Öffnungszeiten, Preise, Attraktionen, Anfahrt, Service. Tiermärchenfest im Wisentgehege Springe . Im Wisentgehege ist der Hirsch los: In diesem Jahr hat die Rotwildbrunft in Springe früh eingesetzt - und der Platzhirsch größere Konkurrenz als sonst. Kosten: 119,00 € inkl. Wildpark Wisentgehege Springe. 62 Personen sprechen darüber. Die Führung beginnt am Eingang und behandelt hauptsächlich die fleischfressenden Bewohner. Der bewaldete Höhenzug mit umliegender Feldmark ist ein perfektes Revier für Radfahrer und Wanderer. document.getElementById('cloakc5d56177013dd1d04e260e20abe8c6fe').innerHTML = ''; Dort sind unter anderem fachkundige Führungen für Gruppen und pädagogische Aktionen für Schulklassen möglich. Der wesentliche und größte Unterschied zu anderen zoologischen Einrichtungen ist die "Präsentation" der Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum. addy7a2434c303f4eb9a2ad2e524e5c31d32 = addy7a2434c303f4eb9a2ad2e524e5c31d32 + 'nfa-saupark' + '.' + 'niedersachsen' + '.' + 'de'; 1. Wisentgehege Springe . Studenten*, Auszubildende*, Menschen mit Behinderung*. Das Wisentgehege in Springe stellt den Jahreskartenverkauf „durch das Fenster“ ab Mittwoch, 16. Urwüchsige Wisente, Urwildpferde, prächtige Braunbären, elegante Fischotter und geheimnisvolle Wölfe können hier auf einem 6 km langen Rundwanderweg betrachtet werden. Wildpark Wisentgehege Springe. Urwüchsige Wisente, Urwildpferde, prächtige Braunbären, elegante Fischotter und geheimnisvolle Wölfe können hier auf einem 6 km langen Rundwanderweg betrachtet werden.