Stichwort. Dass viel Forschung und Lehre auch digital möglich ist, sei eine wichtige Erkenntnis aus der Corona-Pandemie, meint Flacke. Mehr. Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Grundsätzlich werden dieses Jahr – Corona-bedingt – Sprachzeugnisse erlaubt, die bis zu zwei Jahre alt sind. DAAD-Stipendien bieten ausländischen Graduierten die Möglichkeit, ihre Ausbildung in Deutschland mit einem vertiefenden oder weiterführenden Studium fortzusetzen. Auch wenn Ihr DAAD-Stipendium und der damit verbundene Versicherungsschutz bei Reisen in Corona-Risikogebiete oder in Länder und Regionen mit einer Corona-bezogenen Reisewarnung ihre Gültigkeit behalten, appellieren wir eindringlich dazu, eine der oben beschriebenen Alternativen zu wählen. Hier findest du alle Infos für DAAD-Stipendien. Corona in Japan Die COVID-19-Pandemie wirkt sich auch auf das Leben in Japan aus. Hierfür haben wir Ihnen viele Hilfen zusammengestellt. Geschlossene Hochschulen und Reise-Einschränkungen: Was bedeutet Corona für Erasmus? Acht Schritte nach Deutschland. Projektleiterin Prof. Dr. Anne Lequy dankt dem DAAD … Darüber hinaus unterstützt die Hochschule auch Studierende, die aufgrund der Corona-Pandemie in finanzielle Not geraten sind. DAAD-Stipendium: Hilfe bei der Bewerbung. Corona / Covid-19; Neues & Aktuelles; ERASMUS Plus (Partnerunis Europa) Direktaustauschprogramme (Partnerunis weltweit) Austauschprogramme der Fachbereiche; Auf eigene Faust (Freemover) DAAD, Fulbright, weitere Finanzierungsmöglichkeiten. DAAD/Wenzel. Dorothea Mahnke, Leiterin der DAAD- Außenstelle Tokyo, berichtet über die aktuelle Situation in Japan. Wenn ein Stipendium in der Zeit ausgelaufen ist, hilft der DAAD. Laut einer Umfrage des DAAD sind momentan 330.000 internationale Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Daher verlangt der DAAD für seine Stipendienprogramme … Fachrichtung. Was wird aus mir und dem Erasmus-Stipendium? Verlust des Nebenjobs) nicht als Ausnahmesituation im Sinne des Notfall-Fonds der DAAD-Stiftung verstanden werden können. Status. → Härteausgleichsfonds Corona-Pandememie Härteausgleichsfonds Corona-Pandememie (Bewerbungsfrist: 17. Trotz Corona-Pandemie, Brexit oder Einreisebeschränkungen in die USA: Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verzeichnet aktuell starke Zuwächse bei den Bewerbungen für viele Stipendienprogramme im kommenden Jahr. Studium im Ausland. Status. DAAD-Stipendiaten berichten, wie sich das Virus auf ihr Leben ausgewirkt hat Stipendien finden. Du bist mit Erasmus in Deutschland? Methodik Die Befragung richtete sich an die Leitungen der International Offices und Akademischen Aus-landsämter der 268 HRK-Mitgliedshochschulen und wurde vom DAAD vom 27. Im Video erzählt er, warum … Internationale Studierende können sich bei zahlreichen Einrichtungen um ein Stipendium bewerben, etwa beim DAAD, bei parteinahen Stiftungen, konfessionellen Einrichtungen oder wirtschaftsnahen Organisationen. Die Befugnis für die Unterzeichnung der Zuwendungsverträge liegt bei Dezernat 7 in Vertretung des Rektors. In Zeiten des Coronavirus kommt diese Form des Austauschs praktisch zum Erliegen. Das Stipendienprogram Überblick Programmziel. Lorenzo Semeia kommt aus Italien und forscht gerade mit deinem DAAD-Stipendium an der Uni Tübingen. Stipendium finden. Alle Bewerbungsunterlagen werden online über das DAAD-Portal eingereicht. Bei Veranstaltungen und Exkursionen können sich DAAD-Stipendiaten und -Alumni kennenlernen und vernetzen. DAAD-Stipendiatin Carmen Maldonado über ihre Entscheidung in Deutschland zu bleiben; DAAD-Stipendiat Stephen Bidii darüber, wie Corona sein Leben verändert hat; DAAD-Stipendiatin Xanat Herrera über das Studieren von Barcelona aus; DAAD-Stipendiaten Laura Bousquet über ihr Studium während Corona Das Stipendium möchte unbürokratische Hilfe für Studierende anbieten, die durch Corona in finanzielle Not geraten sind. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) reagiert auf die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland. Corona und Ich. Die Stipendien helfen vielen Studierenden der GJU und ihren Eltern während der anhaltenden Corona-Krise. Ich komme aus Deutschland . Das 2001 gestartete Carlo-Schmid-Programm macht herausragende Studierende und Graduierte im Rahmen eines Praktikums mit den Problemstellungen und Arbeitsweisen im internationalen Verwaltungsbereich vertraut und trägt zur Erweiterung ihrer interkulturellen Kompetenz bei. Dringende Hilfe für Studierende in Jordanien: Zwei Millionen Euro stellt der DAAD bereit, um zusätzliche Stipendien an der German Jordanian University (GJU) zu finanzieren. Alle größeren Veranstaltungen werden zunächst bis … Förderprogramme finden. Mehr. Wer an einer deutschen Hochschule studieren oder forschen möchte, hat zunächst viele Fragen. Spricht der DAAD eine Bewilligung aus, ist der Abschluss eines (Form-)Zuwendungsvertrages erforderlich. Hier ist zu hoffen, dass vor allem staatliche Stellen eine übergeordnete Lösung finden. Jeder Stipendiat erhält insgesamt 750 Euro ausgezahlt über drei Monate. Bitte schicken Sie keine Bewerbungsunterlagen per Mail! Trotz der Corona-Pandemie … iStockphoto. Corona UPDATE: Informationen zum Coronavirus ... Viele Stipendienorganisationen bieten flexible Lösungen an. Kooperationen mit Hochschulen. Das IC Eriwan hilft Ihnen bei allen Fragen zu Ihrer Bewerbung um ein DAAD-Stipendium. Mai 2020 durchgeführt. Rechtlicher Hinweis: Die Informationen über die Fördermöglichkeiten anderer Organisationen hat der DAAD mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Wer mittels eines DAAD-Stipendiums im Ausland studieren oder ein Praktikum machen möchte, muss schon bei der Bewerbung ausreichende Kenntnisse in der Landes- oder Unterrichtssprache nachweisen können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Folgen der CoronaKrise (z.B. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) rät zum Abwarten und Online-Studium, bis Universitäten im EU-Ausland vielleicht im Wintersemester 2020/21 wieder physisch öffnen. WICHTIGER HINWEIS: Liebe Bewerberinnen und Bewerber, aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind Bewerbungen um die Förderung von Kongress- und Vortragsreisen derzeit leider nicht möglich. Stipendien finden und sich bewerben. Art der Förderung. Die Corona-Krise hat auch Studierende im Ausland überrascht. Bitte senden Sie die Verträge entweder in dreifacher Ausfertigung per Post oder in eingescannter Form an die zuständige Sachbearbeiterin Corona: Auch der DAAD reagiert Details Kategorie: Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Ich komme aus . Für die Bewerbung um ein HSK-Stipendium ist ein Sprachnachweis erforderlich. März 2020 05:56 Zugriffe: 222 DAAD ergreift Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus . DAAD-Preis für Ehrenamt Schlagzeug-Student hilft Studierenden in der Corona-Krise . November 2020) Ab sofort können sich ausländische Studierende auch um die DAAD-Stipendien bewerben: → DAAD-Stipendien für ausländische Studierende DAAD … In der Regel ist ein force majeur bei einem Erasmus-Stipendium eine Einzelfallentscheidung, die von der deutschlandweiten Agentur für Erasmus (NA DAAD) genehmigt werden muss. DAAD-ARBEITSPAPIER | Juni 2020 Corona und die Folgen für die internationale Studierendenmobilität in Deutschland 5 3. Im Video erzählt er, warum er froh ist, dass die Pandemie Deutschland nicht acht Wochen früher lahmlegte. Muss ich jetzt nach Hause und wer bezahlt das alles? Um die Einreise Studierender und Forschender aus Drittstaaten nach Deutschland zu unterstützen, haben DAAD und HRK Musterformulare erstellt, welche Sie als Bescheinigung über die erforderliche Präsenz ausstellen können, um Visaverfahren und Grenzübertritte zu erleichtern. Fachrichtung. Studienabschluss-Stipendium Checkliste (92.4 kB) FAQ-Häufig gestellte Fragen (138.0 kB) Bestätigung Fachbereich (162.2 kB) DAAD-Freundeskreis Der DAAD-Freundeskreis ist der Alumni-Verein des Deutschen Akademischen Austauschdienstes. Damit wird auf die Bedürftigkeit der Studierenden reagiert, die durch die Corona-Pandemie entstanden ist. Austauschdienst: “Auslandssemester geht auch virtuell” Für viele ist das Auslandssemester die beste Erfahrung ihres Studiums. Auslandssemester in Corona-Zeiten: DAAD-Präsident im RND-Interview; Interview Coronavirus Studium. DAAD-Stipendiaten konnten ihr Stipendium zum Wintersemester antreten, auch wenn es ihnen vorerst nur möglich sein sollte das Studium online zu beginnen. Zielland. DAAD; PROMOS (DAAD) Bewerbungsprozess; Förderbedingungen; Abschlussunterlagen; Fulbright Und an zwei Drittel der Hochschulen konnten internationale Studierende Corona-bedingt ihr Studium in … Auswahl zurücksetzen & alle anzeigen. Hier findet Ihr Informationen zu den verschiedenen Arten der Förderung sowie passgenaue Angebote in der DAAD-Stipendiendatenbank. Darüber hinaus unterstützen die Stipendien den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit Fachkolleginnen und Fachkollegen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen. weitere Optionen. Anders wird es auch schwierig, Lehrveranstaltungen im Gastland zu folgen und einen Mehrwert aus dem Auslandsaufenthalt zu schöpfen. Trotzdem kann der DAAD für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Gewähr geben. Die Stipendien der JSPS, die ab Doktorandenniveau fördert, sind generell flexibel einsetzbar, sodass sie vorerst keine Maßnahmen treffen musste. Bereits eingegangene Bewerbungen können derzeit nicht bearbeitet werden. Stipendien DAAD meldet steigende Bewerberzahlen. April bis 18. … Studieren in Deutschland. DAAD-Experte zu Erasmus während Corona: „Aussetzen oder verschieben“. Stephen Bidii: „Corona hat mein Leben verändert“ Stephen Bidii Ngalah ist DAAD-Stipendiat und während der Corona-Pandemie in Deutschland geblieben. iStockphoto. Zehntausende Studierende und Praktikanten sind betroffen. "GIROMATCH Corona-Stipendium ohne Bürokratie" zurück zum Suchergebnis "GIROMATCH Corona-Stipendium ohne Bürokratie" Allgemeines Anliegen des Stipendiums . Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das DAAD-Infocenter unter Tel. Wer kann sich bewerben? Ihr Stipendienreferat steht Ihnen für Nachfragen gerne zur Verfügung. Im Fall von Corona wurde aber deutschlandweit der force majeur anerkannt, wenn die Hinderung am Studieren oder Praktikum im Ausland im Zusammenhang mit der Pandemie steht. DAAD. Leider ist es der DAAD-Stiftung nicht möglich, in all diesen Fällen zu helfen.