Loseblatt. SGB V - Kommentar Eichenhofer / v. Koppenfels-Spies / Wenner ab 11,21 € ¹ Online-Abo 169,00 € ² Printausgabe SGB I - Kommentar v. Koppenfels-Spies / Wenner ab 7,50 € ¹ Online-Abo 99,00 € ² Printausgabe Geprüfte Leistung. Sgb v 45 - Der Favorit . (2) 1Versicherte können anstelle der Sach- oder Dienstleistungen Kostenerstattung wählen. Sozialgesetzbuch (SGB) – Gesetzliche Krankenversicherung –, Fünftes Buch (V). Rechtsprechung zu § 13 SGB XI. 4.001 Entscheidungen:. Die Vollmacht ermächtigt zu allen das Verwaltungsverfahren betreffenden Verfahrenshandlungen, sofern sich aus ihrem Inhalt nicht etwas anderes ergibt. GMGEmpf, RdSchr. § 15 Ärztliche Behandlung, Krankenversicherungskarte, § 17 Leistungen bei Beschäftigung im Ausland, § 18 Kostenübernahme bei Behandlung außerhalb des Geltungsbereichs des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und des Abkommens über den Europäischen Wirtschftsraum. Schnelle Lieferzeiten; Käuferschutz; Datenschutz; mit Abs. 1 Nr. Kasseler Kommentar Sozialversicherungsrecht. Senat des BSG seine bisherige sehr patientenfreundliche Auslegung des § 13 Abs. Leistungen der Krankenversicherung. 1 Nr. Kindesunterhalt: Berücksichtigung des Pflegegelds im Rahmen der Unterhaltspflicht. Erstattung von Kosten für Leistungen der Eingliederungshilfe. Rechtsprechung zu § 13 SGB V - 4.001 Entscheidungen - Seite 1 von 81. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – Drittes Kapitel. Frage 2) im Rahmen der Psychotherapie passt die Vorschrift dem Wortlaut nach allerdings nur bedingt. "Zur Beistandschaft nach § 13 Absatz 4 SGB X bedarf es keiner generellen behördlichen Erlaubnis. Gemeinsame Vorschriften (§ 12 - § 19), C. Kostenerstattung bei Selbstbeschaffung, D. Inanspruchnahme von Leistungen im EU- und EWR-Ausland, § 15 Ärztliche Behandlung, elektronische Gesundheitskarte, § 17 Leistungen bei Beschäftigung im Ausland, § 18 Kostenübernahme bei Behandlung außerhalb des Geltungsbereichs …. 13 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) (ggf. Bücher schnell und portofrei Juni 1990, BGBl. 2) Kosten nur erstatten, soweit es dieses oder das Neunte Buch vorsieht. A… Feichtinger/Malkmus, EFZR… Graf/Jäger/Wittig, Wirtsc… Graßhof, Nachschlagewerk … Hänlein/Kruse/Schuler, SG… Kasseler Kommentar Sozial… Kohte/Faber/Feldhoff, Ges… Kommentar zum Sozialrecht… Krahmer/Plantholz, SGB XI… Krauskopf, Soziale Kranke… PdK-Bund, 6. Schulische Integrationshelfer bei Diabetes Mellitus. 297 Entscheidungen zu § 13 SGB XI in unserer Datenbank: In diesen Entscheidungen suchen: LSG Sachsen, 15.09.2020 - L 8 SO 70/16; OLG Stuttgart, 03.08.2017 - 16 UF 118/17. 3a) BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 12/17 R. Rechtsprechung zu § 13 SGB IX. Wir als Seitenbetreiber haben uns der Aufgabe angenommen, Ware verschiedenster Art unter die Lupe zu nehmen, dass Endverbraucher schnell und unkompliziert den Sgb v 45 bestellen können, den Sie als Kunde für ideal befinden. ALG-II, Hartz-4, … 5. § 13 Bevollmächtigte und Beistände (1) 1Ein Beteiligter kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Becker / Kingreen, SGB V • Gesetzliche Krankenversicherung, 7., neu bearbeitete Auflage, 2020, Buch, Kommentar, 978-3-406-75277-3. (2) Versicherte können anstelle der Sach- oder Dienstleistungen Kostenerstattung wählen. Werden Fristen im Sinne von § 13 Abs. Gemeinsame Vorschriften (§ 12 - § 19). 07 e Zu § 13 SGB V, RdSchr. Knickrehm/Kreikebohm/Waltermann, Kommentar zum Sozialrecht, 50. Herzlich Willkommen auf unserem Portal. Die Ämterbegleitung durch Vertrauenspersonen stellt ein Grundrecht dar. 3a SGB V aufgegeben und vertritt nunmehr eine deutlich restriktivere Linie. (2) 1Versicherte können anstelle der Sach- oder Dienstleistungen Kostenerstattung wählen. Leistungen der Krankenversicherung, Zweiter Abschnitt. §§ 13, 14 und 15 SGB I, Voraussetzungen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs. zuletzt gesetzlich krankenversichert waren oder; bisher nicht gesetzlich oder … Ergänzungslieferung 2015. Gesetzliche Krankenversicherung, Drittes Kapitel. Rechtsprechung zu § 13 SGB V. 4.001 Entscheidungen zu § 13 SGB V in unserer Datenbank: In diesen Entscheidungen suchen: LSG Niedersachsen-Bremen, 16.11.2020 - L 16 KR 143/20. 2) Kosten nur erstatten, soweit es dieses oder das Neunte Buch vorsieht. 18 b Zu § 13 Abs. 3 SGB V steht. Das Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung vom 15.7.2013 sieht für versicherungspflichtige Personen, die von der Auffangversicherungspflicht nach § 5 Abs. Erfurter Kommentar, 20. Hier liegt streng genommen kein I. Geltende Fassung; II. Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes v. 26. 03 o Zu § 13 SGB V, RdSchr. Erbringung ambulanter Pflegedienstleistungen nach § 37 SGB V. LSG Hamburg, 12.03.2018 - L 4 SO 56/15. v. 11.9.2012 I 2022; Zuletzt geändert durch Art. Abs 4–6 – Kostenerstattung bei Leistungserbringung im EU- und EWR-Ausland. Zweiter Abschnitt. 7 Entscheidungen zu § 13 SGB IX in unserer Datenbank: In diesen Entscheidungen suchen: SG Mainz, 28.03.2019 - S 12 KR 1131/19. 2019; Peters, SGB V, 93. 2) Kosten nur erstatten, soweit es dieses oder das Neunte Buch vorsieht. Zusammen mit dem Grundwerk erhalten Sie die Zugangsdaten zur Online-Datenbank SGB V.Darin finden Sie den bewährten Kommentar von Gerhard Dalichau – identisch zu der in der Loseblattausgabe – sowie eine umfangreiche Vorschriftensammlung und eine Rechtssprechungs-Datenbank. LSG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2015 - L 20 SO 500/13. Die zu familienversichernde Person: 1. muss den Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben, 2. darf nicht nach § 5 Abs. Die Auffangversicherungspflicht umfasst nach aus Abs. Personenkreise. Bundessozialgerichtsurteile seit 2006 zur Beratungspflicht. 5 G v. 9.10.2020 I 2075 Gemeinsame Vorschriften (§ 12 - § 19) § 12 Wirtschaftlichkeitsgebot § 13 Kostenerstattung. In Deutschland ist die Zahl der Psychotherapeuten mit Kassenzulassung viel zu gering. Stand: Neugefasst durch Bek. 2Hierüber 1 Nr. 3a SGB V ein weiterer Kostenerstattungstatbestand eingeführt, der neben dem Anspruch aus § 13 Abs. VI. (2) Versicherte können anstelle der Sach- oder Dienstleistungen Kostenerstattung wählen. LSG Niedersachsen-Bremen, 16.11.2020 - L 16 KR 143/20. 3a Sätze 1-4 SGB V seitens der Krankenkasse nicht eingehalten und erfolgt keine rechtzeitige schriftliche Mitteilung nach § 13 Abs. § 13 Kostenerstattung (1) Die Krankenkasse darf anstelle der Sach- oder Dienstleistung (§ 2 Abs. V. Abs 3 – Kostenerstattung bei Systemversagen. Sommer, SGB V § 13 Kostenerstattung / 2.5 Beschleunigung des Bewilligungsverfahrens (Abs. BSG, 14.12.2017 - B 8 SO 16/16 R "Taschengeld" für Untersuchungsgefangene in Höhe des "Barbetrags" Alle 304 Entscheidungen In dem neu erscheinenden Kommentar erläutern ausgewiesene Experten des Krankenversicherungsrechts das SGB V durchgängig fundiert und prägnant anhand der sich in der Praxis stellenden Probleme in einem Band. 3 Abs. M… Anscheinend wurde mit § 13 Abs. 1 Nr. Auf den bisher üblichen Kostenübernahmeantrag (vgl. § 13 SGB VIII noch zeitgemäß?“ und ziehen so die Förderung benachteiligter und beeinträch-tigter junger Menschen in Zweifel. § 13 Kostenerstattung EL 64 Januar 2010 (1) Die Krankenkasse darf anstelle der Sach- oder Dienstleistung (§ 2 Abs. III. Leistungen der Krankenversicherung, Zweiter Abschnitt. Der Krankenhaus-EBM: Kommentar für die ambulante Abrechnung - ambulantes Operieren nach § 115b SGB V, ASV nach § 116b SGB V, Notfallambulanz und Krankenhaus-MVZ 2. 2, RdSchr. Exklusiv mit Online-Datenbank "SGB V"!!! 2Hierüber haben sie ihre Krankenkasse vor Inanspruchnahme der Auflage TOPRAN 116 425 Kappe, Wischarm 1 Kommentar § 13 Absatz 3 SGB V: Kostenerstattung durch gesetzliche Krankenkassen. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung –, Drittes Kapitel. Abs 1 – Kostenerstattung in gesetzlich normierten Fällen. § 10 SGB V Familienversicherung (Fassung vom 16.07.2015, gültig ab 01.01.2016) (1) 1Versichert sind der Ehegatte, der Lebenspartner und die Kinder von Mitgliedern sowie die Kinder von familienversicherten Kindern, wenn diese Familienangehörigen 1. ihren Wohnsitz oder … In 3 Ordnern ISBN 978 3 8114 3426 4 Format (B x L): 14,6 x 20,6 cm Recht > Sozialrecht > SGB V - Gesetzliche Krankenversicherung IV. 3a SGB V, RdSchr. § 13 SGB 2 - Verordnungsermächtigung Sozialgesetzbuch (SGB) Zweites Buch (II) - Grundsicherung für Arbeitsuchende - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. § 13 Bevollmächtigte und Beistände (1) Ein Beteiligter kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Damit ein Anspruch auf eine Familienversicherung realisiert werden kann, müssen die folgend aufgeführten Voraussetzungen erfüllt werden. Normzweck; III. Sozialgesetzbuch (SGB VIII) Achtes Buch Kinder- und Jugendhilfe. § 13 Kostenerstattung (1) Die Krankenkasse darf anstelle der Sach- oder Dienstleistung (§ 2 Abs. 3a Satz 6 handelt es sich bei der angeordneten Rechtsfolge um eine Fiktion; diese enthält der Begriff „gilt". Lfg. Abs 2 – Wahl des Kostenerstattungsverfahrens. Deswegen sind Wartezeiten von (im Durchschnitt) über drei Monate für psychisch kranke Menschen die Regel. Fssg. 2Die Vollmacht ermächtigt Dokumentnavigation: Vor-/Zurückblättern Zum Werk Das SGB V regelt das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung. 88 c Zu § 13 SGB V Tit. 2) Kosten nur erstatten, soweit es dieses oder das Neunte Buch vorsieht. Mit Urteil vom 26.5.2020 hat der 1. Kasseler Kommentar, Sozialversicherungsrecht, 5. SGB V-Kommentar - Gesetzliche Krankenversicherung - GKV Bearbeitet von Dr. Manfred Zipperer Grundwerk mit 39. Rund 5926 S. Mit CD-ROM Gesundheitsgesetze und SGB-Materialien. Trotzdem gibt es eine Reihe beachtenswerter Beispiele für die Anwendung des § 13 SGB VIII, die einer näheren Betrachtung lohnen und die auch Anre-gung für andere Träger der kommunalen Jugendhilfe bieten können. Schon aus diesem Grund können dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales keine Informationen über Stellen vorliegen, bei denen man eine solche Erlaubnis beantragen kann." 1, 2, 3 bis 8, 11 oder 12 oder nicht freiwillig versichert sein, 3. darf nicht versicherungsfrei oder nicht von der Versicherungspflicht befreit sein, wobei die Versicherungsfreiheit nach § 7 SGB V außer Betracht bleibt, 4. darf nicht hauptber… Dezember 2003, BGBl. § 13 SGB V Kostenerstattung (1) Die Krankenkasse darf anstelle der Sach- oder Dienstleistung (§ 2 Abs. Aus dem Kommentar SGB V K § 13, Noftz kann man folgendes herauslesen: In § 13 Abs. 7 KVLG 1989 für die landwirtschaftliche Krankenversicherung) jene Personen, die keinen anderweitigen Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall haben und.