Aggressives Verhalten von Jugendlichen, wenn es nicht durch Krankheiten oder Störungen im Körper verursacht wird, kann entweder eine Form des Protestes gegen Einschränkungen in der Schule, zu Hause oder der Wunsch sein, sich unter Klassenkameraden durch … Beziehung zwischen Vater und Sohn zu stärken. helfen, die Eltern-Kind-Beziehung wieder zu entlasten und auf eine neue, bessere Ebene zu bringen. Pubertät mädchen verhalten. Einige Tipps helfen Eltern mit dem irritierenden Verhalten von Teenagern. Was hat uns aggressiv gemacht? Warum reagieren sie häufig aufbrausend oder aggressiv? Unser Team hat unterschiedliche Hersteller ausführlich verglichen und wir zeigen Ihnen hier alle Resultate des Vergleichs. Die Pubertät Ankunft früher oder später im heranwachsenden Jungen als ihre Altersgenossen können Chemikalien, die zu antisozialem Verhalten in Zusammenhang stehen auslösen, so die Forscher, deren Ergebnisse haben wichtige Auswirkungen auf die Eltern mit aggressiven Jungen. Natürlich ist jeder Aggressives verhalten jungen pubertät jederzeit in unserem Partnershop auf Lager und sofort bestellbar. Heutzutage weiss man aber, dass zerstörerische So kann sich hinter aggressivem Verhalten bei Jungen das Bedürfnis nach Anerkennung in der Gruppe verbergen, aber auch die Angst davor, als schwach zu gelten. Aggression als erlernte Verhaltensweise. es in solchen Fällen nicht, jedes Kind ist individuell und jede Familie hat ihr eigenes Konstrukt. Ich wünsche Euch eine neue, positivere Sichtweise auf Aggressivität und gutes Gelingen beim Bündeln der Energien! Laut einer DAK-Studie wurde die Erkrankung bei fast zwei Prozent der Schüler diagnostiziert. Lange Zeit bestimmte die Aggressions-Frustrations-Hypothese die Forschung, die mittlerweile aber als widerlegt gilt. Findet sich keine Lösung, sollten Sie möglichst bald professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um schlimmeren Folgen vorzubeugen. Eine klare Definition von Aggressivität gibt es nicht, aber drei mögliche Erklärungsversuche: Sigmund Freud (Psychoanalytiker), glaubte, dass Aggression ein angeborener Trieb ist, der dem eigenen Überleben und der Arterhaltung dient. Ganz oft ist es so, dass es helfen kann zu verstehen, warum dein Sohn so ist wie er ist. Sehr typisch ist auch, dass Jungen in der Trotzphase sehr viel häufiger aggressiv sind als Mädchen. eltern.t-online.de: Jugendwort 2013: Nachfolger von "YOLO" gesucht. stecken, die gestillt werden wollen. Diese Tipps können Ihnen dabei helfen, in den entsprechenden Situationen richtig zu reagieren. Ich erinnere mich noch sehr deutlich an meine Aggression, die aufkam, wenn meine kleine Schwester mich wieder einmal provoziert hatte bis ich ausgeflippt bin, mich wehrte und dann doch Lebensjahr steigt die Produktion des Sexualhormons Testosteron im Körper sprunghaft an. Aggressives Verhalten kommt meistens nicht allein. Sie können Wenn extremes Verhalten in der Pubertät dazu führt, dass Ihr Kind vereinbarte Regeln nicht einhält, reagieren Sie nicht mit übertriebener Härte, wenn es nicht unbedingt sein muss. Wer oder was hat geholfen, um unsere Aggressionen abzubauen? Extremes Verhalten in der Pubertät bei Jungen und Mädchen Pubertierende Jungen und Mädchen neigen zu unterschiedlichen Verhaltensweisen, die immer wieder in Extreme umschlagen können. (Alkohol: Seien Sie Ihren Kindern ein Vorbild). Mädchen verbreiten Lügen und Gerüchte, um anderen gezielt zu schaden bzw. Anton - Männers - Camps & Coaching für Vater&Sohn (Montag, 24 Dezember 2018 09:19), @Oliver SVV tritt zumeist zwischen der Pubertät und dem frühen Erwachsenenalter auf (also ca. Mein Sohn ist jetzt gerade 15 geworden und rastet manchmal so was von aus, wir wissen da gar nicht was tun. Wie die Corona-Krise Jugendliche belastet, Piercing mit 14? Dennoch sollte der Vorfall auch nicht verschwiegen werden. Bei Kindern ist sie jedoch oft schwer zu erkennen. Halten wir mal kurz inne und erinnern uns, wie wir uns damals gefühlt Sie wollen selbstständig und unabhängig werden. Auch auf Statussymbole oder Markenkleidung legen viele Jugendliche übersteigerten Wert. Was tun? Die Liste ließe sich um viele Punkte ergänzen, die von Pöbeleien über Abgrenzung zum jeweils anderen Geschlecht weiter bis zum Körperkult reichen. Die Pubertät macht aus verspielten Jungs renitente Rüpel und maulende. Ein erhöhter Alkoholkonsum lässt heranwachsende Jungen wie Mädchen sich erwachsener fühlen. nach Zuwendung, Sicherheit) gesehen und kann sogar lebensnotwendig sein, beispielsweise in Notsituationen. Wenn vereinbarte Regeln verletzt werden, verlangt es etwas Fingerspitzengefühl, ob Sie besser mit Nachsicht reagieren oder diesem mit Konsequenzen begegnen. Ob Aggressionen, Alkohol oder Kleidungsstil: Wenn Eltern bei ihren Kindern extremes Verhalten in der Pubertät beobachten, ereilt sie oft die Sorge, dass etwas vollkommen schief läuft. Viele Betroffene klagen daneben auch über Schlafstörungen und Einschlafschwierigkeiten. Gewöhnlich befindet sich der Jugendliche ab dem 16. Mich würde die Quelle der These "Der Testosteronspiegel steigt während des Wachstums im Alter zwischen 10 und 13 Jahren Schauen wir uns Aggressivität ab und wenden sie an, wenn es uns passend erscheint? Triebenergie in produktive, etwa künstlerische Tätigkeiten umgelenkt werden kann. Ihre E-Mail-Adresse an. 35 Prozent der jugendlichen Mädchen und 20 Prozent der Burschen geben an, depressiv zu sein, acht Prozent äußern demnach Suizidgedanken – das ergeben Schülerbefragungen in der Schweiz. Aggressives Verhalten nimmt mit beiden Bedeutungen bei beiden Geschlechtern nach der Pubertät zu, insbesondere aber bei Jungen. Pubertät als "normale" Krisensituation auf dem Weg zum Erwachsenwerden (Quelle: Thinkstock by Getty-Images). Bei Jungen fällt während der Pubertät ei ; Diese Zeit dauert nach dem ersten körperlichen Anzeichen üblicherweise drei bis fünf Jahre. Bei Kindern ist sie jedoch oft schwer zu erkennen. "Mein Sohn ist aggressiv"! Aggressives Verhalten in der Pubertät: So verhalten Eltern sich richtig. Sie gehört zum Leben dazu, spornt an, ist Grundlage der "Ellenbogengesellschaft", wird in politischen Debatten gerne 3. (Magersucht: Vorsicht vor gefährlichen Seiten im Internet). Ich an meiner Masterarbeit und bin auf diesen Artikel gestoßen. "Lauter starke Jungs" next level ab 12 Jahre, Helden der Berge - Vater&Sohn ab 12 Jahre, Costa Rica - Aufbruch in der neuen Welt - Vater&Sohn ab 14 Jahre, Adrenalin in der AREA 47-Vater&Sohn ab 12, "Lauter starke Jungs" next Level 7 bis 11 Jahre, Outdoor Adventure Camp - Vater&Sohn ab 10 Jahre, Städtereise "Finsteres Prag" - Vater&Sohn ab 10 Jahre, Urlaub und Tipps für Vater&Sohn - ANGEBOTE. Einen Jungen erziehen, ist eine grosse und wunderbare Aufgabe! Gibt es die? Zeige Deinem Jungen alternative Verhaltensweisen auf: "Wenn Du aufhörst zu schreien, können wir in Ruhe sprechen und versuchen eine Lösung zu finden." Wie war das bei Dir, wie war Deine Pubertät? Solch extremes Verhalten in der Pubertät überfordert Eltern oft, weil sie nicht wissen, wie sie darauf reagieren sollen. Tipp: Weisen Sie Ihr Kind auf die Gefahren von Alkohol hin und machen Sie ihm deutlich, dass Sie sich Sorgen machen. Vieles, das in den Teenieköpfen vorgeht, können Wissenschaftler erst jetzt erforschen. Für Kritik oder Anregungen füllen Sie bitte die nachfolgenden Jungen agieren im Allgemeinen in der Pubertät Probleme und Schwierigkeiten eher nach Außen hin aus. Verhalten und leider oft auch für Hautunreinheiten und Akne. Doch es gibt einige grundlegende Dinge, die man über Aggressivität wissen sollte. Anders sieht es hingegen aus, wenn Sie sich ernsthaft darum sorgen, dass Ihr Kind beispielsweise abhängig sein könnte oder in Straftaten verwickelt wird. Vom Jungen zum Mann: Das passiert mit dem Körper während der Pubertät. Ein Gespräch auf Augenhöhe zwischen Vater und Sohn, wertfrei, ohne Vorverurteilung und ein Alternativangebot, wie ich besser mit Was hätte ich mir in dieser Situation gewünscht? Ganz wichtig: Aggression ist nicht immer schlecht! Spätenstens, wenn daheim die Zickereien losgehen, suchen Eltern Rat, wie man mit den veränderten Kindern umgehen kann Jedes Mädchen ist anders, deshalb wird natürlich auch nicht jedes Mädchen gleich zur aufsässigen Zicke, wenn sie in die Pubertät kommt. Mobbing oder von anderen gehänselt Kleine Kinder bemerken oder verstehen möglicherweise nicht, was passiert, wenn jemand im gleichen Alter … Jungen zeigen im Verlauf ihrer Pubertät oft sehr ähnliche Verhaltensmuster. Nicht alles, was aus Ihrer Sicht extrem und falsch ist, sollten Sie deshalb auch ansprechen. Das Verhältnis von weiblichen zu männlichen Betroffenen schwankt von 2:1 bis 9:1. Laut einer DAK-Studie wurde die Erkrankung bei fast zwei Prozent der Schüler diagnostiziert. Meist schauen sich die Kids alle Unarten von ihren Eltern ab und meinen dass dies die Normalität sei. ich schriebe z.Z. Danke für die Tipps. interessieren. Während das Motiv als unmittelbarer Auslöser verstanden werden kann, sitzt die Ursache viel tiefer, sie ist also wiederum der Grund für das Motiv. Neulich rief mich eine besorgte Mutter an: "Mein Sohn 12 ist aggressiv, ich bin völlig verzweifelt. Nun weg von zu viel grauer Theorie, hin zu den Jungs, die gerade mit sich und der Welt zu kämpfen haben. Mit Beginn der Vorpubertät zwischen dem 10. und 13. In der Pubertät sollten Eltern ihren Kinder ausreichend Freiraum lassen und extremes Verhalten tolerieren, solange es nicht den Familienfrieden oder die Gesundheit des Kindes gefährdet. Meist waren die Verhaltensweisen, Sorgen und Freuden ähnliche. Denn auch auf diese Weise versuchen Jugendliche, ihre eigene Identität zu erforschen. Aggressives verhalten jungen pubertät - Bewundern Sie dem Testsieger unserer Redaktion. Das Testosteron wird schubweise in hohen Mengen vom Körper produziert und bewirkt viele Veränderungen von Körper und Geist, in die das "Pubertier" tatsächlich erst einmal "hineinwachsen" muss. Der erste Alkoholrausch muss beispielsweise nicht zwingend mit einer harten Strafe einhergehen, denn für Jugendliche ist dies einer von vielen Wegen, ihre Grenzen auszutesten. Vorpubertät: So beginnt die Phase der Pubertät Während Jungs häufig erst mit 12 in die Pubertät kommen, Verändertes Verhalten den Eltern gegenüber. Damit wir antworten können, geben Sie bitte Vielen Dank für Dein Feedback zu dem Artikel. vielmehr hat sich gezeigt, dass der Mensch grundsätzlich zur Kooperation veranlagt ist und gerne in Gemeinschaft gleiche Ziele verfolgt, statt aggressiv gegenüber seinen Mitmenschen aufzutreten. Keiner der drei Denkansätze gilt als bestätigt, man geht mittlerweile davon aus, dass hinter aggressiven Verhaltensweisen bestimmte Motive oder Bedürfnisse (z.B. Lebensjahr in der spätpubertären Phase ; Ein wichtiges Thema während aller Phasen der Pubertät ist die Sexualität. Aggressives Verhalten von straffälligen Mädchen und Jungen C. Bessler 1 , 2 Monatsschrift Kinderheilkunde volume 151 , pages 633 – 637 ( 2003 ) Cite this article haben. Was im Leben von pubertierenden Jungs noch eine entscheidende Rolle spielt, ist der biologische Aspekt. Wenn Eltern wissen, was Jungs brauchen, kommen Sie heil durch diese anstrengende Zeit. "Mein Sohn 11 ist aggressiv, wir wissen nicht mehr weiter. Daten über Jungen gibt es kaum, die Zahl wird aber deutlich geringer eingestuft. Herzliche Grüße, Anton, Eike (Donnerstag, 19 November 2020 15:42). Der vielleicht wichtigste Tipp für Eltern pubertierender Kinder: Machen sie sich bewusst, dass extremes Verhalten in der Pubertät grundsätzlich normal ist. Die Pubertät zeigt sich meistens zuerst auf körperlicher Ebene. (Umgang mit Pubertierenden). Häufig versuchen Jugendliche auf diese Weise auch Hemmungen zu überspielen oder einfach nur zur Gruppe dazuzugehören. Einige Tipps helfen Eltern mit dem irritierenden Verhalten von Teenagern In der Pubertät sind Kinder oft woran sie sind, was sie können, wie sie sich sozial angemessen zu verhalten das ist ja mal eine völlig neue Erkenntnis.Aber hat man den jungen Eltern. Das ist der Startschuss für den körperlichen Umbau: Diese kann beispielsweise durch zu wenig Aufmerksamkeit durch die Elt… Die Phase der Pubertät zeichnet sich bei Jungen zusätzlich dadurch aus, dass die Frustrationstoleranz sinkt und sich teilweise ein aggressives Verhalten einstellt. ", ist ganz natürlich. um 800% im Vergleich zum Kleinkindalter an." Auch wenn es schwerfällt: Häufig legt sich extremes Verhalten in der Pubertät wieder ganz von selbst. Erfolgserlebnisse damit verbunden werden. ", so höre ich häufig. du ein Junge in seinem Alter warst. Felder aus. Jungen in der Pubertät sind einsame Wesen. Das wäre hilfreich und konstruktiv gewesen. Dass es dabei zu Turbulenzen kommt und Eltern das Gefühl haben "Hilfe, mein Sohn ist aggressiv! Aggressive Kinder, die schon älter und vielleicht schon in der Pubertät sind, leben ihr aggressives Verhalten in vielen Fällen schon deutlich gerichteter aus und besitzen dafür auch spezifischere Gründe. IMMER (oder fast) von meinen Eltern die Schuld zugewiesen bekam und zu Unrecht bestraft wurde, während meine Schwester grinsend ihren Sieg genoss. 23. Für Ihr Kind ist in dieser Lebensphase einerseits Verständnis wichtig, andererseits benötigt es auch klare Regeln, damit es lernt, sein Handeln und gegebenenfalls sein Fehlverhalten richtig einzuschätzen. Dezember 2018 Schon Schulkinder können unter Depressionen leiden. Und bitte weiter so. solchen geschwisterlichen "Attacken" und Provokationen allgemein, umgehen kann. Gerne wird das Männers-Team Deine Frage beantworten. Wie Sie auf aggressives Verhalten in der Pubertät am besten reagieren, verrät Ihnen der folgende Beitrag. Gerade richtig. Klein- und Kindergartenkinder sind oft aus reiner Hilflosigkeit körperlich aggressiv. B. in verstärkten Unterrichtsstörungen darstellt. So kann sich.. Aggressivität in der Pubertät Viele Jugendliche gelten als aufbrausend, schlecht gelaunt und gereizt. Nun, eine Pauschalantwort gibt Mädchen richten auftretende Aggressionen stattdessen oft gegen sich selbst. Die Pubertät, die früher oder später in jugendlichen Jungen im Vergleich zu ihren Kollegen eintrifft, kann Chemikalien auslösen, die mit dem antisozialen Verhalten zusammenhängen, so die Forscher, deren Erkenntnisse für Eltern mit aggressiven Jungen wichtige Auswirkungen haben. Denk einmal an die sportlichen Aktivitäten und die Spiele, die männliche Jugendliche häufig betreiben, und wie sie diese im Vergleich zu Kindern spielen. Aggressives Verhalten in der Pubertät: So verhalten Eltern sich richtig Das Alter der Kinder beim Eintritt in die Pubertät hat sich in den letzten Jahren weiter nach unten verschoben, und schon in der Grundschule bekommen einige Mädchen ihre erste Periode. Wie Eltern darauf reagieren sollten, So hat Corona den Sportunterricht verändert, So wirkt sich die Corona-Pandemie auf Kinder aus, Jugendlicher gibt tödlichen Schlag in Augsburg zu, Lego legt Mindstorms-Roboter nach sieben Jahren neu auf, 15-Jähriger könnte Schutzheiliger des Internets werden, Jugendwort 2020 – diese Wörter stehen zur Wahl, So sehen die mordernen Essensrituale in Familien aus, Dieses Bundesland belegt den ersten Platz, Jugendliche Neurodermitiker auch psychisch unterstützen, Diesen Fehler sollten Sie bei der Schultüte vermeiden, Kinder und Jugendliche haben zu viele Chemikalien im Blut, Dutzende Erdstöße lassen Vogtland zittern, Darts: Deutscher wirft Ex-Finalisten raus. Bitte unterstütze andere Eltern mit deinen Tipps und Erfahrungen. Politiker infiziert – Lauterbach reagiert erstaunlich, Skurriler Corona-Auftritt von Krankenschwester geht viral, Putin verrät, warum er auf den russischen Impfstoff verzichtet, Tiger greift plötzlich an – Reaktion ist unerträglich, Tipps zum Umgang mit Jugendlichen in der Pubertät, Magersucht: Vorsicht vor gefährlichen Seiten im Internet, Alkohol: Seien Sie Ihren Kindern ein Vorbild, Jugendwort 2013: Nachfolger von "YOLO" gesucht. Dazu ein Beispiel: Frust ist ein häufiges Motiv, welches in der Folge ein aggressives Verhalten auslöst. HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser! Schon Schulkinder können unter Depressionen leiden. Impulsiv, irrational, risikobereit und geneigt, Regeln zu ignorieren - das Verhalten von Kindern und Jugendlichen in der Pubertät treibt Eltern gelegentlich in die Verzweiflung. Dabei sind die meisten dieser Verhaltensweisen in dieser Lebensphase völlig normal. Sie ziehen sich in sich se… Dennoch heißt das nicht, dass Sie einfach nur tatenlos zuschauen sollten, bis die Phase des Erwachsenwerdens abgeschlossen ist. Colourbox.de Ab der Pubertät brauchen Kinder statt Erziehung ein Sicherheitsnetz durch die Eltern FOCUS-Redakteurin Elke Hartmann-Wolff (Berlin) Mittwoch, 06.01.2016, 21:56 16 und 26 Jahren), es kann aber auch zu früherem Auftreten kommen. Drücke bei verbaler Aggression eher ein Auge zu , aber schreite bei gewaltsamem Verhalten unbedingt ein und unterbinde es. Aggressives Verhalten in der Pubertät: Diese Strategien Die Menarche erreichten die Mädchen mit durchschnittlich 13 Jahren und die Pubertät abgeschlossen hatten die Mädchen mit 15,8 Jahren. Pubertät jungen homöopathie Fernstudium Homöopathie - 24/7 von zu Hause weiterbilde . Ohne Aggressivität gäbe es beispielsweise weder Hochleistungssport noch Heavymetal-Musik. Gerade aggressives Verhalten wird als besonders störend, unangenehm und. wieder mal, danke für den Beitrag! Jungen in der Pubertät. Oder Du hast eine Frage? Pubertierende Jungen und Mädchen neigen zu unterschiedlichen Verhaltensweisen, die immer wieder in … Da hilft es sehr, das zu lesen. Für Jungen in der Pubertät geht es um das Testen der Grenzen. Tipp: Wenn Ihr Kind sich einen sehr unkonventionellen Kleidungsstil zulegt, drücken Sie ruhig ein Auge zu und reagieren Sie gelassen. Diese zu überschreiten und aufgezeigt zu bekommen, ist ein Lernprozess, der auch dazu dient, eigene Positionen zu entwickeln. Wie erlebst Du Deinen Sohn? Ein Schulkind beispielsweise, das durch aggressives Verhalten mehr Aufmerksamkeit bekommt, wird nach dieser Theorie immer wieder aggressiv auffallen. Grundsätzlich muss zwischen Motiven und Ursachen für eine Aggressivität bei Kindern und Jugendlichen unterschieden werden. Warum ist er so wütend? hoffe, dass damit die Weihnachten entspannter wird. In der Pubertät brechen Jugendliche Grenzen. Aggressivität ist also Mittel zum Zweck, um ein Ziel zu erreichen, oft reflexartig und unbewusst. Bei Mädchen fängt sie früher an, bei Jungen etwas später: die Pubertät. Und sich zurück zu besinnen und sich zu erinnern, wie es war als Vielen Dank für Ihre Mitteilung. Bei Jungen zeigt sich das aggressive Verhalten in einer offenen und körperlichen Form, während die Mädchen verdeckt und verbal agieren. auszuschließen. Verhalten des jungen Mannes in der Pubertät Nicht nur betroffene Eltern, auch viele Lehrer können Bücher über die körperliche und mentale „Baustelle“ der heranwachsenden Männer schreiben, die sich nämlich z. Warum lehnen sich pubertierende Jugendliche so oft auf? Ihr Verhalten wird als provokativ und oft auch als aggressiv erlebt. Jungs gehen eher Risiken ein, führen Kämpfe, messen ihre Kräfte und begeben sich in Konkurrenz zueinander. Aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen wurde genau untersucht. Der Testosteronspiegel steigt während des Wachstums im Alter zwischen 10 und 13 Jahren um 800% im Vergleich zum Kleinkindalter an. Was tun, wenn ein Angehöriger vermisst wird? Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Meistens ist Aggressivität gepaart mit Konzentrationsschwierigkeiten, innerer Unruhe, Reizbarkeit. Tipp: Ein erster Schritt könnte sein, andere Eltern um Rat zu fragen. Zugleich ist diese Umbruchphase aber auch eine Chance, die Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: jetzt den t-online.de Browser installieren. Hängt das mit Testosteron zusammen?". Demnach ist Aggression nicht immer zwangsläufig die Folge von Frustration, Extremes Verhalten in der Pubertät bei Jungen und Mädchen . Krisenjahre Pubertät – in der Jugend sind auch die Anfälligkeit für psychische Störungen wie Depressionen sowie die Suizidgefahr deutlich erhöht. Pubertierende Jungen und Mädchen neigen zu unterschiedlichen Verhaltensweisen, die immer wieder in Extreme umschlagen können. : Hast Du Tipps? Wichtig ist in diesem Fall auch, dass Sie einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol vorleben, denn für pubertierende Kinder sind Eltern als Vorbilder besonders wichtig, so die Diplom-Pädagogin Uta Reiman-Höhn laut dem Fachportal "elternwissen.com" – obwohl die wenigsten Jugendlichen dies wohl offen zugeben würden. Dieser Frust muss aber eine tiefergehende Ursache haben. Jungen erleben möglicherweise ein Auftreten eines für ihr Alter ungeeigneten Sexualtriebs sowie aggressives Verhalten. Einige Fachleute sind davon überzeugt, dass Aggressivität erlernt und umso häufiger angewendet wird, je mehr Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause Bei Wer liefert was treffen sich berufliche Einkäufer mit echtem Bedarf Während der Pubertät kann die Homöopathie sanft und unterstützend bei den verschiedensten seelischen und körperlichen Beschwerden eingesetzt werden. Viele Mädchen werden übertrieben "zickig", um beispielsweise ihre Unsicherheit zu überspielen oder Frust abzubauen. Kein Einzelfall, Aggression ist in meiner Praxis häufig das Thema. Extremes Verhalten in der Pubertät: Normal oder Grund zur Sorge?