Geeignetes Kartenmaterial erhalten Sie ebenfalls in der Tourist-Information des Tourismusvereins Schweriner Seenland, oder am Start der Tour in Schwerin in der TOURIST-Information Schwerin am Markt. 8. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Schloss Willigrad. Fahrradkarten und Informationen erhalten Sie bei: © 2020 Tourismusverein Schweriner Seenland e.V. Wenn wir den Ort hinter uns lassen führt uns der Weg am nördlichsten Ufer des Außensees vorbei am Naturschutzgebiet „Döpe“ (Achtung Feldweg nach Regenfällen schwer befahrbar). Um den Schweriner Innensee mit dem Rad (T10). 14 Kilometer), Foto Cornelia Böttcher Touristinformation Schwerin, Verdiente Leckerei - Selbstgebackener Kuchen in der Hofgärtnerei Schloss Wiligrad, Tourismusverein-Schweriner-Seenland-e.V.-Brigitte-Bullerjahn, Boot auf dem Schweriner See - Cornelia Böttcher, Cornelia Böttcher, Touristinformation Schwerin, 6 Übernachtungen inklusive Tourenplanung und Gepäcktransfer, Lernen Sie die Schlösserlandschaft Mecklenburgs per Fahrrad kennen. 06.11.2019 - Durch vier Jahreszeiten um den Schweriner See auf dem 65km langem Radweg Blaue Acht. Tourenbeschreibung für die Rundtour um den Schweriner See in der Fahrtrichtung: Schwerin - Medewege - Paulsdamm - Retgendorf - Döpe - Hohen Viecheln - Bad Kleinen - Wiligrad - Seehof - Paulsdamm - Rampe - Leezen - Raben Steinfeld - Schwerin Mueß - Schwerin. Juli 2018 – Naturcamping Retgendorf. An der Seewarte, einem Restaurant mit Anlegeplatz direkt am Schweriner See, können wir eine kline Pause einlegen. Entlang des typischen flachen Ufers fahren wir an alten, knorrigen Weiden zurück nach Rampe. Auf knapp 65 Kilometern geht es entlang des Schweriner Sees, vorbei an kulturellen und geschichtlichen Höhepunkten. am Samstag, 14. Die schönsten Orte entlang des Radwegs Balue Acht am Schweiner See. Mit Kurs auf das Schloss bewegen wir uns über die Güstrower- und die Werderstraße vorbei am Anleger der „Weißen Flotte“ direkt auf unseren Zielort zu. Hier gibt es eine große altgotische Hallenkirche … sollte Handelsreisenden zum Schutz dienen. Tourismusverein nimmt die Form des Schweriner Sees auf – … Eine abwechslungsreiche Runde für geübte Radfahrer mit Schlössern, Alleen, Feldern, Badestränden und duftenden Wäldern um den drittgrößten deutschen See . Ein wunderbarer Rastplatz für Wanderer und Radfahrer. Auf Bienenstrasse.de finden Sie weitere interessante Radtouren in und um Schwerin, die sich interaktiv mit dem Schutz der Bienen beschäftigen. Nur 8km von Schwerin entfernt, inmitten eines Naturschutzgebietes, befindet sich das Gelände des Ferienparks Seehof mit KREATIV-Zentrum. Blauen Band des Schweriner Außensees. Streckenlänge: Doppeltour "Acht" ca. Nordsee gebaut – geht es weiter bis nach Hohen Viecheln. Um den Schweriner See zu umrunden und die Stadt gemütlich zu entdecken lässt man sich am besten etwas Zeit, es gibt viel zu sehen. Die "Blaue Acht" - eine der wohl schönsten Radwanderrouten in MV. „Die Blaue Acht“ ist das Herzstück der Urlaubsregion Schweriner Seenland. Sofort buchbare Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels und mehr im gesamten Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern finden Sie hier. Danach geht es hinaus ins Umland durch das Siebendörfer Moor und den alten "Postweg" wieder zurück in die Landeshauptstadt. Nach einem schönen bewaldeten Abschnitt gelangen wir nun ans Ostufer des Schweriner Außensees. Auf 68 Kilometern geht es vorbei an kulturellen und geschichtlichen Höhepunkten. Auf unserem Weg liegt auch Flessenow. Nach einer kleinen Tour durch die Stadt umrunden Sie den Lankower See. Touristinformation des Tourismusvereins Schweriner Seenland. Als Tourguide steht eine Webseite zur Verfügung. Wir durchqueren den Schlossgarten und fahren auf dem idyllischen Franzosenweg am Ufer des Schweriner Innensees bis nach Zippendorf. Inklusive Radwegen, Wasserrevieren, Tipps für Sehenswürdigkeiten und Ausflüge und Familien. Die 29 km lange Tour führt ins westliche Umland von Schwerin. Die "Blaue Acht" führt Sie in einer Schleife um den Schweriner Außen- und Innensee. Weiter geht es nach Hohen Viecheln, wo Sie auf dem Fischereihof "Prignitz" frischen Fisch essen oder mitnehmen können. Für Landentdecker . Auf ihr geht es vorbei an Rapsfeldern, Wiesen und Laubwäldern und vor allem immer ganz dicht am Wasser entlang. Deutschland (2018) Die Radwanderroute "Blaue Acht" gehört wohl zu den schönsten in Mecklenburg-Vorpommern. Ein besonderes Hotel im restaurierten Speicher im Schweriner Hafenviertel ist als zertifizierte fahrradfreundliche Unterkunft ein perfekter Ausganspunkt für Sternfahrten im Radurlaub in Schwerin. Müde Radler können von hier aus bequem per Zug zurück nach Schwerin gelangen. (Länge: ca. Seit 1840 teilt er den Schweriner See in Innen- und Außensee und verbessert somit die Verkehrsanbindung zwischen Schwerin und dem Norden. Informationsbroschüre "Blaue Acht" und Kartenmaterial kann bei einer der nachfolgenden Infostellen bestellt/angefordert werden: Unter dem Link hier finden Sie den Begleitflyer zur Fahrradtour "Die Blaue 8" um den Schweriner See mit einer Überblickskarte und Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugszielen, Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten auf einen Blick. Der See und die feuchten Niederungen sind Brutgebiet für zahlreiche Wasservögel. Auf einem glatt asphaltierten Weg geht es immer am Seeufer entlang auf dem sogenannten "Franzosenweg" durch den Schlosspark, am Schloss vorbei zurück ins Stadtzentrum. 12. Laden Sie sich jetzt die aktuelle Broschüre als PDF Version herunter. Sie entsteht, wenn die beiden kürzeren Radtouren T09 und T10 miteinander um den Innensee und den Außensee kombiniert werden. Die "Blaue Acht" führt Sie in einer Schleife um den Schweriner Außen- und Innensee. ... bezeichnet nicht die Selbige im Vorderrad, sondern eine der schönsten Radwander-Touren Mecklenburg-Vorpommerns - eine abwechslungsreiche Radtour auf gut ausgebauten Radwegen und wenig befahrenden Straßen rund um den Schweriner Innen- und Außensee. Auf der Nahe gelegenen Landzunge befindet sich ein schöner Badestrand mit einer großen Liegewiese. VIDEO: Die "Blaue Acht" um den Schweriner See (43 Min) Von Schwerin um das Südufer Je nach persönlicher Kondition bieten sich gleich mehrere Möglichkeiten für Touren an. Auf ihr geht es vorbei an Rapsfeldern, Wiesen und Laubwäldern und vor allem immer ganz dicht am Wasser entlang.Gemeinsam mit dem Olympiasieger und sechsfachen Radsportweltmeister Stefan Nimke nimmt Moderator Jan Hendrik Becker die rund 68 Kilometer lange Tour auf sich und bekommt einige … Die Region auf einen Blick. Sehenswerte Kirchen und Bauwerke, sowie schöne Natur liegen am Wegesrand. T09 (Schweriner Außensee) und T10 (Schweriner Innensee, Schwerin) sind jeweils beide mit ihrem entsprechenden Routenlogo beschildert. 13 Seen gibt es im Stadtgebiet von Schwerin. Von der Touristinformation im Stadtzentrum von Schwerin starten Sie vorbei am Dom in Richtung des Pfaffenteichs und halten sich an Uferpromenade an der rechten Seite des Pfaffenteiches (August Bebel Straße und Spieltordamm) bis zum Übergang über die B104 und folgen der ausgeschilderten Tour T10 vorbei am Ziegelsee, dem Friedensberg und dem Park der Flemingklinik nach Wickendorf. Als besonderes Angebot haben wir einen kleinen Infoflyer herausgebracht. Wer weiter fährt findet eine wohlverdiente Pause mit leckerer Stärkung am Schloss Wiligrad.  Von Wiligrad geht es erfrischt weiter nach Lübstorf. Die schönsten Orte entlang des Radwegs Balue Acht am Schweiner See. Entlang der Mueßer Bucht geht es dann weiter bis nach Raben Steinfeld. Wer die Acht vervollständigen möchte, fährt ab Lübstorf über Seehof und Wickendorf und überquert zum zweiten Mal den Paulsdamm, um auf die Ostseite des Schweriner Sees auf die T10 (Schweriner Innensee) zu wechseln. Die "Blaue Acht" hat eine Gesamtlänge von etwa 65 Kilometern. Sie entsteht, wenn die beiden kürzeren Radtouren T09 und T10 miteinander um den Innensee und den Außensee kombiniert werden. 10.04.2019 - Schwerin: Ein kalter Winter, ein heißer Sommer und ein goldener Oktober. Beine hochlegen, die Seele baumeln lassen, endlich Urlaub machen! Genießen Sie die Natur auf Ihrer Tour "Blaue Acht um den Schweriner See" und erholen sich bei uns am Lagerfeuer. 18:00 Uhr Hanseblick: Die blaue Acht um den Schweriner See NDR Fernsehen Die "Blaue Acht" gehört zu den wohl schönsten Radwanderrouten in Mecklenburg-Vorpommern. 06.03.2020 - Schwerin: Ein kalter Winter, ein heißer Sommer und ein goldener Oktober. Der Ort war nicht nur herzogliche Sommerresidenz, sondern auch Sitz des großherzoglichen Gestüts. Auch das Wasser hat mittlerweile 26 Grad. Die "Blaue Acht" hat eine Gesamtlänge von etwa 65 Kilometern. September 2019. als Teilstück eines Wasserweges zwischen Schweriner See und Ost- bzw. 0385 5925212 -. An der Seewarte, einem Restaurant mit Anlegeplatz direkt am Schweriner See, können wir eine kline Pause einlegen.Wem die Tour um den Schweriner Innensee genügt, kann von hier aus nach wenigen Kilometern Radweg oder auch mit dem Bus wieder nach Schwerin zurückkehren. im Johann-Albrecht-Stil der Neorenaissance. 02.02.2019 - Schwerin: Ein kalter Winter, ein heißer Sommer und ein goldener Oktober. Es ist wieder so weit, unsere alljährliche „Acht“ um die Inseln steht an: Ausschreibung zum. Folgen Sie der T10 über den Paulsdamm nach Rampe. Wem die Zeit oder die Puste knapp wird, kann ab Lübstorf mit der Bahn nach Schwerin zurückfahren oder direkt südlich auf dem kürzesten Wege nach Schwerin zurückradeln (ca. Willkommen im Schweriner Seenland... Tourismus, Ferienwohnungen, Ferienhaus, Pension, Hotel, Region, Freizeit, Infos zu Wasser, Wald & viel Kultur Müde Radler können in Bad Kleinen oder Lübstorf auch den Zug zurück nach Schwerin nehmen. Reppiner Burg. Teilen Tweet Anpinnen Mail SMS. Er wurde 1897 als fürstliche Promenade mit Marmorvasen, Denkmälern und Ruhebänken angelegt. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersichtskarte zur Blauen Acht, sowie GPX und Navigationsdaten zu dieser Tour um den Schweriner See. Wir nehmen Vanille mit Schoko-Überzug – beim Essen fällt unser Blick auf ein Schild, auf dem "die Blaue Acht" beschrieben wird, eine Radtour rund um den Schweriner See, die man tatsächlich in Form einer Acht fahren kann. Die schönsten Orte entlang des Radwegs Balue Acht am Schweiner See. Ausgezeichnet und klimaneutral erholen, direkt am Schweriner See. Über einen traumhaften Uferweg entlang der steilen Hänge des Naturschutzgebiets "Görslower Ufer" gelangen wir nach Görslow. Manch - gruselige - Sage wird da erzählt, wo es zahlreiche kleine Seen, Dörfer und Wälder zu entdecken gibt. 63 km, Beschilderung: ausgewiesene Radwanderwege mit Zielangabe). Die "Blaue Acht" gehört zu den wohl schönsten Radwanderrouten in Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit … 29.01.2019 - Schwerin: Ein kalter Winter, ein heißer Sommer und ein goldener Oktober. Als Entdeckertour, Abenteuertour oder Ausflugstour wird der Schweriner Innen- und Außensee gerne per Fahrrad, als Wanderung oder per Auto erkundet- hier gibt es viel zu sehen. Hanseblick: Die "Blaue Acht" um den Schweriner See | Video der Sendung vom 21.06.2020 16:00 Uhr (21.6.2020) mit Untertitel Ein Campingplatz, eine Jugendherberge und vor allem der schöne Strand machen das Dorf zu einem beliebten Urlaubs- und Naherholungsziel. Das Schloss entstand Ende des 19.Jh. Auf dem Weg über die Döpe wird die Nordspitze des Sees umrundet. Um die Schweriner Seen mit dem Fahrrad "Blaue Acht" Lewitzradrundweg. Voll von farbenfrohen Eindrücken und Bildern einer erlebnisreichen Radtour kommen wir am Schweriner Schloss an. Im Naturschutzgebiet Döpe sind die Wege unbefestigt, die Befahrbarkeit, vor allem nach Regenfällen kann erschwert sein. Ob die große "Blaue 8" um den Schweriner See, Erlebnistouren zu Räubern, Flyer Blaue Acht mit Übersichtskarte herunterladen (pdf), Tourismusverein Schweriner Seenland in 23996 Hohen Viecheln - Tel. Die Radwanderroute 'Blaue Acht' gehört wohl zu den schönsten in Mecklenburg-Vorpommern. Weiter geht es nach Lübstorf. Die sternförmige Wallanlage aus dem 17.Jh. Von hier führt eine wenig befahrende Straße über den Friedrich-Franz-Weg zum Schloss Wiligrad. Die schönsten Orte entlang des Radwegs Balue Acht am Schweiner See. Die wärmste Nacht des Jahres: 26 Grad um 4:53 Uhr. Weitere Informationen. An- und Abreise per Bahn möglich. In dieser Fahrtrichtung liegen jetzt noch etwa 40 Kilometer auf der "Blauen Acht" vor Ihnen. Einen schönen Rastplatz finden Sie südlich von Hohen Viecheln auf dem Weg nach Bad Kleinen am Aussichtspunkt "Schwedenschanze". 038423 54900 -, TOURIST-Information Schwerin in 19055 Schwerin - Tel. 14. Die Tour führt durch die schöne Altstadt mit ihren historischen Straßen bis hin zum Ortsteil Mueß mit dem Freilichtmuseum. Eine abwechslungsreiche Runde für geübte Radfahrer mit Schlössern, Alleen, Feldern, Badestränden und duftenden Wäldern um den drittgrößten deutschen See . Wetterhinweis: nach Regenfällen im Nordabschnitt (Hohen Viecheln bis Flessenow) schwere Befahrbarkeit auf unbefestigtem Weg. Lübstorf - Leezen - Raben Steinfeld - Schwerin. Der Schweriner Hafen. Gemeinsam mit dem Olympiasieger und sechsfachen Radsport-Weltmeister Stefan Nimke nimmt Moderator Jan Hendrik Becker die 68 Kilometer lange Tour auf sich und trifft dabei auf märchenhafte Orte, erfahrene Fischer und passionierte Segler - neben, auf und auch unter Wasser. Der Ort wurde 1838 als typisches Gutsdorf angelegt. Eine schöne Idee, auch ein bisschen verwegen, wenn man, wie wir, erst um die Mittagszeit herum startet. Weiterlesen: Die blaue Acht Rund um den Schweriner Außensee Rund um den Schweriner Außensee ( Tour 9 ) Länge 35 km Wir beginnen unsere Radtour in Hohen Viecheln an der Nordspitze des Schweriner See. 10. Blaues Band vom Schweriner Aussensee 2019. Ausweichen möglich über Hohen Viecheln - Pfarrhof - Ventschow - Flessenow. Auf der Ostseite des Schweriner Sees ab Raben Steinfeld startet diese Radtour auf den Spuren eines sagenhaften Räubers. Im erstmals 1241 erwähnten Ort ist besonders die spätgotische Backsteinkirche eine kleine Pause wert. Hier finden wir eine der schönsten Dorfkirchen Mecklenburgs: Eine um 1300 erbaute dreischiffige Hallenkirche mit sehr wertvollen Ausstattungsstücken. Entlang des Wallensteingrabens – im 16.JH. Hier erwartet uns eine wunderschöne Strandpromenade mit vielen gemütlichen Restaurants und Cafés. Sie bildet die Umgebung des Sees und die Landeshauptstadt Schwerin ab. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. 130 Personen an. Die "Blaue Acht" um den Schweriner See Sendung: Hanseblick | 21.06.2020 | 18:00 Uhr 43 Min | Verfügbar bis 21.06.2021 Die "Blaue Acht" gehört zu … Los geht es am Schweriner Märchenschloss. Der Weg nach Rampe überrascht uns mit einem fantastischen Ausblick über den funkelnden Schweriner See und das einzigartige Panorama der Stadt Schwerin.Nachdem wir Rampe und das malerische Ostufer hinter uns gelassen haben, fahren wir vorbei am Naturschutzgebiet "Ramper Moor" - Heimat für seltene Tier- und Pflanzenarten - und gelangen auf den Paulsdamm. Die „Blaue Acht“ – Schweriner See… Tour 9 /Tour 10 Gelb- leuchtende Rapsfelder, bunt- duftende Wiesen, herrliche Laubwälder und der Schwe-riner See als großer blauer Spiegel laden ein zu einer Landpartie ins grüne Herz Mecklenburgs. Die sternförmige Wallanlage aus dem 17.Jh. Der Schweriner See ist Vogelschutzgebiet und bietet als Umgebung eine schöne Mischung aus Kultur und Natur. Info Titel Die "Blaue Acht" um den Schweriner See Veröffentlicht 21.06.2020 18:00 Sendereihe Hanseblick Sender NDR Fernsehen Wir empfehlen zusätzlich eine Fahrradkarte oder eine geeignete Navigationsanwendung für die sichere Orientierung auf der Fahrt. Die blaue Acht Die blaue Acht ... Seit 1840 teilt er den Schweriner See in Innen- und Außensee und verbessert somit die Verkehrsanbindung zwischen Schwerin und dem Norden. 22.08.2019 - Schwerin: Ein kalter Winter, ein heißer Sommer und ein goldener Oktober. Brigitte Bullerjahn und Henry Marek rücken die Blaue Acht in den Mittelpunkt. 9. Auf der Carlshöhe, einem Hügel bei Medewege an der Wickendorfer Straße, hat man einen fantastischen Panoramablick auf den Schweriner Innensee. Es verfügt sowohl über Hotelzimmer als auch über Blockhütten und ist auch als Gruppenunterkunft geeignet. Wir bieten flexible Unterkünfte für max. sollte Handelsreisenden zum Die längste Nacht des Jahres am 21. Für die 63 km lange Strecke sollten sich geübte Radler ruhig einen Tag Zeit nehmen - es gibt viel zu entdecken! Das Feriendorf liegt am südlichen Schweriner See idyllisch im Dorf Mueß, das zu Schwerin gehört. 00:35 Uhr Hanseblick: Die blaue Acht um den Schweriner See NDR Fernsehen Die "Blaue Acht" gehört zu den wohl schönsten Radwanderrouten in Mecklenburg-Vorpommern. Vorbei an einer kleinen Dorfkirche geht es von hier aus auf die Landstraße nach Leezen. Hinter dem Ort, auf dem Weg nach Hohen Viecheln, befindet sich die "Schwedenschanze". Wer die regionalen Radtouren T09 und T10 verbindet, erhält die Doppeltour "Blaue Acht", die um beide Schweriner Seen herumführt. 11. Die "Blaue Acht" um den Schweriner See ist eine Radtour, die um den Schweriner Außen- und Innensee herumführt. In dem ehemaligen Gutsdorf befindet sich neben einem neugotischen Herrenhaus auch eine neu errichtete Rehabilitationsklinik. Von Flessenow geht es weiter nach Retgendorf. Die Runde um den Schweriner See wird auch als Blaue Acht bezeichnet. Schweriner See 7 Hinter dem Ort, auf dem Weg nach Hohen Viecheln, befindet sich die „Schwedenschanze“. Diese Karte hat den Schweriner See als Thema. Gemeinsam mit … Diese Runde hat noch etwa 33 Kilometer und verläuft über Leezen, Görslow und Raben Steinfeld (Tipp: Landschaftspark mit Panoramablick über den Schweriner  See), Mueß (Eis, Restaurant, Freilichtmuseum), Zippendorf (Promenade und Strandbad) wieder zurück nach Schwerin.