Meister Hora ist ein alter Mann mit silberweissem Haar und goldener Brille. Meister Hora schaute Momo an und nickte aufmunternd. Als das Werk der Grauen Herren fast vollendet scheint, greift Meister Hora ein, der Wächter der Zeit. Momo ein zweites Mal, ihre Freun-de zu warnen, doch die sind nach ihrer langen Abwesenheit von einem Jahr schon fest in den Händen der grauen Herren. Er gibt ihr einen schwierigen Auftrag: Alle Uhren stehen still — und Momo bleibt eine Stunde, um die gefangene Lebenszeit der Menschen zu befreien und die Zeit wieder in Gang zu setzen. Das Gemälde dreht sich langsam, bis Momo vor dem leuchtenden Tor steht. Momo und ihre Freunde rufen zu einer großen Versammlung auf, um die Wahrheit über die grauen Herren zu verbreiten, aber kein Erwachsener folgt ihrer Einladung. Um ihre Freunde – ohne die Momos Leben einsam und wenig lebenswert geworden ist – wieder zu bekommen und um all den anderen Menschen der Stadt ihre gestohlene Zeit zurückzubringen, tritt sie schließlich gemeinsam mit Meister Hora, dem geheimnisvollen Verwalter der Zeit, gegen das riesige Heer der grauen Herren an. Die schönsten Zitate aus Momo. Am Ende hätte jeder ihrer Freunde gerade noch eine Woche frei. Momo wird von ihrer Schildkröte Kassiopeia zu Meister Hora, dem Verwalter der Zeit, geführt, der einen verzweifelten und schwierigen Plan hat, um den grauen Herren das Handwerk zu legen. Geleitet von der Schildkröte Kassiopeia gelangt Momo zu Meister Hora, dem Hüter der Zeit. Momo erwachte und schlug die Augen auf. Doch dieses Mal folgen ihr die Herren, und sie belagern sein Haus, um mit Nur ein Mann, Meister Hora, und die Schildkröte Kassiopeia helfen ihr. Mal ist er Magier, dann guter Vater, Philosoph, oder er nimmt göttliche Qualitäten an. "Momo", die sich die Zeit nimmt, den Menschen zuzuhören und mit ihren Freunden im alten Amphitheater spielt, steht ihnen dabei im Wege. Die Niemalsgasse, (nach Michael Ende) siehe auch den Videofilm „Momo in der phantastischen Welt des Meister Hora. Inzwischen war die Schildkröte nachgekommen. Nein, wer das ist, verraten wir nicht. Bei Meister Hora erfährt Momo das Geheimnis der Zeit und macht sich bereit zum Kampf … Der Kampf gegen die grauen Herren beginnt. Hier präsentert der Film eine Geschichte in der Geschichte: Michael Ende begegnet zufällig Meister Hora (Gott?, der ihm das Gleichnis von Momo und den grauen Herren erzählt. Sie hatte gespannt zugehört. Alle haben plötzlich viele Termine und sind gestresst. Dieser erkennt, dass die einzige Möglichkeit die Menschen zu retten ist, die Zeit anzuhalten. „Hui“, seufzte sie dann, „das ist aber wirklich schwer. Momo ist nun verlassen und einsam. Momo erhält eine Stundenblume, das heißt sie hat eine Stunde Zeit, die von den Grauen Herren in riesigen Tiefkühlschränken eingesperrte Zeit zu befreien. Der Untertitel des ersten Teils lautet Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. Momo und meister Hora (Bonus) (GC6GAXX) was created by Richard Schut on 4/29/2016. Genau genommen kennt Meister Hora jeder von uns. Corona und die Regelungen zur Eindämmung der Pandemie hat das Celler Theater, wie alle Kunstschaffenden und Veranstalter, schwer getroffen. Also macht Momo sich auf den Weg, um die Zeit für die Menschen zurückzuholen. Meister Hora hält die Zeit an, während Momo aus der zeitlosen Sphäre Horas mit einer Stundenblume in die normale, jedoch angehaltene Zeit zurückkehrt. Schließlich Meister Hora und sein Nirgend Haus. Bald nimmt sich niemand mehr Zeit für die Kinder oder für Momo. Momo ein zweites Mal, ihre Freun-de zu warnen, doch die sind nach ihrer langen Abwesenheit von einem Jahr schon fest in den Händen der grauen Herren. Nach einem Besuch bei Meister Hora, dem Hüter der Zeit, versucht Momo gemeinsam mit der Schildkröte Kassiopeia und ihren Freunden gegen die grauen Herren vorzugehen. Die Stundenblumen (nach Michael Ende) aus dem Videofilm „Momo in der phantastischen ‚Welt des Meister Hora“. Momo (Laura Quaderer) und Meister Hora (Sebastian Urmel Saurle). Nur Momo durchschaut das falsche Spiel der „grauen Herren“ und wird dadurch zu einer großen Gefahr für deren Plan, den Menschen die Zeit zu stehlen. Auf der guten Seite der Geschichte um die Zeit steht auch Meister Hora, der den Menschen ihre Lebenszeit zuteilt. Er schickt seine Schildkröte Kassiopeia los, um Momo zu sich zu holen. Heiner Kondschak sitzt zuerst am Keyboard, auf dem eine kleine Sanduhr steht, spielt ein schönes Thema, hämmert dramatisch auf die Tasten ein, lässt später Klangeffekte ins Geschehen fließen. Das Schlosstheater ist unter die Filmemacher gegangen. Um die Welt vor diesen „grauen Herren“ zu retten, braucht es Meister Hora, den geheimnisvollen „Verwalter der Zeit“, und MOMO.“ (nach Michael Ende) Jeder weiss, dass einem eine einzige Stunde wie eine Ewigkeit vorkommen kann, mitunter kann sie aber auch wie ein Augenblick vergehen - je nachdem, was man in dieser Stunde erlebt. Momo von Michael Ende Protagonisten: - Das Mädchen Momo (und ihre Freunde) - Meister Hora - "Die Grauen Herren" (Zeitdiebe) Michael Ende eirkte am Drehbuch mit und spielt sich sogar selbst, in der Szene, in der er auf Meister Hora im Zug trif. Denn ohne ihre daraus gedrehten Zigarren können die grauen Herren nicht existieren und so ist auch bald der letzte von ihnen verpufft. Diese bedrohen sie nun ganz offen und sie kehrt zu Meister Hora zurück, um ihn um Hilfe zu bitten. Es ist eine gewaltige, vollkommen runde Kuppel aus reinstem Gold, die so groß wie das ganze Himmelsgewölbe erscheint (S. 178). Meister Hora. It's a Small size geocache, with difficulty of 2.5, terrain of 2. Dort wollen sie sich in den Besitz aller menschlichen Zeit bringen. Ich weiß überhaupt nicht, wo ich anfangen soll.“ Da führt die Schildkröte Kassiopeia Momo zu Meister Hora, der die Zeit verwaltet. Da ihre Freunde ihr nicht mehr zuhören, macht sich Momo auf den Weg zu Meister Hora, dem Wächter der Zeit. Momo muss in dieser Zeit das Lager der grauen Herren finden und die dort gelagerten Stunden-Blumen für die grauen Herren unzugänglich machen. Mithilfe von Meister Hora und der Schildkröte Kassiopeia sagt das mutige Mädchen den dreisten Zeitdieben den Kampf an – denn sie weiss: «Zeit ist Leben. Mit mehr als 7 Millionen verkauften Exemplaren ist Momo (nach Die unendliche Geschichte) das zweitmeist verkaufte Buch von Michael Ende. Diese teilt sie gerne mit ihren Freunden Beppo und Gigi. Und genau diese wollen sie den Menschen stehlen. Doch Meister Hora versucht einen … Momo lebt alleine im alten Amphitheater am Rande der Stadt. Als die Welt endgültig den "Grauen Herren" zu gehören scheint, bekommt "Momo" Hilfe von Kassiopeia, der magischen Schildkröte und von Meister Hora, dem Verwalter der Zeit. Wird Momo diese Geocache finden“ „SIE WIRD!“, erschien auf Kassiopeias Rückenpanzer. Doch eines Tages ist alles anders: Keiner besucht Momo mehr. Die grauen Herren machen sich Momos Abwesenheit zu Nutze und versuchen, Beppo zu erpressen: nur von ihm allein hängt es … Im Nirgendhaus erklärt Meister Hora (Thomas Wenzel) Momo (Pia Noll), was Zeit bedeutet. Sie musste sich eine Weile besinnen, wo sie war. Wir haben nur im Lärm und der Eile unseres Alltags vergessen, auf seine leise Stimme zu hören. Sie besitzt kaum materielle Dinge, doch von etwas hat sie besonders viel: Zeit. Momo ist ein Roman von Michael Ende aus dem Jahr 1973. Doch dieses Mal folgen ihr die Herren, und sie belagern sein Haus, um mit It's located in Sachsen, Germany.Deine Reise ist fast zu ende. Wenn Momo die Quelle der Zeit kennen lernt und der Meister sie lehrt die Melodie der Lebens zu hören,. Mit Hilfe ihrer Schildkröte findet Momo zum weisen Meister Hora, dem Hüter der Zeit, der alles wieder einrenkt. Foto: Manfred Lehner. Die Menschen mögen Momo, denn sie kann ausgezeichnet zuhören. Meister Hora lebt im Niemals-Haus im Niemals-Land. Sie saß neben Meister Hora und guckte Momo aufmerksam an. Diese bedrohen sie nun ganz offen und sie kehrt zu Meister Hora zurück, um ihn um Hilfe zu bitten. Da sie ein ausgezeichnetes Gedächtnis hatte, wiederholte sie nun das Rätsel langsam und Wort für Wort. Zeit ist schließlich Geld. Doch darauf haben die grauen Herren nur gewartet. Anzeige. An dem Ort, an dem die Zeit entsteht, darf man nichts fragen und nichts sagen (S. 178). Betritt Momo das Nirgendhaus, in dem Meister Hora wohnt, liegen die Bilder vieler Uhren auf der Leinwand, und jede dieser Uhren zeigt ihre eigene Zeit. In dem Buch wird die Zeit gestohlen – die Menschen kommen nicht mehr dazu, Geschichten zu erzählen und zuzuhören.Die gleichnamige junge Kölner Band möchte erzählen – die deutschsprachigen Songs handeln von nasskalten Silvesterabenden, einer Flucht über die Ostsee oder einem Roadtrip in die Walachei. Besuche jetzt Meister Hora, um das Geheimnis der Zeit kennen zu lernen. „Siehst du!“, meinte Meister Hora, zu Momo gewandt. Momo ist im Hauptquartier der grauen Herren.Der Direktor der Zeitsparkasse bietet ihr und ihren Freunden 100.000 Stunden freie Zeit gegen den Weg zu Meister Hora.Doch schnell merkt Momo, dass es sich um eine Mogelpackung handelt. Und das Leben wohnt im Herzen.» Quelle: Schlosstheater Celle. Dort hofft sie Hilfe zu finden. Seine Gestalt verwandelt sich immer wieder. Meister Hora zeigt Momo den Ort, an dem die Zeit entsteht. Celle. Der Direktor geht mit seinem Angebot immer weiter herunter. bei MOMO. Nun, Kassiopeia“, sagte Meister Hora, „du weißt doch alles eine halbe Stunde voraus. ‎Momo ist noch immer bei Meister Hora, der sie in sein größtes Geheimnis einweiht: er zeigt ihr, wo die Stundenblumen eines jeden Menschen entstehen und wie er sie verteilt. Wenn Momo vor der Unermesslichkeit der Zeit erschrickt bis Hora sie erkennen lässt, dass es ihr eigenes Herz ist, dessen Größe sie überwältigt. Von Kassiopaia geleitet und von den Grauen Herren verfolgt kehrt Momo zurück zu Meister Hora. Die grauen Herren, die durch das Anhalten der Zeit keinen Nachschub mehr an neuer Zeit erhalten, fürchten um ihre Existenz und versuchen, Momo die Stundenblume abzunehmen. Sie erpressen Momo und wollen, daß sie sie zu Meister Hora führt. Allerdings haben sie – ihrer ganzen buchhalterischen Kunst zum Trotz – die Rechnung ohne Momo gemacht. Meister Hora hält die Zeit für eine Stunde an. War sie denn nicht noch vor wenigen Augenblicken im Nirgend-Haus bei Meister Hora gewesen? Vielleicht wisst ihr es ja selbst schon, und wisst nur noch nicht, dass ihr es wisst? Ich hab keine Ahnung, was es sein könnte. Er stellt Momo ein Rätsel und führt sie so zu den drei wichtigen Fragen des Lebens hin: Vergangenheit – Zukunft und Jetzt. Meister Hora, das ist der weise alte Mann im Buch „Momo“, der die Zeit verwaltet.