Sammlung werden derzeit auf 800 qm ca. Bis heute ist es das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. und Sigrid Schumacher museum@uni-tuebingen.de | 07071-2977384 Durch die Übernahme der Stuttgarter Kartensammlung hat sich die Sammlung stark vergrößert. Alle Infos zu Museum & Sammlungen (Masterprofil) an der Uni Tübingen Museum & Sammlungen (Masterprofil) an der Uni Tübingen - Studis Online Die schlauen Seiten rund ums Studium Es fungiert als Dachinstitution für die rund 70 universitären Sammlungen. Willkommen beim Online-Publikationssystem der Universität Tübingen. OG, Raum H601 (Büro und Ausleihe) E-Mail: kartensammlungspam prevention@geographie.uni-tuebingen.de, Vorschläge für Anschaffungen aus Qualitätssicherungsmitteln Karten und anderen Medien, die in der Kartensammlung fehlen, können eventuell aus Qualitätssicherungsmitteln angeschafft werden. Psychologische Sammlung der Universität Tübingen Schleichstraße 4 , 72076 Tübingen Psychologische Sammlung Das Büro/Ausleihe der Kartensammlung befindet sich in Raum 601. Seit 1897 dient die Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut als Lehr- und Kunstsammlung der praxisorientierten Ausbildung von Studierenden und steht auch der kunstinteressierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Die aktuellen Atlanten (Bestand ab ca. Prof. Dr. Madelaine Böhme. Im Jahr 2001 wurde am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Universität Tübingen unter der Leitung von Dr. Rainer Schreg mit dem Aufbau einer Vergleichssammlung mittelalterlicher und neuzeitlicher Keramikfragmente vorwiegend aus Südwestdeutschland begonnen. Sammlung der Jüngeren Urgeschichte (828) Sammlung Akademischer Porträts (290) Mathematische Sammlung (278) Sammlungen der Klassischen Archäologie (172) Musikinstrumentensammlung (145) Ethnologische Sammlung (129) Fundus Wissenschaftsgeschichte am MUT (127) Mineralogische Sammlung (40) Psychologische Sammlung (37) Gemäldesammlung der Universität (34) Load all … Die Stammbuchsammlung der Universitätsbibliothek Tübingen umfasst 46 Stücke von der Mitte des 16. Am Musikwissenschaftlichen Institut im Pfleghof der Tübinger Altstadt befindet sich seit 1999 die Sammlung KLANGKÖRPER (Stiftung Dr. h.c. Karl Ventzke) der Universität Tübingen. Handschriften Indische Handschriften; Orientalische Handschriften; Griechische Handschriften; Lateinische Handschriften; Deutsche Handschriften; Germanische Handschriften; Romanische Handschriften; Slavische Handschriften; Württembergische Handschriften; Autographen; Musikalien; Urkunden; Fragmente; Nachlässe (nach 1983) Stammbücher; Inkunabeln Zu den Aufgaben des MUT gehört es, die wissenschaftlichen Sammlungen in verantwortungsvoller Weise zu organisieren, sie für nachfolgende Generationen zu bewahren und für Forschung, Lehre, öffentliche … 13.–15. 500 Exemplare und ist bibliothekarisch erschlossen (OPAC). Search. Tağwīd –Qirāʾāt) enthält. 3000 Fundstücke (1000 mehr als früher) aus 500 Mio. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Choose language. www.uni-tuebingen.de: Die Eberhard Karls Universität Tübingen ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Tübingen. Publikationsdienste → TOBIAS-portale → Dokumente aus Instituten und Partnereinrichtungen → Schriftenreihe der Tübingen School of Education Band 01: Theorien! Ab sofort werden alle Neuzugänge und sukzessive auch der Altbestand elektronisch erfasst. Diese außergewöhnlichen und fachlich stark ausdifferenzierten Sammlungen zeichnen sich vor allem durch ihr Alter, ihre disziplinäre Vielfalt und universelle Vollständigkeit aus. 1950/60) befindet sich, frei zugänglich, im 2. 10 Die Uruk-Warka-Sammlung ist von hoher kulturgeschichtlicher Bedeutung und verfügt über – auch im internationalen Vergleich – einzigartige Exponate. Die Universität Tübingen beherbergt die größte Anzahl an wissenschaftlichen Sammlungen an einer deutschen Universität. Adlerschnabelkolibri (Eutoxeres aquila) (1) Baummarder (Martes martes) (1) Baumwollratte (Sigmodon hispidus) (1) Ei der Trottellumme (Uria aalge) (1) Ei des Fischadlers (Pandion haliaetus) (1) Ei des Prachttauchers (Gavia arctica) (1) Glasmodell des Kieselskeletts von Aulosphaera elegantissima (1) … Login. JavaScript is disabled for your browser. 10 D-72074 Tübingen: +49(0)7071-29 73191. 10, Minerale, ihr Vorkommen und ihre Verwendung / Wilhelmstr. Die in Heidelberg versammelten Funde stammen aus Ausgrabungen, die das Deutsche Archäologische Institut in der wohl ältesten mesopotamischen Stadt … Login. In dieser Bereichsübersicht finden Sie die Dienste des Tübinger Publikationssystems. und Sigrid Schumacher museum@uni-tuebingen.de | 07071-2977384 Bis heute ist es das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. Ihren Anschaffungsvorschlag senden Sie bitte an: kartensammlungspam prevention@geographie.uni-tuebingen.de, Übersicht der Kartenbestände (Stand: 30.06.2020): Bestandsübersicht topographischer und thematischer Karten (allgemein) Bestandsübersicht der Topographischen Karten 1:25000 Bestandsübersicht der Topographischen Karten 1:50000 Bestandsübersicht der Topographischen Karten 1:100000 Bestandsübersicht der Topographischen Karten 1:200000 Bestandsübersicht der Bodenkarten BW 1:25000 Bestandsübersicht der Bodenübersichtskarten D 1:200000 Bestandsübersicht der Geologischen Karten D 1:25000 Bestandsübersicht der Geologischen Karten D 1:200000 Bestandsübersicht digitaler Medien Download des Verzeichnisses der Wandkarten, Aktueller Kartenkatalog sortiert nach Erscheinungsjahr (OPAC der Bibliothek):  zum Katalog, Öffnungszeiten der Kartensammlung in  WS 2020 / 2021, (zu diesen Zeiten können Karten ausgeliehen bzw. Zur Geschichte der Sammlung. April 2020 die Stelle einer/s. Lehrstuhl für Terrestrische Paläoklimatologie. Die Ägyptische Sammlung umfasst den Zeitraum von der ägyptischen Vorgeschichte um 5500 v. Chr. www.uni-tuebingen.de: Die Eberhard Karls Universität Tübingen ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Tübingen. Portale. Lehrenden bietet ILIAS effektive Verwaltungs-, Kommunikations- und Kooperationswerkzeuge. Kustodin/Kustos (m/w/d) der Graphischen Sammlung (A13 LBesGBW, 100%) zu besetzen. 1950/60) ist im neugeschaffenen Atlantenarchiv separiert. 3000 Fundstücke (1000 mehr als früher) aus 500 Mio. Uni A-Z; Kontakt; Search. Sense of Competence Questionnaire - Validierung, Analyse und Weiterentwicklung DSpace Repositorium (Manakin basiert) Beitrag einstellen Veröffentlichen Sie aktuelle Informationen und Projekte oder stellen Sie eigene Beiträge ein. Hilfskräfte), Download des Verzeichnisses der Wandkarten, © 2020 Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Vertretung des Fachbereichs in den Gremien der Fakultät, Naturwissenschaftliche Archäologie und Paläoanthropologie, Exkursionen und Kartierkurse / Excursions and Mapping Courses, Evolution des Menschen und Paläoumweltforschung, Soziale Transformationen im Globalen Wandel, Urgeschichte & Naturwissenschaftliche Archäologie, Schleif- und mechanische Werkstätten, Präparation, Bestandsübersicht topographischer und thematischer Karten (allgemein), Bestandsübersicht der Topographischen Karten 1:25000, Bestandsübersicht der Topographischen Karten 1:50000, Bestandsübersicht der Topographischen Karten 1:100000, Bestandsübersicht der Topographischen Karten 1:200000, Bestandsübersicht der Bodenkarten BW 1:25000, Bestandsübersicht der Bodenübersichtskarten D 1:200000, Bestandsübersicht der Geologischen Karten D 1:25000, Bestandsübersicht der Geologischen Karten D 1:200000. bis in die christliche Epoche im 7. Leider ist mir nicht bekannt, was ich als Login eingeben … Blick in die Sammlung. Außensarg der Taditiajna (1) Falke (1) Gesichtsmaske (1) Grabstele des Henu (1) Ibis (1) Innensarg der Taditiajna (1) Opferkammer Seschemnefers III. Ägyptische Sammlung (10) Name. Weitere Angebote. Zugang nur über eine gesicherte Verbindung ... Zugang nur über eine gesicherte Verbindung Jahren Erdgeschichte der Öffentlichkeit präsentiert. Zoologische Sammlung (21) Name. Geschichte der Sammlung. Search Login. zurückgebracht werden), Weitere Termine nach Absprache (s. unten). Die Mineralogische Sammlung des Museums der Universität Tübingen (MUT) präsentiert auf 200 qm die wichtigsten Minerale, Gesteine, Erze, Edelsteine und Meteorite aus aller Welt sowie deren Bedeutung für das Verständnis des Systems Erde und für unser tägliches Leben. Die mehr als 500 Jahre alte Eberhard Karls Universität Tübingen birgt in ihren 66 Fachsammlungen einen europaweit einzigartigen Bestand. Das Museum der Universität Tübingen MUT wurde 2006 als Zentrale Einrichtung der Universität Tübingen gegründet. Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni. Inhalt der Sammlung. Portale. … Dieses Kulturerbe ist mit über 155 historischen Blasinstrumenten eine der größten und meist beachteten Musikinstrumentensammlungen an deutschen Universitäten. Tübingen, 01.04.2020 Bewerbungsschluss: 19.01.2020. Die Universität Tübingen beherbergt die größte Anzahl an wissenschaftlichen Sammlungen an einer deutschen Universität. Tierpräparat (19) Glasmodell (1) Modell (1) Title. 10 D-72074 Tübingen: +49(0)7071-29 73191. ALMA Exchange Mail (OWA) Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen. Some features of this site may not work without it. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Blick in die Sammlung. Das Glossar ist tabellarisch aufgebaut und liefert Grundkenntnisse zu den Hauptbegriffen dieser Wissenschaft. Digitalisierte Sammlungen. ALMA Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen. Instituts Mannheim, Zur Zeit Eingliederung von Wandkarten anderer Institute, Ausleihe für Lehrveranstaltungen bzw. Workshops. Auf 2.000 Quadratmetern befinden sich rund 4.600 … Geschichte - Konzept - Nutzung - Autoren . Die Zahnmedizinische Sammlung der Uni Tübingen kann ab sofort in einer virtuellen Ausstellung auf der Homepage des Museums der Uni Tübingen MUT besucht werden. (1) Pavian (1) Sarg des Idi (1) Stelophor des Chaui (1) Load all Collections. Während sich die Einzelvorträge dem Tagungsthema aus einer eher übergeordneten, theoriegeleiteten Perspektive nähern, werden neun Workshops unterschiedliche Felder des vernetzten, gemeinschaftlichen Arbeitens mit Sammlungen in einem stark praxisorientierten Zugriff behandeln. Eberhard Karls Universität Tübingen. TOBIAS-audio (1046) Verschiedene auditive Inhalte. Sammlung der Jüngeren Urgeschichte (828) Sammlung Akademischer Porträts (290) Mathematische Sammlung (278) Sammlungen der Klassischen Archäologie (172) Musikinstrumentensammlung (145) Ethnologische Sammlung (129) Fundus Wissenschaftsgeschichte am MUT (127) Mineralogische Sammlung (40) Psychologische Sammlung (37) Gemäldesammlung der Universität (34) Load all … April 2020 die Stelle einer/s. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen… Alle Infos zu Museum & Sammlungen (Masterprofil) an der Uni Tübingen Museum & Sammlungen (Masterprofil) an der Uni Tübingen - Studis Online Die schlauen Seiten rund ums Studium Den Schwerpunkt der Sammlung bilden Stammbücher ehemaliger Tübinger Studenten aus dem 18. Am Kunsthistorischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum 1. Im Rahmen des Praxisseminars »Dental Things – eine zahnmedizinische Ausstellung« haben Studierende des Masterprofils »Museum und Sammlungen« die Sammlung der Uniklinik für Zahn-, Mund- und … Das Museum der Universität Tübingen MUT ist eine zentrale Einrichtung der Eberhard Karls Universität in Tübingen, die seit Oktober 2006 die universitären Sammlungen erforscht, organisatorisch miteinander verbindet, professionalisiert, in wechselnden Ausstellungen ein Expositionslabor für die Universität bereitstellt und die Sammlungen für Forschung, Lehre und Bildung nutzbar sowie einer breiteren … Der Bestand ist zwischenzeitlich weitgehend erfasst und über den OPAC der Universitätsbibliothek Tübingen erschlossen. In diesem Sinne habe ich an einem Glossar befasst, das den Interessierten Forschern eine Sammlung der wichtigsten Grundbegriffe einer noch unbekannten islamischen Disziplin, nämlich der Koranrezitation- und Lesarten (arab. Frage: Ich mache eine praxisorientierte Diplomarbeit in Berlin und würde gerne die Datenbankrecherche nutzen. Portale. German; English; Chinese; Informationen für Studieninteressierte; Studierende; Beschäftigte; Lehrende; Alumni ; Presse; Wirtschaft; Weiterbildung; Schnellzugriff Alle Studiengänge; ALMA Portal; Exzellenzinitiative; Personensuche (EPV) Studierendensekretariat; Universitätsbibliothek; Vorlesungsverzeichn Sammlungen Instrumentensammlung ... Zentrale Studienberatung. Weitere Termine sind wie immer nach Vereinbarung möglich (bitte unter folgender E-Mail kontaktieren): kartensammlung @geographie.uni-tuebingen.de Telefon (nur während der Öffnungszeiten): +49-(0)7071-29-74078 Ansprechpartner: Dr. Joachim Eberle joachim.eberle @uni-tuebingen.de Tel: 07071-29-73943 Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern. Der Bestand ist frei zugänglich zu den üblichen Öffnungszeiten der Bibliothek. Die Nutzung von Kartenmaterial bietet sich nicht nur für Vorträge, sondern auch für wissenschaftliche Arbeiten an. Im Kartenbild lassen sich Entwicklungen und Veränderungen besonders gut nachvollziehen. michael.la-corte(at)uni-tuebingen.de. Bis heute ist es das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. 600 Wandkarten (physisch, thematisch) zu allen Teilen der Erde, Verdoppelung des Bestandes aufgrund der Übernahme der Wandkarten des Geogr. Search Login. Um eine Veröffentlichung anzumelden, müssen Sie sich mit Ihrer zentralen LoginID der Universität Tübingen einloggen.Sollten Sie über keine LoginID verfügen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die unter "Kontakt" genannte E-Mail-Adresse (edl-publ@ub.uni-tuebingen.de) mit der Bitte um einen Gäste-Zugang. Saurier, Ammoniten, Höhlenbären und mehr / Sigwartstr. 1950/60) umfasst ca. Bestand ca. Leider ist mir nicht bekannt, was ich als Login eingeben … Raum: S 307a Sigwartstr. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Einführung. Im Jahr 2006 wurde das Museum der Universität Tübingen MUT als Dachinstitution aller Sammlungen gegründet, zu dessen Aufgaben gehört es, die Betreuung der Bestände in verantwortungsvoller Weise zu organisieren, die Sammlungen für Lehre und Forschung zu öffnen … Sammlungen und Museen des Fachbereichs Geowissenschaften Paläontologische Forschungs-, Schau- und Lehrsammlung Saurier, Ammoniten, Höhlenbären und mehr / Sigwartstr. Darüber hinaus fühlt sich die Paläontologische Sammlung der Lehre verpflichtet, um den Studierenden den Umgang mit Fossilfunden … Bis heute ist es das vorrangige Ziel, der internationalen Wissenschaft Zugang zu oft einmaligem Material zu gewähren. Sie wurde 1477 auf Betreiben des Grafen Eberhard im Bart gegründet, zählt somit zu den ältesten Universitäten in Europa und trägt zudem den ersten Namen des württembergischen Herzogs Karl Eugen. Hinweis: Informationen zur Situation in Baden-Württemberg sowie Links mit offiziellen Informationen zu Covid-19 haben wir hier für Sie zusammengestellt Um eine Veröffentlichung anzumelden, müssen Sie sich mit Ihrer zentralen LoginID der Universität Tübingen einloggen.Sollten Sie über keine LoginID verfügen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die unter "Kontakt" genannte E-Mail-Adresse (edl-publ@ub.uni-tuebingen.de) mit … UG. Sie zählt zu den drei größten Sammlungen mit mesopotamischen Artefakten in Deutschland. JavaScript is disabled for your browser. Das Glossar ist tabellarisch aufgebaut und liefert Grundkenntnisse zu den Hauptbegriffen dieser Wissenschaft. Kustodie, Graphische Sammlung, Uni Tübingen. Insgesamt umfasst die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen geschätzte 1.000.000 Objekte - darunter Belegmaterial zu über 1.500 wissenschaftlichen Publikationen. September 2018, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. TOBIAS-audio (1046) Verschiedene auditive Inhalte. Tübingen, 01.04.2020 Bewerbungsschluss: 19.01.2020. Die Mineralogische Sammlung des Museums der Universität Tübingen (MUT) präsentiert auf 200 qm die wichtigsten Minerale, Gesteine, Erze, Edelsteine und Meteorite aus aller Welt sowie deren Bedeutung für das Verständnis des Systems Erde und für unser tägliches Leben. 13.–15. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Im Wintersemester 2016/2017 startete die Universität Tübingen mit Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg einen neuen Studienschwerpunkt: Bei der Profillinie „Museum & Sammlungen“ MuSa innerhalb bereits bestehender Masterstudiengänge kooperieren mehrere kunst- und kulturwissenschaftliche sowie historische Fächer der philosophischen … Um eine Veröffentlichung anzumelden, müssen Sie sich mit Ihrer zentralen LoginID der Universität Tübingen einloggen.Sollten Sie über keine LoginID verfügen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die unter "Kontakt" genannte E-Mail-Adresse (edl-publ@ub.uni-tuebingen.de) mit … … Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen Burgsteige 11, 72070 Tübingen öffnungSzeiten Mi bis So, 10 bis 17 Uhr Do, 10 bis 19 Uhr führungen Immer „Sonntags um 3“ Gruppen- und Schulführungen nach Vereinbarung zuStändige MitarBeiter Frank Duerr M.A. Sie zählt zu den drei größten Sammlungen mit mesopotamischen Artefakten in Deutschland. Kustodie, Graphische Sammlung, Uni Tübingen. September 2018, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zur Geschichte der Sammlung. Am Kunsthistorischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen ist zum 1. Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Beschreibung der Sammlung und die Erschließung ausgewählter Stammbücher. Geschichte der Sammlung. Museum der Universität Tübingen MUT Schulberg 2 (Geschäftsstelle) 72020 Tübingen Telefon +49 (0)7071 29 77384 Fax +49 (0)7071 29 35289 vanessa-ly.pham@uni-tuebingen.de Website ALMA Exchange Mail (OWA) Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen. Login. tÜbingen. Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni. powered by ILIAS (v5.4.18 2020-10-23) | Impressum und Datenschutz | Technische Betreuung … Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni. Darüber hinaus fühlt sich die Paläontologische Sammlung der Lehre verpflichtet, um den Studierenden den Umgang mit Fossilfunden näherzubringen. Geschwister-Scholl-Platz 72074 Tübingen… Tağwīd –Qirāʾāt) enthält. Bereiche im Publikationssystem. Weitere Angebote. Historische Karten können in unseren Räumen genutzt werden. Funerärobjekt (3) Statue (3) Architektur (1) Fragment einer Mumienhülle (1) Kleinplastik (1) Ritus (1) Title. Adlerschnabelkolibri (Eutoxeres aquila) (1) Baummarder (Martes martes) (1) Baumwollratte (Sigmodon hispidus) (1) Ei der Trottellumme (Uria aalge) (1) Ei des Fischadlers (Pandion haliaetus) (1) Ei des Prachttauchers (Gavia arctica) (1) Glasmodell des Kieselskeletts von Aulosphaera elegantissima (1) … Museen + Sammlungen der Universität Tübingen DSpace Repositorium (Manakin basiert) Einloggen. Publikationsdienste → Universitätsbibliographie → 5 Philosophische Fakultät → Dokumentanzeige « zurück. Der größte Teil der Karten befindet sich im Archiv des 2. Graphische Sammlung. Tierpräparat (19) Glasmodell (1) Modell (1) Title. Zentrale Anlaufstelle für den gesamten Sammlungsbereich: Geographisches Institut Rümelinstraße 19-23 3. Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. 56, Älteste Kunstwerke der Menschheit / Schloss Hohentübingen, © 2020 Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Vertretung des Fachbereichs in den Gremien der Fakultät, Naturwissenschaftliche Archäologie und Paläoanthropologie, Exkursionen und Kartierkurse / Excursions and Mapping Courses, Evolution des Menschen und Paläoumweltforschung, Soziale Transformationen im Globalen Wandel, Urgeschichte & Naturwissenschaftliche Archäologie, Schleif- und mechanische Werkstätten, Präparation, Paläontologische Forschungs-, Schau- und Lehrsammlung. Betriebszustand Netzwerk CD-Vorlagen Konferenzmaterialien Mensamenü Newsletter Uni Tübingen aktuell Studium Generale Unishop Veranstaltungskalender Uni. Jahrhundert. Geschichte - Konzept - Nutzung - Autoren . Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern. Hinweis: Informationen zur Situation in Baden-Württemberg sowie Links mit offiziellen Informationen zu Covid-19 haben wir hier für Sie zusammengestellt Raum: S 307a Sigwartstr. Die Sammlungen gehören zum Museum der Universität Tübingen und geben spannende Einblicke in die Geschichte der menschlichen Kultur. Lehrstuhl für Terrestrische Paläoklimatologie. Im Schloss Hohentübingen sind die Sammlungen Alte Kulturen zu Hause. In dieser Bereichsübersicht finden Sie die Dienste des Tübinger Publikationssystems. Während sich die Einzelvorträge dem Tagungsthema aus einer eher übergeordneten, theoriegeleiteten Perspektive nähern, werden neun Workshops unterschiedliche Felder des vernetzten, gemeinschaftlichen Arbeitens mit Sammlungen in einem stark praxisorientierten Zugriff behandeln. Login. ALMA Praxis Portal Forschungsinformationssystem FIT ILIAS, moodle, BSCW Timms Video Portal Webmail Uni Tübingen… Um eine Veröffentlichung anzumelden, müssen Sie sich mit Ihrer zentralen LoginID der Universität Tübingen einloggen.Sollten Sie über keine LoginID verfügen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die unter "Kontakt" genannte E-Mail-Adresse (edl-publ@ub.uni-tuebingen.de) mit der Bitte um einen Gäste-Zugang. Search. Zur … Das Museum der Universität MUT fungiert dabei als Dachorganisation über 70 Sammlungen (inklusive mindestens 125 Einzelkonvol… Der Bestand der jüngeren Atlanten ("aktueller Bestand", ab ca. Sie bietet das Fächerspektrum einer Volluniversität an. Die Universität Tübingen beherbergt die größte Anzahl an wissenschaftlichen Sammlungen an einer deutschen Universität. Prof. Dr. Madelaine Böhme. FAQs zu Datenbanken und E-Book-Sammlungen: Die nachfolgenden Fragen sind per e-Mail an die Betreuung des Datenbankangebots der UB Tübingen gestellt worden und wurden wie angegeben beantwortet: A. Nutzung von extern. Sammlungen Instrumentensammlung ... Zentrale Studienberatung. UG der Bibliothek zu den üblichen Öffnungszeiten der Bibliothek. Es fungiert als Dachinstitution für die rund 70 universitären Sammlungen. Kontaktinfo . Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen entstand im frühen 18. Sie bewahrt in ihren fast 70 Fachsammlungen über 130 Teilsammlungen sowie einzigartige Schätze aus unterschiedlichsten Fachbereichen: Von der Abguss-Sammlung bis zur Zoologischen Sammlung, von der Astrophysik bis zur Zahnmedizin. « zurück. nach Rücksprache. Die Uruk-Warka-Sammlung ist von hoher kulturgeschichtlicher Bedeutung und verfügt über – auch im internationalen Vergleich – einzigartige Exponate. Psychologische Sammlung Schleichstraße 4 72076 Tübingen. Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen Burgsteige 11, 72070 Tübingen öffnungSzeiten Mi bis So, 10 bis 17 Uhr Do, 10 bis 19 Uhr führungen Immer „Sonntags um 3“ Gruppen- und Schulführungen nach Vereinbarung zuStändige MitarBeiter Frank Duerr M.A. FAQs zu Datenbanken und E-Book-Sammlungen: Die nachfolgenden Fragen sind per e-Mail an die Betreuung des Datenbankangebots der UB Tübingen gestellt worden und wurden wie angegeben beantwortet: A. Nutzung von extern. Bereiche im Publikationssystem. Jahrhunderts bis Mitte des 19. Besucher können sich – nach Absprache – Originale im Studiensaal vorlegen lassen. Zum Inhalt springen Zur Navigation springen. Kustodin/Kustos (m/w/d) der Graphischen Sammlung (A13 LBesGBW, 100%) zu besetzen. Language. Der ca. Jahren Erdgeschichte der Öffentlichkeit präsentiert. Eberhard Karls Universität Tübingen. Im Jahr 2001 wurde am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Universität Tübingen unter der Leitung von Dr. Rainer Schreg mit dem Aufbau einer Vergleichssammlung mittelalterlicher und neuzeitlicher Keramikfragmente vorwiegend aus Südwestdeutschland begonnen. Sie bietet das Fächerspektrum einer Volluniversität an. Sie betreten die ILIAS Plattform für Mitglieder der Universität Tübingen. Willkommen beim Online-Publikationssystem der Universität Tübingen. Die Universität Tübingen beherbergt die größte Anzahl an wissenschaftlichen Sammlungen an einer deutschen Universität. Administration: Die Zahnmedizinische Sammlung der Uni Tübingen kann ab sofort in einer virtuellen Ausstellung auf der Homepage des Museums der Uni Tübingen MUT besucht werden. Die Kartensammlung umfasst nun über 100 000 Kartenblätter und Wandkarten und ist auf mehrere Räume verteilt. Darüber hinaus fühlt sich die Paläontologische Sammlung der Lehre verpflichtet, um den Studierenden den Umgang mit Fossilfunden … Jahrhundert als Forschungs- und Lehrsammlung. Die in Heidelberg versammelten Funde stammen aus Ausgrabungen, die das Deutsche Archäologische Institut in der wohl ältesten mesopotamischen Stadt … Kontakt: edl-support@ub.uni-tuebingen.de Nutzungsvereinbarung. Jahrhundert n. Chr. Language. Das Kartensammlungsbüro befindet sich in Raum H601. Digitalisierte Sammlungen. Kontaktinfo . Einführung. German; English; Chinese; Informationen für Studieninteressierte; Studierende; Beschäftigte; Lehrende; Alumni ; Presse; Wirtschaft; Weiterbildung; Schnellzugriff Alle Studiengänge; ALMA Portal; Exzellenzinitiative; Personensuche (EPV) Studierendensekretariat; Universitätsbibliothek; Vorlesungsverzeichn Die Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen verfügt …