1961 1989. 1918 1933. Damals waren Sie 23 Jahre und wohnten in Berlin, ist das richtig? Unter http://www.zeitzeugen-portal.de weitere âMomente der deutschen Geschichteâ und zahlreiche Zeitzeugeninterviews finden.Am 9. Die Behörde von Stasi-Chef Erich Mielke stützte sich aber auch auf ein Heer Inoffizieller Mitarbeiter (IM), die vielfach nicht als Spitzel zu erkennen waren. Das Land Hessen lädt ehemals Verfolgte und Bürgerrechtler ein. Der ⦠Arbeitsmaterial zum Mauerfall 1989 Bestellnummer: 59380 Kurzvorstellung: Zeitzeugen bieten eine gute Möglichkeit, um Abwechslung und Leben in den Geschichtsunterricht zu bringen. Zeitzeugen /16. 1989: Mauerfall â ⦠Ihre Marina und Daniel Müller. Dabei ist es nicht nur möglich, verschriftlichte Aussagen im Unterricht als Quelle zu behandeln, sondern auch eigene Zeitzeugenbefragungen als Projekt vorzubereiten und durchzuführen. Wir stellen euch hier Zeitzeugen vor, die ihr dann selber kontaktieren könnt. August 1961. Stefanie Dörre, Chefredakteurin Wo ich war, als die Mauer fiel⦠Im September 1989 bin ich nach London gezogen, um dort für ein Jahr zu studieren, Austauschstipendium. Und sie erfahren, wie man mit Fragen ein Gespräch und damit die erzählte Geschichte steuern kann. 1949 1961. Was fanden Sie besser als heute? Der Mauerfall - Eine Unterrichtsreihe. Wie viele Mitarbeiter hatte der DDR-Spitzelapparat? 1989 2001. Außerdem war ich für die Wiedervereinigung, da die Mauer eine Kriegsfolge war und diese zu beheben war. Dort angekommen haben wir uns einen Film angeschaut, welcher den Schwerpunkt ⦠Aus bewegenden Erinnerungen und drastischen Worten werden Videos für Mitschüler und die Nachwelt. Instagram. 11. 0; Erinnerung an den 9. Der Bau der Mauer und ihr Fall, die Demos im Wendeherbst, aber auch der Alltag in der DDR, vom Sortiment im Laden über das Gefühl, beobachtet zu werden bis zum Vergleich von Festen damals und heute â zu all dem hatten Mia, Jette, Kari, Vincenzo, Pierre und Nino Fragen, als es um 30 Jahre Friedliche Revolution ging. Dass Homosexualität in der damaligen DDR bis 1968 verboten war, ist den meisten Leuten bekannt. Person 1: Generell hat mir die Schule Spaß gemacht, es war einige einigermaßen schöne Zeit. Wir wollten nach Hause fahren, aber nichts ging mehr. Wir sollen uns in Geschichte Fragen ausdenken, die wir einem Zeitzeugen (sollen unsere Eltern befragen^^) zum Thema Wende stellen können. Haben den 25. Ihr Kommentar wird nun gesichtet. Zusätzlich verwendet sie Google Analytics, um anonymisierte Informationen zur Verbesserung unserer Website zu erhalten. [Leipziger Volkszeitung, 31.01.2007] schließen. Einführung. Es sind Erinnerungen an die Zeit der deutschen Teilung, den Prozess der ⦠Danach sollen wir das Interview durchführen und bis Montag einen Bericht darüber verfassen. Zeitzeugen-Beiträge von Christel Dux; zu Berlin; zu Geteiltes Deutschland: Gründerjahre; Zeitzeugen-Überblick; Kontakt; Impressum; Die Stiftung verwendet technisch notwendige Cookies zur Darstellung der Website. Fragen zum Mauerfall. 30 Jahre Mauerfall: Zeitzeugen berichten aus der Studioszene-DDR. 1933 1939. 30 Jahre Mauerfall: Zeitzeugen gesucht Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare. Schüler fragen DDR-Zeitzeugen. Auf 180 000 wird die Zahl der hauptamtlichen Stasi-Mitarbeiter in der DDR von 1950 bis 1989 geschätzt. ,,Ja das stimmt. Mein Problem ist aber, dass ich ehrlich gesagt gar nicht so genau weiß, was ich meine Mama denn fragen könnte.^^ 4 Fragen hab ich schon: 1) Warst du (+ ⦠Es geht hier um die persönlichen Gefühle und Sachen die man vor oder nach dem Mauerfall gemacht hat, einfach weil es ⦠Auszüge aus dem Interview: Was war der Pankower Friedenskreis? Am heutigen Samstag, dem 9. > Zeitzeugen berichten vom Mauerfall. In der neuen Serie "50 Jahre Mauerbau" berichten Zeitzeugen auf Morgenpost Online von den dramatischen Ereignissen rund um den 13. Zeitzeugeninterview Interviewer (Gesa) Zeitzeuge (Anonym) ,,Guten Tag A., ich wollte Ihnen ein paar Fragen zu einer bestimmten Zeit in der DDR stellen, da sie ja auch in dieser Zeit gelebt haben. Ich habe Fragen gewählt, die mich auch persönlich sehr interessieren und hoffe, dass ich so einige Einblicke mehr über die DDR erhalten kann und lerne sie aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Leitung Zeugen der Zeitzeugen , Initiative 27. Ob Tradition und Kontinuität oder Wandel und Umbruch: Die Erzählungen der Zeitzeugen zeichnen vielfältige subjektive, persönliche Bilder der deutschen Geschichte. DDR-Bürger auf dem Weg in den Westen: 30 Jahre Mauerfall - aus Sicht der Franken | Frankenschau | BR - Duration: 4 ... zeitzeugen-portal 1,970 views. Youtube. Zeitzeugenvermittlung. von Pitt v. Bebenburg. Sie werden im Folgenden kurz vorgestellt. Welche Ding waren schlechter? Fragen zu 30 Jahren Mauerfall: Vor den Herbstferien wurden farbige "Ziegelsteine" ausgeteilt, auf denen 3 Fragen zum Mauerfall beantwortet werden sollten. Jetzt Anmelden. 1939 1945. Zeitzeugen entdecken sie Themen aus ihrem eigenen Le-ben wieder. Festlegung des Interviewortes und der Teilnehmer Schriftliche Einladung des Zeitzeugen Begrenzung der Anzahl der Interviewer Die Schülergruppe, welche die ⦠Mitwirkende: Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Hannover und Sachsen-Anhalt. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs befragen Lauenburger Schüler zwei Zeitzeugen. 2:16. Erstellung eines Fragebogens mit Leitfragen Neben Fragen zum Zeitgeschehen können - nach Absprache mit dem Zeitzeugen - auch Fragen zur Person/Familie des Zeugen gestellt werden. Jahrestag der Reichspogromnacht (LINK zum YouTube-Video) und den Ereignissen vor 30 Jahren zum Mauerfall. Jahrhundert. Als "blühende Landschaften" würden sich die ostdeutschen Bundesländer auch 15 Jahre ⦠Damit ihr euch geografisch orientieren könnt, findet ihr den jetzigen Wohnort aufgeführt. Mauerfall; November 2009: 20 Jahre Mauerfall; Schemen; Web-Tour; Zeitungsartikel; Zeitzeugen; Blog Archive 2009 (45) Nov (8) Oct (2) Jun (2) May (5) Apr (9) Fragen an die Zeitzeugen; Einladung zur Zeitzeugenbefragung; Irgendwann faellt jede Mauer; Themengebiete DDR; Internetlinks zum Thema; Der Fall der Berliner Mauer: so war die Geschichte... Tschechishe Bildergalerie; ⦠Sie erzählen ihre Geschichte. 1914. Wie haben Sie den Herbst 1989 erlebt und was hat sich nach dem Ende der DDR für Sie verändert? Mai 2010 Teilen: Tweet; Share; Share; Drucken; Werner Schulz. Ich habe mir schon darüber Gedanken gemacht und war schon vor dem Fall der Mauer der Meinung, dass es früher oder später zum Mauerfall kommen wird. Vielen Dank für Ihren Beitrag. 1945 1949. Die Zeiträume beginnen beim Ersten Weltkrieg und reichen bis in die Gegenwart. Trotzdem gibt es noch immer viele Fragen zu diesem Thema â Die möchten wir durch Antworten aus einem Interview mit einem Zeitzeugen, der den Künstlernamen Holly Hocker trägt, beantworten. Die Antworten sind seit Freitag als "Mauer" sichtbar und sind als Pausenlektüre zu lesen. Zielgruppen: Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte, Menschen, die den Mauerfall miterlebt haben und junge Leute, für die der Mauerfall ein Kapitel aus dem Geschichtsbuch ist. Deutschland - einig Vaterland? Berlin, Prenzlauer Berg um es genau zu sagen. Mit dem Mauerfall kam auch das Ende für die Staatssicherheit. In Videos hört und erlebt man Menschen. Joochen L [â¦] erzählt die Geschichte eines normalen Mannes aus der DDR mit normaler Karriere, der nach dem Mauerfall [in Berlin] plötzlich zum Zeitzeugen wird. Durchführung des Zeitzeugeninterviews. Es ist für meine Facharbeit in Geschichte. Das Land Hessen lädt ehemals Verfolgte und Bürgerrechtler ein. Lassen Sie sich inspirieren von den Impulsen zum 80. 1989 in der DDR: Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erinnern sich. von Pitt v. Bebenburg. Epochen; Jahrzehnte; 1914 1918. Sie lernen, wie Menschen sich an Geschichte erinnern und wie sie mit ihr umgehen. November, ist es 30 Jahre her, dass die Mauer gefallen ist. Wir haben 17 Menschen fünf gleiche Fragen gestellt. Der Erste Weltkrieg. ,,Okay, dann beginn ich doch direkt mit der ersten Frage. Die Dynamik der Bürgerbewegungen Werner Schulz, geboren 1950 in Zwickau, Lebensmitteltechnologe und Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) Das komplette Interview kann hier nachgelesen werden . Wie war die Schule in der DDR? Meise. Wir waren acht Schülerinnen der elften und zwölften Klasse, die mit Herrn Deparade nach Merseburg ins Domstadtkino gefahren sind. Zeitzeugen erzählen. Auch viele Apotheker verbinden mit dem Mauerfall und der Wiedervereinigung viele Eindrücke und Erinnerungen. Januar e.V. Ich wohnte dort in einem Studentenwohnheim, in dem es nur einen Fernseher für alle gab, die anderen Studierenden hatten ⦠von Marc Bohn, 9. Über ihr Profil können sie direkt kontaktiert und für Veranstaltungen eingeladen werden. Zeitzeugen gesucht - Wer hat in der DDR gelebt und welche Gefühle/Taten hat der Mauerfall bei dir ausgelöst? schließen. 5. Lebendige Geschichte beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung: Gespräche mit Zeitzeugen lassen ein anschauliches Bild über die Friedliche Revolution und den Einigungsprozess entstehen. 2001 heute. November 1989: Zeitzeugen berichten vom Mauerfall. Erster Weltkrieg, Holocaust, das Leben in der DDR ab 1961, der Mauerfall 1989: Die Seite Zeitzeugenportal.de macht die deutsche Geschichte lebendig. Der Erste Weltkrieg. Wie vor 10 Jahren gab es eine große Beteiligung. Schüler fragen DDR-Zeitzeugen. Sprachniveau A2. Fragen; Kontakt; Login; Facebook. Jahrestag der DDR und den Mauerfall erlebte und wie ihr erster Tag im Westen verlief. Fünf Fragen an. l e m o ... ich war jedenfalls fassungslos, schließlich konnte ich doch nicht einfach zu jemandem gehen und fragen: "Ach, Verzeihung, wo bitte ist die Toilettenspülung?" Jahrestages vom Mauerfall, uns Geschichten von drei Zeitzeugen anzuhören, diesen Fragen zu stellen und weitere interessante und spannende Fakten zum Mauerfall zu erfahren. Ein sehr schlechtes Timing, aber den Mauerfall hatte ja keiner vorausgesehen. Viele Perspektiven, viele Erfahrungen. Die Antworten sind eine lebendige Mischung aus persönlichen und familiären Schilderungen, politischen Statements, aber auch Gegenfragen. Viele Zeitzeugen haben die Friedliche Revolution 1989/90 aktiv miterlebt und die deutsche Einheit mitgestaltet.