Diese Vorschläge wurden 1982 vom Parlament angenommen. In der Praxis kommen auch Abspaltungen sozial höher oder niedriger rangierender Teilpopulationen mit Bildung neuer Jatis vor. Der Nachname stammt von Agroha, der ehemaligen Hauptstadt der antiken Stadt Agar Sen. Einer der häufigsten indianischen Nachnamen. In die Gruppe der indischen Kastennamen fallen zum Beispiel auch Badi … Seit der indischen Unabhängigkeit werden den Angehörigen unberührbarer Kasten und der Stammesbevölkerung (Scheduled Castes und Scheduled Tribes) bestimmte Quoten bei der Besetzung von Stellen in der öffentlichen Verwaltung und im Bildungswesen zugestanden. Jahrhundert unter dem Einfluss der britischen Kolonialherrschaft vor allem den Kaufmanns- und Schreiber-Jatis gelungen ist. Alle anderen religiösen Gruppen, darunter auch Christen und Moslems, blieben ausgeschlossen. Auf alles, was „roti aur beti“ (Hindi: „Brot und Tochter“) betrifft, hat die traditionelle Gesellschaftsordnung weiterhin Einfluss. Für die Hierarchie zwischen verschiedenen Jatis spielen die Vorstellungen von Reinheit und Unreinheit eine große Rolle. Der Journalist und Aktivist engagiert sich in der Dalit-Indischen Industrie- und Handelskammer und verkauft neuerdings im Internet von Dalits produzierte Lebensmittel. Diese Gruppe lässt sich häufig am Namen ablesen. Es gibt keine bürokratischen Beschränkungen für die Namenswahl, sodass indische Eltern bei der Namenswahl weit mehr Spielraum haben als etwa deutsche bei ihren Kindern. Die ursprünglichen Berufszuordnungen in den Jatis sind heute weitgehend theoretischer Natur, praktisch kann jeder jeden Beruf ausüben. Für das gemeinsame Essen in Betriebskantinen beispielsweise sind Kriterien wie rituelle Reinheit völlig irrelevant. Indische Nachnamen Liste Und Bedeutung Indien Nachnamen Kaste Wikipedia Was Macht Jemanden Unberührbar Katapult Demokratie Der Wenigen ... Kontaktanzeigen In Indien Sortiert Nach Kasten 26 Okt 09 Das Indische Kastenwesen Das Kastensystem Der Jaunsari Nordindien Sie legte 1980 ihren Bericht vor, der 3743 other backward classes auflistete und Vorschläge zur Förderung dieser Gruppen beinhaltete. Die Kaste der Baniyas (ganz bekannte Namen sind Gupta und Agarwal) sind vor allem Händler aber auch im Geldgeschäft aktiv. Er bedeutet wörtlich in etwa „Kind Gottes“ oder präziser „Vishnu-geboren“. Der vom Reformer B. R. Ambedkar geprägte Begriff Dalit für Unberührbare hat eine eher kämpferische Konnotation und bedeutet „Unterdrückte, Ausgebeutete“. Machen Sie sich mit den wichtigsten Business-Kasten und deren Nachnamen vertraut! Sapéré(Schlange) sind Mitglieder einer Kaste, die Schlangenbeschwörungen vorführen und auch giftige Schlangenbisse heilen können. Dies weist auf die Hauptbedeutung von Jati hin: „Geburtsgruppe“, auch im Sinne von Großfamilie oder Clan. Doch Kasten gab es schon lange vor den Portugiesen. Die indischen Nachnamen stammen häufig aus alten Berufsbezeichnungen und sind oft abhängig Die indischen Kasten sind religiös begründet und dienen der Abgrenzung von gesellschaftlichen.. Die von B. R. Ambedkar gegründete neo-buddhistische Bewegung der Dalits ist klar gegen das Kastensystem ausgerichtet. Das Kastensystem im Hinduismus ist unterteilt in vier Kasten: Brahmanen (sie studieren die heiligen Schriften der Veden), Kshatriyas (Kriegerkaste), Vaishyas (Kaste der Händler und Hirten) und Shudras (dienende Kaste). Dem Glauben der Inder nach hängt es vom jetzigen Leben ab, in welche Kaste man hineingeboren wird. Ein Mann, der tél (Öl) herstellt und verkauft, wird Télí (Hersteller von Öl) genannt. Khatri: Der Familienname Khatri ist ein Synonym für Kshatriya. Da die Vornamen häufig geschlechtsneutral sind, führen Männer meist den Namenszusatz “Singh” (bedeutet Löwe) und Frauen den Zusatz “Kaur” (bedeutet Prinzessin). Jahrtausend v. Chr. Quelle: lowchensaustralia.com/names/popular-indian-names.htm, Amerikanische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Amerika), Irische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Irland), Niederländische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Niederlande), Rumänische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Rumänien), Polnische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Polen), Spanische Nachnamen: Liste und Bedeutung (Spanien). Andere stellen den Begriff in Zusammenhang mit den „geistigen“ Farben der Gunas, den Qualitäten und Eigenschaften in Mensch und Natur. Der französische Geistliche betrachtete das indische Kastenwesen als Teufelswerk und bemühte sich nicht ernsthaft, ihm gerecht zu werden. In Bezug auf gesellschaftlichen Status spielt die Majapahit-Einwanderungslegende eine wichtige Rolle. Die Bezeichnung wird aber auch umgangssprachlich oder soziologisch allgemein benutzt und auf einzelne Gruppierungen anderer und auch moderner Gesellschaften angewandt. Durch jahrhundertelange Ausbeutung findet sich Armut jedoch tendenziell mehr bei Shudras und Unberührbaren, obwohl auch brahmanische Familien, Angehörige der obersten Kaste, wirtschaftlich sehr schlecht gestellt sein können. Positiv bewerten 0 Antworten 1 Antworten Klären. Regionaltypische Nachnamensgebung in Indien. "Unberührbar" und im Kastensystem ganz unten: Dalit-Frauen in der Region Hathras im Dorf Baghana. „Kasten gibts so viele wie Sandkörner am Meer,“ sagte meine indische Freundin als ich sie einmal danach fragte. So bieten sie etwa in den Millionenstädten für Arbeitsuchende aus anderen Gegenden des Landes oft die einzige Möglichkeit, Aufnahme, Nahrung und Hilfe zu finden, oder garantieren ein Überleben der Familie bei Arbeitslosigkeit und Krankheit. Das System der Varnas lässt sich als die geistig-ideologische Ebene des Kastensystems beschreiben, da es eine Legitimation für die gesellschaftliche Hierarchie bietet. Wenn du ebenso begeistert bist wie wir von den wunderschönen indischen Mädchennamen, gibt es einige Punkte, die du bei der Namensfindung beachten solltest: Wähle einen Namen, den andere auch aussprechen können. Für die Berufswahl oder präziser die Fortsetzung der Beschäftigung, der seit Generationen nachgegangen wird, ist die Ka… Unter … Früher berechtigte nur diese „zweite Geburt“ zum Studium der heiligen Texte (Veda), heute steht dies jedem offen, im privaten und akademischen Bereich oder bei einem Guru. Obwohl die indische Verfassung das Kastenwesen vor fast 70 Jahren abgeschafft hat, stehen die … Im Kastensystem in Sri Lanka wird die Kastenzugehörigkeit nicht nur von der tamilischen Bevölkerungsgruppe beachtet, sondern auch von den buddhistischen Singhalesen, die jedoch die Kaste der Unberührbaren nicht kennen. An erste Stelle der am weitesten verbreiteten Nachnamen in Indien steht derzeit Kumar, der sich von dem Sanskrit-Wort kumara ableitet, was so viel bedeutet wie „Sohn“ oder „Prinz“. Benin Das Namensrecht beruht auf dem alten Code Civil Francais, Stammesrecht und Gewohnheitsrecht. K. R. Narayanan war von 1997 bis 2002 der erste Staatspräsident, der aus einer Kaste der ehemals „Unberührbaren“ stammte; Mahatma Gandhi, der Indien in die Unabhängigkeit geführt hat, sowie der wichtige religiöse Führer Swami Vivekananda waren Vaishya. In den drei anderen Veden und den Upanishaden finden die Varnas kaum Erwähnung. Durch Christianisierung und Kolonialisierung verloren die Andriana offiziell an Einfluss. Den Begriff Varna würde man ebenso nicht verwenden. 2006 lösten Bestrebungen, diese Regelungen auch auf die indischen Eliteuniversitäten – die IITs (Indian Institute of Technology), die IIMs (Indian Institute of Management) und das AIIMS (All India Institute of Medical Sciences) – anzuwenden, massive Proteste und Hungerstreiks aus. Jedoch können bestimmte Jatis als ganze sozial aufsteigen, wie dies im 19. und 20. Die reinen Kasten sind bestrebt, sich möglichst von den unreinen Kasten fernzuhalten, wobei in diesem Zusammenhang auch körperliche Reinheit oder Unreinheit ein wichtiges Kriterium ist. Das Kastensystem in Indien geht wahrscheinlich auf das Volk der Arier zurück, das aus Mittel-/Vorderasien vor etwa 2500 Jahren in Indien einwanderte. Sie gelten als Begründer des Hinduismus. Möglicherweise mit Ausnahme von Flipkart, dessen 16 Milliarden Dollar schwere Übernahme durch Walmart in diesem Jahr auch in westlichen Technikmedien für Schlagzeilen sorgte. Als besonders rein gelten Brahmanen, die Priesterkaste, als besonders unrein hingegen jene Jatis, die mit unreinen Berufen zu tun haben, wie zum Beispiel die Wäscher,[17] Friseure und Müllbeseitiger. Die Kaste der Baniyas (ganz bekannte Namen sind Gupta und Agarwal) sind vor allem Händler aber auch im Geldgeschäft aktiv Indische Namen sind je nach ethnischer, sprachlicher, religiöser und sozialer Herkunft des Trägers sehr verschieden. Jeder als Hindu geborener Inder gehört von Geburt an zu einer bestimmten Kaste. Überraschenderweise haben einige indische Vornamen ihre Herkunft in der Musik oder in der indischen Landschaft. Wenn Sie Hundenamen für Ihren ihren Hund suchen, dann finden Sie hier auf Agila eine Auswahl passender Name Der Hinduismus ist die drittgrößte Religion der Erde und hat seinen Ursprung in Indien.Hinduisten behandeln alle Lebewesen … Doch können in nach sozialen Schichten und Funktionen reich untergliederten und sehr durchlässigen – d. h. mobilen – Gesellschaften einzelne Gruppierungen ausgeprägte „Kastenzüge“ aufweisen – wie zum Beispiel im Klerus, im Offiziersstand, als Kader einer Diktatur. Die Kastenzugehörigkeit des Individuums wird durch die Geburt bestimmt, wobei Ein- oder Austritt nicht möglich sind. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! In ländlichen Gegenden dagegen finden sich die alten Strukturen noch fester verankert, obwohl ihnen auch hier nicht mehr absolute Gültigkeit zukommt. [19], Diese besondere Förderung der benachteiligten Kasten wurde zunächst nur den hinduistischen Kastenlosen zugestanden und später auf Buddhisten und Sikhs erweitert. Traditionell nimmt man an, dass mit dem Begriff Varna die Hautfarbe gemeint war: je höher die Kaste, desto heller die Haut, worin sich die Rassenzugehörigkeit verschiedener Einwanderer- bzw. Die Zuordnung einer Person zu einer Kaste sagt wenig über ihren Wohlstand aus. v. … Die Zugehörigkeit zu den oberen Varnas war eng gekoppelt mit Kenntnissen des Veda, der heiligen indischen Texte. Oft wird sie auf den Mythos des Purusha zurückgeführt, des göttlichen Urmenschen, aus dessen Körperteilen die ersten Kasten entstanden sein sollen (die erste aus dem Kopf, die zweite aus den Armen, die dritte aus den Schenkeln, die vierte aus den Füßen). Jati (Gattung oder Wurzel) bezeichnet die für die alltäglichen Interaktionen relevanten Bevölkerungsgruppen, die heute in Indien anzutreffen sind. [4][5] Genetisch lässt sich damit die Zeit der Durchsetzung des Kastensystems relativ genau eingrenzen, die vorherige sehr lange Phase weitgehender Vermischung umfasste praktisch alle Regionen, Gruppen und Kasten Indiens, unter Einschluss abgeschiedener tribaler Gruppen[6]. 1953 wurde eine Kommission eingesetzt, die neben den amtlich erfassten Stämmen und Kasten (Scheduled Tribes und Scheduled Castes, abgekürzt ST und SC) „weitere rückständige Klassen“ (Other Backward Classes, OBC) identifizieren sollte. „Unter den Unberührbaren in Indien gibt es überzeugende Belege, dass die Hindu-Doktrin, die die Dominanz einer Kaste gegenüber einer anderen legitimieren soll, abgelehnt wird. Das Pendant zu der indischen Jati bildet die Dadia, die Titelgruppe. Besonders das Mahabharata stellt es einerseits an unzähligen Stellen als wünschenswerte Institution dar, andererseits lehnen andere Aussagen im selben Epos die erbliche Gesellschaftshierarchie eindeutig ab. Indien ist so groß, dass die Ursprünge der Nachnamen dort … Auf indischen Websites zur Partnersuche finden sich sehr oft Suchfunktionen nach Kastenkriterien, sowohl in Bezug auf die Varna als auch Jati. Beliebt sind Brahmanen dagegen als Köche in besseren Restaurants, da noch heute einige Höherkastige keine von Niederkastigen zubereiteten Speisen essen würden, wogegen ihre traditionellen Aufgaben, selbst das Priesteramt, in fortschrittlichen Gesellschaftsschichten heute verstärkt auch von Angehörigen anderer Varnas ausgeübt werden. Trotzdem ist das Kastenwesen aus dem praktischen Leben nicht völlig verschwunden, besonders, da es noch heute wichtige soziale Aufgaben erfüllt. 28.01.18 | 06:48 Min. Die Kastenzugehörigkeit hat in Indien bis heute kulturelle und soziale Auswirkungen auf viele Lebensbereiche und kann das Verhalten der Kastenangehörigen in diesen Bereichen prägen. Ich bin gelernter Koch, hauptberuflich Reiseveranstalter und unterrichte seit 2008 Yoga in seinen verschiedenen Aspekten. „pharmacist“ and „grocer“. Welche Herkunft und Bedeutung haben die am weitesten verbreiteten niederländischen Nachnamen? Als Vorbilder dienen meist Jatis mit hohem wirtschaftlichen Status. Sie werden dann meistens als andere soziale Muster ausgedeutet. Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Neben Politik und Theologie strahlt die indische Kultur – gerade auch der indische Film – inzwischen weltweit aus. Dabei werden nicht nur die Elemente der klassischen indischen Kultur übernommen, sondern parallel dazu auch westliche Symbole. Nach Auflösung der Ehe durch Tod oder durch Scheidung kann der Geburtsname wieder angenom-men werden. Endogamie) und die Berufswahl. Jedoch gibt es noch Reste ursprünglicher Berufsidentitäten auf lokaler Basis, so etwa die Dhobi oder Wäscher von Benares, wo nach wie vor eine Mehrheit der ehemals "Unberührbaren" im Wäschereigewerbe ihren Lebensunterhalt verdient. Kastensystem im Hinduismus Die Herausbildung des indischen Kastensystems fand nach lange gängiger Einschätzung im 2. Die Eroberer Indiens aus Arabien, Persien, Zentralasien und Europa brachten ihre Musik und Instrumente mit, die in Indien noch heute in unterschiedlicher Form gespielt werden. Je nach Methodik wird die Zahl der aktiven Startups in Indien auf 5.000 bis 10.000 geschätzt, davon 60 Prozent i… Das Kastensystem auf Madagaskar geht auf die königliche Familie der Merina zurück. So ist es traditionelle Pflicht eines Kshatriya in den Krieg zu ziehen, zu kämpfen und die Gesellschaft zu führen (vgl. statt, als das Rigveda entstand. Es gibt aber auch keine eindeutige Opposition gegen das Kastensystem. Einer 2013 veröffentlichten Studie[2] über 73 indische Kasten zufolge jedoch gab es initial in Indien zwei getrennte genetische Gruppen: die Ancestral South Indians (ASI) im Süden von Indien und die Ancestral North Indians (ANI) im Norden, die mit den Bewohnern Zentralasiens, den Kaukasiern und den Europäern verwandt sind. Im Wettbewerb um Prestige wird der relative Status einer Titelgruppe durch Zeremonien signalisiert und etabliert. Gelehrte – Brahmanen – stehen dabei an der Spitze, Shudras – meist Tagelöhner – auf der untersten Stufe. [Lesen: Alte“ indische babynamen> ] 3. Die ersten drei Varnas betrachten sich als „Zweimalgeborene“ (dvija). Eine Hymne des Rig Veda lautet: „Ich bin Poet, mein Vater ist Arzt, meine Mutter füllt den Mahlstein auf.“. Damit ist gemeint, dass es nach der natürlichen Geburt noch eine „kulturelle/geistige“ Geburt gibt, die in Form eines Initiationsritus (Upanayana) für Männer vollzogen wird. Es hat sich aber gezeigt, dass die formale Emanzipierung von Mitgliedern niedriger Kasten noch nicht überall in dem Maße zu einer Emanzipierung im sozialen Leben beitrug. Es ist dir sicher auch schon passiert dass du im ausgang oder im auto unterwegs warst als du einen super ohrwurm gehört hast. Sie beeinflussen Kleidung, Sprache, Tradition, Essen und Namen! [21] Erstmals seit der Unabhängigkeit Indiens diskutierte das indische Parlament über die rechtliche Gleichstellung aller Kastenlosen. (Silke Diettrich, ARD-Studio Neu Delhi) Rund 300 Millionen Menschen in Indien … „Unberührbaren“, also die kastenlosen Menschen. Thema Indien Nachnamen +1. Gefolgt von Nachnamen wie Lal, Sharma oder Shan. Eine der Fragen aber ist stark umstritten. Die Hauptkasten unterteilen sich wiederum in etwa 4.000 Unterkasten, die sog. Es gilt als eine ideale und theoretische Ordnung, die erst im Zusammenhang des kolonialisierten Indiens historische Realität wurde: Als die britischen Kolonialherren mit den asketischen Brahmanen in Kontakt kamen, da diese aufgrund ihrer Ausbildung die englische Sprache beherrschten, hielten sie das von ihnen dargestellte System, in dem die Brahmanen selbst die höchste und damit elitärste Kaste darstellen, für soziale Realität und projizierten es auf die gesamte Bevölkerung, die von dem Konstrukt im Zweifelsfall noch nie gehört hatte. Oft sitzen sie sogar in Kirchen getrennt und selbst auf dem Friedhof werden sie auf verschiedenen Plätzen begraben. [20] Im Dezember 2009 präsentierte die „Nationale Kommission für religiöse und sprachliche Minderheiten“ (NCRLM) in der Lok Sabha, dem indischen Parlament, einen Bericht mit der Empfehlung zur Änderung des Gesetzes zur Förderung benachteiligter Kasten von 1950. Die ersten beiden Varnas machen etwa zehn Prozent der Bevölkerung Indiens aus. Auf Bali gibt es keine Unberührbarkeit, eingeschränkte Kommensalität (gemeinsames Essen) gibt es nur in den höheren Rängen. Sie sind jetzt gut politisch und gewerkschaftlich organisiert, bauen ihre eigenen Bildungseinrichtungen, Verbände, Tempel und Moscheen auf und legen sich Namen und Nachnamen der oberen Kasten zu. Kaste (portugiesisch/spanisch casta „Rasse“, von lateinisch castus „rein“) bezeichnet in der Ethnologie und Soziologie ein vorrangig aus Indien bekanntes und religiös begründetes und legitimiertes soziales Phänomen der hierarchischen Einordnung und Abgrenzung gesellschaftlicher Gruppen. Indische tiernamen. Das Kastensystem in Indien . Durch die Kontakte zwischen den kolonialisierten Gebieten und Großbritannien entstand in Europa die Vorstellung, dass das Kastensystem der Varnas die in Indien seit Jahrtausenden herrschende Gesellschaftsordnung war. Eine Frage, die vielleicht so man einen beschäftigt und wir haben deshalb hier eine Reihe von Informationen zu dem Thema zusammengefasst, abgesehen von der Liste mit den Top 30 Familiennamen in den Niederladen. Erobererwellen widerspiegele. Dabei ist in erster Linie das Indienbuch des französischen Missionars und Indologen Abbé Dubois zu nennen, das bis heute immer wieder kritiklos abgeschrieben wird, obwohl es schon bei seiner Entstehung vor rund zwei Jahrhunderten überholt war. Riesenauswahl an Markenqualität. Dennoch ist das Kastenwesen immer noch präsent in Indien. Name nicht gemeinsamer Familienname geworden ist, kann diesem Namen seinen Geburtsnamen voranstellen oder anfügen. Den Aufstieg ganzer Jatis bezeichnete der indische Soziologe M. N. Srinivas als „Sanskritisierung“ (sanskritization). Kaste (portugiesisch/spanisch casta „Rasse“, von lateinisch castus „rein“) bezeichnet in der Ethnologie und Soziologie ein vorrangig aus Indien bekanntes und religiös begründetes und legitimiertes soziales Phänomen der hierarchischen Einordnung und Abgrenzung gesellschaftlicher Gruppen.Die Einteilung nach Sozialstrukturen betrifft vor allem Status, Heirat und Arbeitsteilung. Die Namen […] Behind the Name: Indian Names; Dipl.-Ing. Der Anthropologe Louis Dumont ging von etwa 2000 bis 3000 Jatis aus. Die traditionellen Kastenräte erfuhren hier eine Modernisierung als quasi-gewerkschaftliche Selbstorganisation. reine Gattung oder reine Rasse, ist portugiesischen Ursprungs. Das Purushasukta ist die einzige Hymne im Rig Veda, in der die vier Varnas erwähnt werden. Sie selbst trägt übrigens den Namen einer Hindugöttin als Vornamen. [7] Diese Ansicht weist jeder Kaste eine bestimmte Farbe zu. Wie nannten sie seinen Mund, wie seine Arme, wie seine Schenkel, wie seine Füße? Die einzelnen, meist religiös legitimierten Kasten einer Gesellschaft sind im Gegensatz zu den hauptsächlich ökonomisch definierten Klassen gegeneinander undurchlässig. Weitere Beispiele sind beispielsweise „Dalal“, der seinen Ursprung bei dem Makler Beruf hat. Diese Titel haben jedoch im Gegensatz zu Indien nichts mit Berufen zu tun. Wenn Brahmanen religiöse Arbeit verrichten, tragen sie oft einen Wickelstoff um die Hüften. In Indien sind heute alle durch das Kastenwesen bedingten Benachteiligungen gesetzlich verboten. Ähnlich wie in anderen Ländern stammen viele der indischen Nachnamen je nach Region aus alten Berufsbezeichnungen, wie man dies unter anderem aus Deutschland bei Familiennamen wie Müller oder Fischer kennt. Hindus unterscheiden vier Gruppen, in die man hineingeboren wird, die sogenannten Kasten. Früher war damit eine strenge Heiratsordnung verbunden bei mehr oder weniger strenger Abschließung gegenüber anderen Jatis. Als Fallbeispiel zur Kaste der Wäscher vgl. Trennung findet man in Städten eher, wie überall in der Welt, nach wirtschaftlichem Status. Diese Theorie ist jedoch umstritten. Beruf und Partner: Noch heute bestimmt sie weitgehend, wenn auch längst nicht mehr ausschließlich, unter anderem die Partnerwahl (vgl. Auf Bali gibt es die Brahmana, Satria, Wesia und Sudra. Jahrtausend v. Chr. Ideal geeignet für den Einstieg sich die folgenden indischen Gerichte : Indisches Linsencurry und indische Linsensuppe, Gemüse-Kokos-Curry sowie das schmackhafte Aloo Gobi (Kartoffel-Blumenkohl-Curry). Diese drei Kasten zusammen machen vielleicht 20% der 1,3 Milliarden Menschen in Indien aus. Es handelt sich weitgehend um eine Einteilung nach ritueller Reinheit und Aufgabenbereich, nicht jedoch um „Oberschicht“ oder „Unterschicht“, die sich nach finanziellen Kriterien richtet. Indische Vornamen. Indische Nachnamen sind bedeutungsvoll. Das Wissen und das Privileg zu dessen Weitergabe waren früher ein wichtiges Abgrenzungskriterium der ersten zu den übrigen Varnas: Das Studium der Veden betrachteten sie nicht nur als ihre Pflicht, sondern auch als ihr Vorrecht, die Weitergabe dieses Wissens an Außenstehende mit Ausnahme der „Zweimalgeborenen“ war lange Zeit tabuisiert. Ich denke, dass jeder, der Indien schon einmal besucht hat oder irgendetwas über die soziale Realität in diesem Land weiß, schon einmal dem Kastensystem begegnet ist. und 200 n. Chr. [24], Das Jahrhunderte lange Zusammenleben zwischen indischen Muslimen und Hindus hat trotz der prinzipiell auf sozialer Gleichheit aller Muslime ausgerichteten muslimischen Gesellschaftsform dazu geführt, dass sich auch unter Muslimen in Indien und Pakistan im Alltag ein Kastenwesen entwickelt hat. Die indische Kultur ist eine Lebensweise für Millionen von Menschen, die hier leben. In Indien ist der Nachname im Wesentlichen ein Familienname, der von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Name "Dhobi" zum Beispiel bedeutet Wäscher, "Gandhi" heißt Parfümverkäufer. Kaste nennt man die Stände in der indischen Gesellschaft, Jatis die gesellschaftlichen Gruppen. [13], In Indien korrelieren viele Nachnamen mit der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kaste. Daneben sind viele der Namen aber auch abhängig von der Religionszugehörigkeit der Menschen und diese enthalten zum Teil nicht selten eine Gottheit.eval(ez_write_tag([[300,250],'nachnamen_liste_de-box-4','ezslot_4',114,'0','0'])); Die Bedeutung und Herkunft der indischen Nachnamen ist ganz unterschiedlich, denn sie sind je nach religiöser, ethnischer und sprachlicher sowie soziale Herkunft des Trägers sehr unterschiedlich. Dennoch gehören die Angehörigen des Rats der Könige und Fürsten von Madagaskar bis heute zur privilegierten Oberschicht und es gab 2011 Bestrebungen, die Monarchie wieder einzuführen. Kshatriya ist eine der fünf großen Kasten im Hinduismus. Am deutlichsten zeigt sich das bei der Suche nach Ehepartnern, die sich oftmals auf Angehörige derselben Unterkaste (Jati) beschränkt. [11] Die Jatis etwa haben in gewisser Weise auch die Funktion eines Sozialversicherungssystems, das in der kulturellen und sozialen Tradition verankert ist. In der Anfangsphase des Rigveda werden zwei Gruppen (Varnas, Sanskrit „Farbe“) nach hellerer und dunklerer Hautfarbe unterschieden. So sind beispielsweise Sharma oder Banerjee typische Namen der Priesterklasse (Brahmanen), andere Namen lassen darauf schließen, dass der Betreffende mit hoher Wahrscheinlichkeit zu den Unberührbaren (Dalit) gehört. In späteren Texten des Rigveda wird die hellere Gruppe in die drei Schichten Brahma (Priester), Kshatra (Krieger) und Vis (gemeines Volk) eingeteilt. Der Begriff leitet sich ab aus dem Begriff jan für „geboren werden“. Seit der Unabhängigkeit Indiens ist das Kastensystem offiziell von der indischen Regierung abgeschafft, trotzdem gibt es die Kasten und Normen auch heute noch, die die Entwicklung des Staates und der Gesellschaft bestimmen. Auch in manchen Asketen-Gemeinschaften ist das Tragen bestimmter Kleidungsstücke üblich. In der Anfangsphase des Rigveda werden zwei Gruppen (Varnas, Sanskrit „Farbe“) nach hellerer und dunklerer Hautfarbe unterschieden. So ist beispielsweise Antara ein bestimmter Vers in der indischen Musik, Yamuna der Name eines Flusses. Indien hat eine der bekanntesten Küchen der Welt.. Aber selbst wenn du Stammgast bei deinem Inder bist, wird dich das Essen in Indien überraschen.. Viele Gerichte beim heimischen Inder sind eingedeutscht oder frei erfunden.Niemand in Indien kennt ein Hühnchen-Curry nach Madras-Art. Die Kriterien werden regional recht unterschiedlich gehandhabt, darum wäre es in vielen Fällen besser, von „Kastenwesen“ zu sprechen statt von einem „Kastensystem“. Ehen innerhalb von Subjatis mit gleichem Gotra, einem gemeinsamen Vorvater, werden aus Gründen der Inzestverhinderung traditionell strikt vermieden.[16]. entstanden). Man unterschied zwischen Chaturvedi (jene, die alle vier Veden studiert hatten), Trivedi (drei Veden) und Dvivedi (zwei Veden). Die Varnas gliedern sich in Hunderte von Jatis auf. Was sind die häufigsten indischen Nachnamen? Hier geht's zur Startseite! Wie lauten bekannte indische Nachnamen? Die Einteilung nach Sozialstrukturen betrifft vor allem Status, Heirat und Arbeitsteilung. Viele indische Familiennamen sind in Wahrheit Kastennamen. Aber auch die 40-50% der Hindus, die aus der breitesten Stufe der Kasten-Pyramide entstammen, den Indisches Essen nutzt viele exotische Gewürze und auch untypische Zutaten, was für Anfänger der indischen Küche abschreckend wirken kann. Vor 4200 Jahren begannen sich diese beiden Gruppen zu vermischen. [8] Moderne genetische Analysen konnten jedoch nachweisen, dass strenge Endogamie in Indien seit Jahrtausenden vorherrscht[9]. Historisch ist sie wahrscheinlich durch das Zusammenwachsen verschiedener Völker entstanden, die nun ein Gesamtsystem bilden. Der Mensch ist der Erbe seiner Taten. Auch Chandra Bhan Prasad hat sich als Dalit-Intellektueller einen Namen gemacht. [3] Dieses endogame Heiratsverhalten innerhalb abgrenzbarer Gruppen bietet auch eine Erklärung für das gruppenspezifisch hohe Auftreten bestimmter Erbkrankheiten in Indien. Kaste ist somit kein indischer Begriff, sondern eine Fremdzuschreibung, die zumeist auf zwei unterschiedliche, aber ähnliche indische Kategorien angewandt wird – jati und varna. Die dem Kastensystem entlehnten Familiennamen werden aber oft weggelassen. Von Geburt an gehört jeder Inder zu einer bestimmten sozialen Gruppe, einer sogenannten Jati. Im Hinduismus ist die Bevölkerung in Kasten eingeteilt. Die Kopfbedeckung samt ungeschnittenem Haar - eine. März. Einer 2013 veröffentlichten Studie über 73 indische Kasten zufolge gab es zwei getrennte genetische Gruppen: die Ancestral South Indians (ASI) im Süden von Indien und die Ancestral North Indians (ANI) im Norden, die mit den Bewohnern Zentralasiens, den Kaukasiern und den Europäern verwandt sind. David Reich, Kumarasamy Thangaraj, Nick Patterson, Alkes L. Price, Lalji Singh: Jati bedeutet ferner „Geschlecht“, „Gattung“ in der Musik, einfache Melodieformen, aus denen sich. Musik in Indien Der indische Subkontinent ist bekanntlich ein Sammelbecken verschiedener Völker, Kulturen und Sprachen. statt, als das Rigveda entstand. Diese Seite wurde zuletzt am 19. Je nach Jati wird der Mensch bereits mit der Geburt einer Varna, also einer Kaste, zugeordnet. Dezember 2020 um 18:39 Uhr bearbeitet. [22], Obwohl das Christentum das Kastenwesen offiziell ablehnt, ist es unter christlichen Indern gelebte Realität[23], wie etwa in Kerala. Der Ursprung der indischen Musik geht auf die Induszivilisation (2500-1500 v. Indisches Essen muss man nicht erst vorstellen. Indische Nachnamen: Liste und Statistik. Finde Name Textilaufkleber und Bügeletiketten für Kindergarten und Schule . In der frühen vedischen Zeit war die Restriktion in Bezug auf Beruf und soziale Mobilität deutlich geringer. An vierter Stelle findet man Shan mit 26 Millionen und an fünfter Stelle Jai mit ebenfalls 26 Millionen Menschen. Die Annoncen zur Partnersuche sind in den indischen Zeitungen in Dutzende dieser Unterkategorien unterteilt. Eine Kaste von Astrologen wird Džoší genannt. Datum: 07.01.2019. Jatis von niedrigem Rang übernehmen den Lebensstil, die Rituale und die Symbole höherer Jatis und steigen dadurch langfristig auf. Neben orthodoxen Hindus, die das Kastensystem noch heute als wünschenswerte Form des Zusammenlebens propagieren, und jenen, die Privilegien und Ausbeutung mit dem alten System legitimieren, hat es zu allen Zeiten auch hinduistische Bewegungen gegeben, die Auswüchse und Ungerechtigkeiten angeprangert und eine Überwindung der strikten Kastenschranken gefordert haben.