Medizinische Fakultät Philosophische Fakultät ... Bewerbung in höhere Fachsemester (Grundständige Studiengänge) Orts-NC (Uni Bonn) Spezielle Auswahlverfahren. Fachsemester bundesweit zulassungsbeschränkt und in allen höheren Fachsemestern universitätsintern zulassungsbeschränkt . Die Bewerbungen für das Sommersemester 2021 sind ab dem 1. Höheres Fachsemester Höheres Fachsemester Auf dieser Seite finden Sie die notwendigen Informationen und Anträge, wenn Sie KEINE deutsche Staatsbürgerschaft und KEIN deutsches Abitur bzw. März über unser Bewerbungsportal bewerben. In den Gruppen 2 und 3 kann die Hochschule die Rangfolge gemäß der Einschreibeordnung zunächst nach dem Leistungsstand der Bewerberinnen und Bewerber bestimmen. Bewerbung Humanmedizin / Zahnmedizin ins höhere Fachsemester (ausschließlich online) Info-Service Anliegen klären, Kurzinformationen erhalten Die Universität arbeitet auf Grund des Coronavirus im eingeschränkten Betrieb. Physikumszeugnis / Zeugnis Zahnärztliche Vorprüfung (nur bei Bewerbungen für Medizin und Zahnmedizin ab einer bestimmten Fachsemesterzahl) Zur Orientierung können Sie sich auch auf den Unterseiten zu dieser Website beispielhafte Bewerbungen ansehen: Bewerbung in alle höheren Fachsemester (bis auf Medizin und Zahnmedizin) am Beispiel des 3. Der Info-Service ist ausschließlich per E-Mail oder telefonisch zu erreichen. Eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester ist nur möglich, wenn eine Anerkennung von mindestens einem Fachsemester vorliegt bzw. Nach dem Studium. ► Bei vielen Studiengängen gibt es Zulassungsbeschränkungen in den höheren Fachsemestern, d.h. dass nur dann Studienplätze frei werden, wenn durch Studienabbrecher eine bestimmte Studentenzahl unterschritten wird. Die Bewerbung in ein höheres Fachsemester eines Studiengangs (als Studienfortsetzer) erfolgt entweder im Rahmen eines Hochschulortswechsels oder eines Quereinstiegs. Bei der Berwerbung zum höheren Fachsemester beachten Sie dabei bitte folgende Hinweise: Zunächst müssen Sie sich Ihre bisher erbrachten Studienleistungen durch das zuständige Landesprüfungsamt für Medizin anrechnen lassen. Sollten Sie sich in der Rechtswissenschaft (Staatsexamen) ab dem 5. Eine Bewerbung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist nur in ein Fachsemester innerhalb der Regelstudienzeit möglich. Ein Einstieg in ein höheres Fachsemester ist generell nur mit einem Tauschpartner realistisch. Beruflich Qualifizierte (Studium ohne Abitur). Für höhere Fachsemester erfolgt die Bewerbung direkt an der JGU. 15. Fachsemester möglich wird. Bewerbung zum höheren Fachsemester Wenn Sie bereits an einer anderen Hochschule immatrikuliert sind (und nicht an der Universität zu Köln) und einen Fachwechsel in ein höheres Fachsemester vornehmen wollen, gilt ein einheitliches Verfahren für EU-BürgerInnen (und zulassungsrechtlich Deutschen Gleichgestellten) und Nicht-EU-BürgerInnen. In Studiengängen, die keiner Zulassungsbeschränkung in höheren Fachsemestern unterliegen, können Sie sich in Bochum ohne vorherige Bewerbung oder Anmeldung zu den Einschreibfristen einschreiben. September eines jeden Jahres. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg . Bei der Bewerbung sollten Sie das … Bewerbungen höheres Fachsemester; Studienplatztausch; Zweitstudium Medizin; Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Studieninteressentinnen und –interessenten, ich heiße Sie herzlich willkommen. Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät. ... Bitte beachten Sie, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht feststeht, ob aus kapazitären Gründen in eine Bewerbung in alle o. g. Fachsemester möglich sein wird. Postanschrift:
März und für das Wintersemester am 15. Bewerbungs- und Einschreibungsfristen (pdf: 102 kb) Hier können Sie sich bewerben und den Bearbeitungsstatus einsehen; Klickanleitung: Bewerbung höheres Fachsemester Bachelor (pdf: 1034 kb) Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) Bewerbung in höhere Fachsemester/ Quereinstieg. Die Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für ein höheres Fachsemester in Ihrem grundständigen Wunschstudiengang sind abhängig von dem gewählten Studienfach, Ihrer Nationalität und Ihrer Hochschulzugangsberechtigung. Das gleiche Verfahren gilt auch bei einem Hochschulwechsel aus dem Ausland. Bewerbung für ein höheres Semester. März 2021. Höheres Fachsemester Höheres Fachsemester Auf dieser Seite finden Sie die notwendigen Informationen und Anträge, wenn Sie KEINE deutsche Staatsbürgerschaft und KEIN deutsches Abitur bzw. Hierzu müssen aus einem verwandten Studiengang so viele Leistungsnachweise angerechnet werden können, dass die Einstufung in ein höheres (mindestens das 2.) Bewerbungsfristen Medizin und Zahnmedizin Sommersemester 2021. Hinweise und Links. Ablauf; Kosten; Fristen; Humanmedizin; Zahnmedizin ; Teilstudienplatz; Meet us; Fragen; Anmeldung; Seite wählen. Bewerbung für ein höheres Semester. Zentrales Vergabeverfahren (ZV) Internationale Bewerbungen. September) oder für ein Sommersemester ab Anfang Februar bis zum 15. Ob das der Fall ist, steht i.d.R. Bei zahlreichen Studienfächern der Universität Bonn ist nicht nur das erste Fachsemester zulassungsbeschränkt, sondern auch weitere oder alle höheren Fachsemester. Info. Wenn Sie bereits Medizin an einer Universität im In- oder Ausland studieren und einen Ortswechsel nach Düsseldorf anstreben, können Sie sich bei der Studierenden- und Püfungsverewaltung der HHU für ein "höheres Fachsemester" bewerben. Detaillierte Informationen hierüber finden Sie bei den Bewerbungsunterlagen. Sie sind hier: Startseite → Lehre → Studium → Vor dem Studium → Infos zur Bewerbung. Bewerber_innen, die das angestrebte Studium bereits an einer anderen Hochschule begonnen haben und den Studienort wechseln möchten, können sich für ein höheres Fachsemester bewerben. Dadurch hat man als Quereinsteiger/in die Möglichkeit, auch ohne eine gute Abiturdurchschnittsnote einen Medizinstudienplatz ohne Wartesemester zu erhalten. Tag - Themenschwerpunkt Geschichtswissenschaft, Mitmach-Station Musikwissenschaft/Sound Studies, Schulbesuchsprogramm der Universität Bonn, Hausdorff Center for Mathematics: Grundlagen, Modelle, Anwendungen, ImmunoSensation2 – das immunsensorische System, Beyond Slavery and Freedom: Asymmetrische Abhängigkeiten in vormodernen Gesellschaften, PhenoRob - Robotik und Phänotypisierung für Nachhaltige Nutzpflanzenproduktion, Matter and light for quantum computing (ML4Q) – Materie und Licht für Quanteninformation, Mathematik, Modellierung und Simulation komplexer Systeme, Bausteine der Materie und grundlegende Wechselwirkungen, Individuen, Institutionen und Gesellschaften, Vergangene Welten - Zeitgenössische Fragen. Sie möchten sich für ein höheres Fachsemester in einem zulassungsbeschränkten Monobachelor oder einen Kombinationsbachelor (zulassungsbeschränkt und/oder –frei) oder einen Studiengang mit dem Abschluss Staatsexamen bewerben?. Medizin und Zahnmedizin sowie Tiermedizin ... für ein höheres Fachsemester bewerben sich alle Studieninteressierten (unabhängig ihrer Staatsbürgerschaft oder ihrer bisherigen Schul- und Studienzeugnisse) direkt bei der Universität Gießen. Höhere Fachsemester; Humanmedizin Zahnmedizin Bachelorstudiengänge Masterstudiengänge Masterstudiengänge Ausländische Studienbewerber/innen Studiengebühren Losverfahren Mehr. Die Anmeldung schließt am 01.01.2021. Für höhere Fachsemester erfolgt die Bewerbung direkt an der JGU. An sonstige Bewerber, die innerhalb einer von der Hochschule zu bestimmenden Frist nachweisen, dass ihnen Leistungen in ausreichendem Umfang angerechnet wurden. In diesen Fällen ist ebenfalls eine Bewerbung erforderlich. Mitarbeiter in Fakultäten, Zentralverwaltung etc. Diese Beschreibung gilt für alle Studierenden, die zu einem höheren Fachsemester in einen zulassungsbeschränkten Göttinger Studiengang wechseln wollen. Tag - Themenschwerpunkt Mathematik, Programm 3. Direkt zur Navigation, Hinweise für Dienstleistende (BFD, FSJ, FÖJ, etc.). Tag - Themenschwerpunkt Musikwissenschaft/Sound Studies, Programm 2. Bewerbung in das entsprechende höhere Fachsemester des Studienganges wie Hochschulwechsler. Studiengänge, die hier nicht aufgeführt sind, haben keine Zulassungsbeschränkungen in höheren Fachsemestern; hier kann nach Überprüfung der Unterlagen die freie Einschreibung innerhalb der festgelegten Fristen (Termine und Fristen) erfolgen. Lehrqualität und Projekte. wieder verfügbare Studienplätze in den angebotenen Studiengängen der Charit é werden nach Abschluss aller Verfahrensstufen gemäß § 30 BerlHZVO vergeben. Studienplatzvergabe für das höhere Fachsemester. Regina-Pacis-Weg 3 D-53113 Bonn. Studienabschnitt. Für Bewerbungen zum Sommersemester 2021 für das höhere Fachsemester Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie sowie für den Masterstudiengang Mathematik … Die verfügbaren Studienplätze werden in folgender Rangfolge vergeben: An Bewerber, die für das erste Fachsemester des gewünschten Studiengangs zugelassen wurden und denen bisherige Studienleistungen in ausreichendem Umfang angerechnet werden können. Für die Bewerbung in die Studiengänge Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin in ein höheres Fachsemester müssen Sie Deutschkenntnisse auf dem Niveau der DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang [pdf, 61 kb]) nachweisen.Mit der DSH-1 ist die Aufnahme eines Studiums an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nicht möglich. Fachsemester möglich wird. Bewerbungsfristen Medizin und Zahnmedizin Sommersemester 2021. Leistungen (Transcript of Records / Scheine / Anerkennungsbescheid Medizin und Zahnmedizin) können bei einer Bewerbung ins Wintersemester bis 01.09. In der folgenden Tabelle sind die Studienfächer aufgeführt, bei denen es zurzeit Zulassungsbeschränkungen in den höheren Fachsemestern gibt. Nicht EU-Bürger und Bewerber(in) zum höheren Fachsemesternutzen bitte das zentrale Bewerbungsportal der WWU Münster. Humanmedizin. Bonn Technology Campus Lehre. Fachsemester erfoderlich. Postanschrift:
Tag - Themenschwerpunkt Geschichtswissenschaft, Mitmach-Station Musikwissenschaft/Sound Studies, Schulbesuchsprogramm der Universität Bonn, Hausdorff Center for Mathematics: Grundlagen, Modelle, Anwendungen, ImmunoSensation2 – das immunsensorische System, Beyond Slavery and Freedom: Asymmetrische Abhängigkeiten in vormodernen Gesellschaften, PhenoRob - Robotik und Phänotypisierung für Nachhaltige Nutzpflanzenproduktion, Matter and light for quantum computing (ML4Q) – Materie und Licht für Quanteninformation, Mathematik, Modellierung und Simulation komplexer Systeme, Bausteine der Materie und grundlegende Wechselwirkungen, Individuen, Institutionen und Gesellschaften, Vergangene Welten - Zeitgenössische Fragen. Fachsemester des Studienganges bei hochschulstart.de oder an der Universität Bonn (je nach Studiengang) und Beantragung der Höherstufung nach erfolgreicher Zulassung in das entsprechende höhere Fachsemester. Einschreibung in höhere Fachsemester muss jeder Interessent eine Bescheinigung der zuständigen Prüfungsbehörde über die Anrechnung von Studienleistungen vorlegen, um die Vergleichbarkeit des neuen Studienganges mit dem bisher studierten nachzuweisen. Wenn Sie bereits im gleichen Studiengang an einer deutschen Hochschule immatrikuliert waren, werden Sie von Amts wegen in das entsprechend der bereits zurückgelegten Studienzeit nächst höhere Fachsemester immatrikuliert. Falls der Quereinstieg nicht gelingen sollte, würden Sie Ihre Chancen auf Zulassung zum ersten Fachsemester damit mindern. Juli des Jahres). Im Studium. An Bewerber, die für das erste Fachsemester des gewünschten Studiengangs zugelassen wurden und denen bisherige Studienleistungen in ausreichendem Umfang angerechnet werden können. Höheres Fachsemester (alle Bewerbungsgruppen) Für zulassungsbeschränkte Fächer in höheren Fachsemestern müssen Sie sich für ein Wintersemester ab Anfang August bis zum 15. Für eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester Medizin klicken Sie bitte auf den blauen Button. Kulturen in Zeit und Raum, Innovation und Technologie für eine nachhaltige Zukunft, Lecture Series "Innovation Pathways to Sustainability", DFG: Nachwuchsgruppen und Heisenberg-Geförderte, Stiftungsprofessuren an der Universität Bonn, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Erfindungen von Wissenschaftlern der Universität Bonn, Erkenntnistransfer - Fördermöglichkeiten bei der DFG, Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ - Förderung des BMBF, Angebote für Unternehmensgründer der Universität Bonn, Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion, Aktuelle Hinweise, Leitlinien, Musterverträge, Fördermöglichkeiten mit Bezug zur COVID-19-Pandemie, 7.2 Drittmittelservice & Projektmanagement, Corona Information der Bewilligunsbehörden, FREQUENTLY ASKED QUESTIONS der Abteilung 7.2, Das Nagoya-Protokoll im Laufe eines Forschungsprojektes, DFG-Vertrauensdozent der Universität Bonn, Ombudsman für Verdachtsfälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens, Untersuchungskommission für wissenschaftliches Fehlverhalten, Better safe than sorry - Wie Nachwuchsforschende in Antragstellung und Forschung Risiken meistern und Fallstricke vermeiden, HRK-Audit: Internationalisierung der Hochschulen, Regionale Schwerpunkte in der internationalen Zusammenarbeit, Auslandsmobilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Welcome Center für internationale Forschende, Beratung zu internationalen Kooperationen und Förderprogrammen, Agricultural Sciences and Resource Management in the Tropics and Subtropics, Alt-Katholische und Ökumenische Theologie, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft, European Studies - Governance and Regulation, Europäische und Asiatische Kunstgeschichte, Geography of Environmental Risks and Human Security, Global Health Risk Management & Hygiene Policies, Immunobiology: from molecules to integrative systems, Interreligiöse Studien - Philosophie der Religionen, Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement, Kulturstudien zu Lateinamerika/ Estudios culturales de América Latina, Lebensmitteltechnologie (Lebensmitteltechnik), Organismic Biology, Evolutionary Biology and Palaeobiology (OEP-Biology), Provenienzforschung und Geschichte des Sammelns, Rechtspsychologie mit dem Schwerpunkt Psychologie im Straf- und Maßregelvollzug, Rechtspsychologie mit dem Schwerpunkt Psychologie im Straf- und Zivilverfahren, Spanische Kultur und europäische Identität, Transkulturelle Studien/Kulturanthropologie, Transnational European and East Asian Culture and History - TEACH, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus. Zulassung für höheres Fachsemester Die Bewerbungsfrist für ein höheres Fachsemester zum Sommersemester 2021 beginnt Anfang März 2021 und endet am 15. Studienabschnitt. Diese Beschreibung gilt für alle Studierenden, die zu einem höheren Fachsemester in einen zulassungsbeschränkten Göttinger Studiengang wechseln wollen. Bitte reichen Sie den Antrag auf Zulassung (wird Anfang März veröffentlicht) sowie den Einstufungsbescheid bis zu diesem Termin im Studierendensekretariat der Universität Siegen ein. deutschem Universitätsabschluss besitzen. Masterstudiengänge . der Nachweis, dass der/die Antragssteller/in bereits ein oder mehrere Semester in demselben Studiengang immatrikuliert war. Wie schreibe ich mich nach einer Zulassung ein? Bewerbung für das 2. bis 4. nachgereicht werden. OSA. Informationen zur Bewerbung für höhere Fachsemester Sie haben bereits ein oder mehrere Semester studiert und möchten gern im gleichen oder in einem vergleichbaren Studienfach an der Charité – Universitätsmedizin Berlin weiter studieren? Grundständige Studiengänge Studieneinstieg im höheren Fachsemester Die Bewerbungs- und Zulassungsverfahren für ein höheres Fachsemester in Ihrem grundständigen Wunschstudiengang sind abhängig von dem gewählten Studienfach, Ihrer Nationalität und Ihrer Hochschulzugangsberechtigung. Orts-NC (DoSV) Bewerbungsguide. Kontakt Telefonbuch Standorte Presse. Ihr Ansprechpartner bei Bewerbungs- und Zulassungsfragen: Bitte direkt Studiengangsverantwortliche der Fächer kontaktieren. Dezember 2020 möglich. Bitte beachten Sie die folgenden. Insbesondere in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin und Pharmazie gibt es bei einer Bewerbung für ein höheres Fachsemester viele Besonderheiten zu berücksichtigen. Zu beachten ist dabei, dass viele Studiengänge in Lehrangebot und Studienorganisation von Hochschule zu Hochschule unterschiedlich sind. Für die Bewerbung in die Studiengänge Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin in ein höheres Fachsemester müssen Sie Deutschkenntnisse auf dem Niveau der DSH-2 (Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang [pdf 61KB]) nachweisen.Mit der DSH-1 ist die Aufnahme eines Studiums an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nicht möglich. Dadurch hat man als Quereinsteiger/in die Möglichkeit, auch ohne eine gute Abiturdurchschnittsnote einen Medizinstudienplatz ohne Wartesemester zu erhalten. Fachsemeser Zahnmedizin bis 07.10.) Infos zur Bewerbung Bitte sehen Sie davon ab, Bewerbungsunterlagen zum Studium direkt an das Studiendekanat bzw. Bitte informieren Sie sich vorab, ob ihr gewünschtes Fach an der Universität Heidelberg im höheren Semester eine Zulassungsbeschränkung hat.Studienfächer finden. … April für das Wintersemester bzw. immer erst zu Beginn der Bewerbungsfristen fest. Zulassung für höheres Fachsemester Die Bewerbungsfrist für ein höheres Fachsemester zum Sommersemester 2021 beginnt Anfang März 2021 und endet am 15. Dort wird besprochen, welche bereits erbrachten Leistungen anerkannt werden können und in welches Fachsemester Sie voraussichtlich eingestuft werden. Höhere Fachsemester Humanmedizin erforderliche Sprachkenntnisse: deutsch; zulassungsbeschränkt; Wichtig! In diesem Fall können Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben und finden im Folgenden alle wichtigen Informationen. Es gibt einen vorgelagerten und einen nachgelagerten Prozess. Bewerbungen, die keinen frankierten Rückumschlag enthalten, können nicht bearbeitet werden. Bewerbung vom 2. bis 4. Arbeiten. Möchten Sie den Studiengang an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wechseln, reichen Sie bitte den ausgefüllten Zulassungsantrag für ein höheres Fachsemester und den aktuellen Notenspiegel mit allen bestandenen und nicht bestandenen Prüfungen im Studierendensekret… Postanschrift: Universität Bonn D-53012 Bonn. März 2021. Oktober für das Sommersemester. Studienplatzvergabe . Wichtig: Für die Bewerbung Medizin (vorklinisch), Pharmazie, Psychologie und Zahnmedizin ist dringend zusätzlich die Anlage erforderlich!. Für einen Studienplatz in einem höheren Fachsemester als Hochschul- oder Studiengangwechsler endet die Bewerbungsfrist für das Sommersemester am 15. Wenn dies gelingt, kann durch die zuständigen Prüfungsausschüsse die Anrechnung eines oder mehrerer Fachsemester erfolgen. Universitätsverlag "Bonn University Press", Kontakt Eröffnung des Akademischen Jahres. September (WiSe 2020/21 aufgrund der Corona-Pandemie bis zum 24. Bewerbung internationaler Staatsangehöriger auf höhere Fachsemester in den Bachelor- und Lehramtsstudiengängen sowie in den Masterstudiengängen Wenn Sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, informieren Sie sich bitte auf den Seiten der Stabsstelle Internationales unter „Studieren an der Universität Leipzig“ . Sollte es notwendig werden, ein Losverfahren durchzuführen, wird dies durch die Charité … Die Anmeldung schließt am 01.01.2021. Erforderliche Sprachprüfung: DSH-2. Im Anschluss werden die einzureichenden Unterlagen postalisch versandt (Ausschlussfrist: 15. Einstufungsbescheide können Sie in … Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In diesem Fall können Sie sich für ein höheres Fachsemester bewerben und finden im Folgenden alle wichtigen Informationen. Januar bzw. Anfang Februar für das Sommersemester beim Studierendensekretariat abrufbar. Universitätsfest. Kulturen in Zeit und Raum, Innovation und Technologie für eine nachhaltige Zukunft, Lecture Series "Innovation Pathways to Sustainability", DFG: Nachwuchsgruppen und Heisenberg-Geförderte, Stiftungsprofessuren an der Universität Bonn, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Erfindungen von Wissenschaftlern der Universität Bonn, Erkenntnistransfer - Fördermöglichkeiten bei der DFG, Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung - VIP+ - Förderung des BMBF, Angebote für Unternehmensgründer der Universität Bonn, Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion, Aktuelle Hinweise, Leitlinien, Musterverträge, Fördermöglichkeiten mit Bezug zur COVID-19-Pandemie, 7.2 Drittmittelservice & Projektmanagement, Corona Information der Bewilligunsbehörden, FREQUENTLY ASKED QUESTIONS der Abteilung 7.2, Das Nagoya-Protokoll im Laufe eines Forschungsprojektes, DFG-Vertrauensdozent der Universität Bonn, Ombudsman für Verdachtsfälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens, Untersuchungskommission für wissenschaftliches Fehlverhalten, Better safe than sorry - Wie Nachwuchsforschende in Antragstellung und Forschung Risiken meistern und Fallstricke vermeiden, HRK-Audit: Internationalisierung der Hochschulen, Regionale Schwerpunkte in der internationalen Zusammenarbeit, Auslandsmobilität für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Welcome Center für internationale Forschende, Beratung zu internationalen Kooperationen und Förderprogrammen, Zur Tabelle der grundständigen Studiengänge, Zur Tabelle der weiterführenden Studiengänge.