Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik Otto-Friedrich-Universität Bamberg Folie 10 Didaktische Ziele Praktische Lehrerfahrungen im Universitätskontext ermöglichen Rollenwechsel vom Lernenden zum Lehrenden unterstützen Kompetenzaufbau hinsichtlich der Anleitung und Ausgestaltung von Gruppenarbeitsprozessen ermöglichen Reflexive Lernprozesse, inbesondere bzgl. Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung. Auch is leider keine Verknüpfung zwischen den (strukturlos zusammengestellten) BWL-Wahlpflicht-Modulen und den Pädagogik-Modulen erkennbar. Angebote des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik der Universität Bamberg, insbesondere Download von Materialien, die im Rahmen der Universitätsschulkooperation entstanden sind. Eine Anmeldung ist hierfür erst ab morgen (02.04.2020) um 10 Uhr (wie gewohnt über den Lehrstuhl Elementar- und. Aktuelles Projekt WEICHENSTELLUNG: Mentoring verhindert Ausbildungsabbrüche von Geflüchteten und Neuzugewanderten. Angebote der Wirtschaftspädagogik Bamberg für Schulen. fis(at)uni-bamberg.de, Universitätsbibliothek / Publikationswesen. Prof. Dr. Sabine Hochholdinger. Herausgeber: Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik Univ.-Prof. Dr. Klaus Beck Univ.-Prof. Dr. Klaus Breuer Univ.-Prof. Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia Fachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Johannes Gutenberg-Universität Mainz Completed projects. Wir sind die Hochschulgruppe der Wirtschaftspädagogik Bamberg und fungieren als Bindeglied zwischen dem Lehrstuhl bzw. Selbstorganisationsoffenes E-Learning zum Studieneinstieg. Herausgeber: Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik Univ.-Prof. Dr. Klaus Beck Univ.-Prof. Dr. Klaus Breuer Univ.-Prof. Dr. Olga Zlatkin-Troitschanskaia Fachbereich 03: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Johannes Gutenberg-Universität Mainz Jakob-Welder-Weg 9 D-55099 Mainz HSG WiPäd Bamberg. document.write('