Ihr Platz auf der Rankingliste im Zulassungsverfahren für diesen Studiengang richtet sich nach den Studienabschlussnoten Ihrer Mitbewerber und Mitbewerberinnen. Beachten Sie bitte, dass aus der hier abgebildeten Tabelle keine Prognosen über die Zulassungschancen in künftigen Vergabeverfahren abgeleitet werden können. Uni-assist und unsere Universität prüfen Ihre Bewerbungsunterlagen, nachdem Sie diese vollständig sowie frist- und formgerecht eingereicht haben. +49 (0)761 203 4246 Mo – Do: 9 – 16:30 Fr: 9 – 12 studienberatung@ service.uni-freiburg.de Sedanstraße 6 79098 Freiburg Der NC ist also von Angebot (Anzahl der Plätze) und Nachfrage (Anzahl und Unsere Universität bietet sowohl deutschsprachige als auch englischsprachige Studiengänge an. Barrierefreiheit, Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Über den gesamten Studienverlauf verteilt werden in den Pflichtmodulen des Kernfachs vorrangig sportökonomische Inhalte behandelt, z. Diese sind abhängig von den besonderen Profilen der jeweiligen Studiengänge, die teilweise Vorkenntnisse erforderlich machen. Bereits seit über 30 Jahren ist der Studiengang an der Universität Leipzig etabliert. Eine Anleitung zur Bewerbung über uni-assist finden Sie im Download-Bereich. Bitte beachten Sie unsere Informationen für die jeweiligen Bewerbungsgruppen und nutzen Sie unsere Checklisten, damit Ihre Bewerbung erfolgreich ist. Für den Zugang zu einem Masterstudiengang ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder ein Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie nachzuweisen. For questions about the scientific content of a module please contact the respective research group. Diese können jedoch nur als grobe Orientierung für zukünftige Bewerbungen gesehen werden. Mai 2020 online über das Portal AlmaWeb bewerben. – 5. Diese Tabelle zeigt die Ergebnisse der letzten Auswahlverfahren für zu diesem Zeitpunkt örtlich zulassungsbeschränkte Studienfächer. Die Auswahlgrenzen bundesweit zulassungsbeschränkter Studiengänge finden Sie auf den Infoseiten der Stiftung für Hochschulzulassung - (Nachfolgeeinrichtung der Zentralen Vergabestelle von Studienplätzen in Dortmund - ZVS) unter "Downloads - Daten & Statistiken". Damit Sie im Studiengang Ihrer Wahl zugelassen werden können, müssen Sie einige Bedingungen erfüllen: Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihr E-Mail-Postfach sowie Ihren AlmaWeb-Account. Telefon: +49 341 97-31400 Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700 Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100 Telefax: +49 341 97-32199, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400 Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600 Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930 Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31600 Telefax: +49 341 97-31699, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400 Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000 Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500 Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010 Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020 Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771 Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310 Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650 Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230 Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505 Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050 Telefax: +49 341 97-37059, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Telefon: +49 341 97-37030 Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670 Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35410 Telefax: +49 341 97-35419, Institutsleiterin Prof. Dr. Angelika Berlejung, Telefon: +49 341 97-37330 Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000 Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600 Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310 Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiter Prof. Dr. Berthold Kersting, Telefon: +49 341 97-35320 Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230 Telefax: +49 341 97-35239, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180 Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820 Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700 Telefax: +49 341 97-31719, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Hartmann, Telefon: +49 341 97-31580 Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910 Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840 Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240 Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339 Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530 Telefax: +49 341 97-33789, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180 Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220 Telefax: +49 341 97-37229, Telefon: +49 341 97-31544 Telefax: +49 341 97-31509, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790 Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900 Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350 Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Schlücker, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650 Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840 Telefax: +49 341 97-33849, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Master Bewerbungsunterlagen Bewerbungsportale Losverfahren Bescheidversand "NC" / Auswahlgrenzen Wintersemester 2019/20 intern zulassungsbeschränkte Studiengänge (Master) Einschreibung Kontakt und Beratung Kontakt Service Center Studium Tel. Universität Leipzig Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft Nikolaistr. Theor.Phys. Die Vergabe der Studienplätze erfolgt direkt an der HTWK Leipzig (örtlicher Numerus Clausus) auf der Grundlage der zulassungsrechtlichen Vorschriften. Bestehen in höheren Fachsemestern Zulassungsbeschränkungen erfolgt die Auswahl nach § 8 BbgHZG i. V. m. § 4 der Satzung über die Zulassung zu Studienplätzen in zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengängen an der Universität Potsdam, sofern im beantragten Fachsemester ein Studienangebot besteht, Zulassungszahlen festgesetzt sind und freie Studienplätze zur Verfügung stehen. Der Zulassungsbescheid wird maschinell erstellt und ist ohne Siegel gültig. In diesem Portal stellen wir Ihnen nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens und erfolgreicher Bewerbung den elektronischen Zulassungsbescheid bereit: Sobald Ihr Bescheid in AlmaWeb für Sie bereitsteht, informieren wir Sie per E-Mail. Studienplätze in so genannten Numerus-clausus Studiengängen wie der Psychologie werden nach Abzug von Vorabquoten für einige besondere Bewerbergruppen in mehrere Teilquoten aufgeteilt: So werden z.B. Bescheide werden nicht per Post verschickt. Liegt der NC in der Leistungsquote bei 1,9 (2 Hj. Sobald dieser Bescheid in AlmaWeb erstellt ist, informieren wir Sie per E-Mail. 04109 Leipzig Postanschrift: Fakultät für Mathematik und Informatik Studienbüro PF 100920 D-04009 Leipzig E-Mail. Nachdem Sie sich erfolgreich formal über AlmaWeb beworben haben und Ihre Bewerbung von unserer Stabsstelle Internationales bearbeitet wurde, stellen wir Ihnen nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens und erfolgreicher Bewerbung Ihren elektronischen Zulassungsbescheid bereit. Sie können sich vom 4.Mai 2020 bis zum 31. Füllen Sie die Annahmeerklärung aus. Wenn Sie Ihren Hochschulabschluss an unserer Universität erworben haben, genügt eine einfache Kopie Ihres Abschlusszeugnisses, bereits für das erste Studium vorgelegte Unterlagen (wie das Sprachzertifikat Deutsch) müssen nicht erneut eingereicht werden. Wie entsteht der NC für Bachelorstudiengänge? Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Die Tabelle enthält für die Quoten "Leistung", "Wartezeit" und "fachspezifische Kriterien" jeweils den entsprechenden Wert des letzten in dieser Quote noch zugelassenen Bewerbers (ggf. An unserer Universität gibt es verschiedene Bewerbungsverfahren. Bitte beachten Sie, dass für einige unserer Masterprogramme gesonderte Bewerbungsabläufe gelten. Die Auswahlergebnisse . Wenn du ab dem Wintersemester 2018/2019 an der Uni Leipzig studieren möchtest, kannst du dich unter www.uni-leipzig.de über das Bewerbungsverfahren und die aktuellen Fristen informieren. 3104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30082 Telefax: +49 341 97-30045, Telefon: +49 341 97-30170 Telefax: +49 341 97-30179, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Strohsackpassage Nikolaistraße 6-1004109 Leipzig, Villa Tillmanns Wächterstraße 3004107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30234 Telefax: +49 341 97-30239, Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT), Telefon: +49 341 97-39660 Telefax: +49 341 97-39609, Telefon: +49 341 97-30270 Telefax: +49 341 97-30299, Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30240 Telefax: +49 341 97-30259, Telefon: +49 341 97-30200 Telefax: +49 341 97-30219, Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30500 Telefax: +49 341 97-30599, Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9–1904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30190 Telefax: +49 341 97-30198, Telefon: +49 341 97-33300 Telefax: +49 341 97-33399, Haus 1, H-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30320 Telefax: +49 341 97-31749, Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), Institutsgebäude, ZLS wAL Prager Straße 38-4004317 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30480 Telefax: +49 341 97-30489, Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK), Telefon: +49 341 97-35850 Telefax: +49 341 97-35859. Hinweis: Bei einer E-Mail mit Fragen zum Studium bitte immer die studentische E-Mail-Adresse verwenden und die Matrikelnr. Berlin ist beliebt. Bei einem fiktiven Studiengang mit 100 zur Verfügung stehenden Plätzen werden also zehn dieser Plätze an die Personen … Sie haben einen Studienplatz erhalten? Erstes Fachsemester und höheres Fachsemester ohne NC: Zeugnis inklusive Fachnoten des Sekundarabschlusses, zum Beispiel Baccalaureat, School Leaving Certificate, A - Level, Nachweis aller bereits erbrachten Studienabschlüsse (zum Beispiel Bachelor, Diplom), Transcript of Records aller bereits erbrachten Studienleistungen, Zeugnis zum Nachweis der Sprachkenntnisse, Falls vorhanden: Nachweis der bestandenen Eignungsfeststellungsprüfung (EFP) oder Prüfung der fachlichen Zugangsvoraussetzungen (FZV), Bewerbungsantrag und als Ausdruck mit Unterschrift, Zeugnis des Sekundarschulabschlusses, zum Beispiel Baccalaureat, School Leaving Certificate, A-Level, Nachweis des in Deutschland erworbenen Studienabschlusses, Transcript of Records der in Deutschland erbrachten Studienleistungen, Zeugnisse zum Nachweis der Sprachkenntnisse, Lebenslauf in deutscher oder englischer Sprache. Sie möchten sich über uni-assist oder über AlmaWeb für das kommende Sommersemester 2021 an unserer Universität bewerben? An unserer Universität können Sie sich für maximal zwei Masterstudiengänge gleichzeitig bewerben. ), bedeutet das, dass alle Bewerber*innen mit einer Abiturnote von 1,8 und besser zugelassen wurden, aber alle Bewerber*innen mit einer 2,0 und schlechter eine Absage erhielten. Damit Ihre Bewerbung erfolgreich ist, informieren wir Sie über alle Schritte des Bewerbungsverfahrens – von den Zugangsvoraussetzungen bis hin zur Annahme des Studienplatzes. Bewerberinnen und Bewerber über AlmaWeb senden Ihre Bewerbungsunterlagen in einfacher Kopie an die Stabsstelle Internationales. Sie haben sich für ein Masterstudium an unserer Universität entschieden? Weitere Informationen finden sich in der aktuellen Bewerberinformation für Masterstudiengänge in der Downloadbox auf dieser Seite. Brüderstraße 1604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32420 Telefax: +49 341 97-32450, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, Telefon: +49 341 97-33540 Telefax: +49 341 97-33549, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, Tierernährung, Mykologie An den Tierkliniken 904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38372 Telefax: +49 341 97-38399, Institutsleiterin Prof. Dr. Ingrid Vervuert, Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen, Telefon: +49 341 97-38150 Telefax: +49 341 97-38198, Telefon: +49 341 97-35130 Telefax: +49 341 97-35139, Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung, Telefon: +49 341 97-33690 Telefax: +49 341 97-33699, Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Schmidt, Institutsgebäude Gottschedstraße 1204109 Leipzig, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 33-3704103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38270 Telefax: +49 341 97-38299, Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich, Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel, Telefon: +49 341 97-38200 Telefax: +49 341 97-38219, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Telefon: +49 341 97-33720 Telefax: +49 341 97-33729, Institutsleiter Prof. Dr. Bogdan Franczyk, Telefon: +49 341 97-33560 Telefax: +49 341 97-33569, Institutsleiter Prof. Dr. Gunther Schnabl, Telefon: +49 341 97-31690 Telefax: +49 341 97-31799, Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, Telefon: +49 341 97-25601 Telefax: +49 341 97-25609, Klinik für Kleintiere An den Tierkliniken 2304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38700 Telefax: +49 341 97-38799, KFP (Stallgebäude) An den Tierkliniken 21 a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38250 Telefax: +49 341 97-38269, Telefon: +49 341 97-38405 Telefax: +49 341 97-38409, Telefon: +49 341 97-35494 Telefax: +49 341 97-35498, Verwaltungsgebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 3804463 Großpösna, Telefon: +49 34297 651020 Telefax: +49 34297 41215, Institutsleiter Prof. Dr. Max-Konstantin von Renesse, Telefon: +49 341 97-37200 Telefax: +49 341 97-37219, Institutsleiterin Prof. Dr. Verena Klemm-Kuhn, Telefon: +49 341 97-37155 Telefax: +49 341 97-37159, Institutsleiterin Prof. Dr. Elisabeth Kaske, Telefon: +49 341 97-25720 Telefax: +49 341 97-25729, Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie, Telefon: +49 341 97-32550 Telefax: +49 341 97-32549, Telefon: +49 341 97-37160 Telefax: +49 341 97-37169, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Kleine, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Telefon: +49 341 97-24600 Telefax: +49 341 97-24609, Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie, Telefon: +49 341 97-22150 Telefax: +49 341 97-22109, Anatomie, Tierhygiene An den Tierkliniken 41-4304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38032 Telefax: +49 341 97-38039, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Mülling, Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut, Telefon: +49 341 97-38100 Telefax: +49 341 97-38119, Veterinär-Physiologie An den Tierkliniken 7/7a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38060 Telefax: +49 341 97-38097, Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Telefon: +49 341 97-36500 Telefax: +49 341 97-36399, Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Denecke, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Erziehungswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Theologischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ), Telefon: +49 341 97-31300 Telefax: +49 341 97-31309, Telefon: +49 341 97-30300 Telefax: +49 341 97-30319, Institutsleiterin Prof. Dr. Ulrike Draesner, Frankreichzentrum der Universität Leipzig, Institutsgebäude Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5.