Datum und Uhrzeit können dann in der Mensa von den MitarbeiterInnen vor Ort nachgetragen werden. Bei sehr wichtigen und zeitlich dringenden Als Alternative hat die Cafeteria am Park seit dem 25. Neben der Auflistung und Einordnung der bestätigten Fälle finden sich auch Statistiken, beispielsweise zur Ansteckungsrate und Gesundung betroffener Personen. Entlastung für Studierende: Der Landtag hat die Verlängerung der Regelstudienzeit beschlossen, und die Fakultäten werden Erleichterungen in Bezug auf Prüfungen im Wintersemester ermöglichen. KEINE Klärung von medizinischen oder sonstigen Fragen. November im Handel Die Corona-Ampel der Universität Leipzig steht zurzeit wieder auf rot. Eine große repräsentative Studie der Universität Leipzig mit über 1.000 Studienteilnehmern zwischen 65 und 94 Jahren belegt nun, dass alte Menschen die Maßnahmen des Gesundheitsschutzes in sehr hohem Maße unterstützen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt Infografiken zum Infektionsschutz und zu geeigneten Hygienemaßnahmen zur Verfügung. und Bibliothek. Das stellt uns vor die Frage, in welchen Veranstaltungen eine Hybrid-Lehre unter diesen Voraussetzungen noch sinnvoll ist. Verwaltungsgebäude Ritterstraße 2404109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30360 Telefax: +49 341 97-30369, Stadt Leipzig Corona-Hotline & Bürgertelefon täglich 8:00 – 18:00 Uhr +49 341 123-0, Betriebsärzte Für Fragen stehen Ihnen die Betriebsärzte des Mitteldeutschen Instituts für Arbeitsmedizin zu Verfügung. Mo+Do) Mobile +49 (0) 15207136781 (Homeoffice Di+Mi) Prüfungsamt: E-Mail: pruefungsamt(at)theologie.uni-leipzig.de Phone: +49 (0341 Furthermore, the cafeterias offer good breakfast and snack deals, and in the afternoon you are welcome to come in and enjoy a piece of cake and a latte macchiato. Auf unseren Seiten finden Sie neben den aktuellen Speiseplänen jeder Mensa Informationen zu … Bei Fragen zum Umgang mit dem Coronavirus bzw. Voraussetzungen Welche Auswirkungen hat das Coronavirus auf unser Leben und die Gesellschaft? E-Mail schreiben, Serviceeinrichtungen der Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Fakultätszentrale Einrichtungen/Juristenfakultät, Drittmittelverwaltung der Medizinischen Fakultät, Einrichtungen der Medizinischen Fakultät, IT-Verwaltung der Medizinischen Fakultät, Personalverwaltung der Medizinischen Fakultät, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Medizinischen Fakultät, Umweltschutz und Arbeitssicherheit der Medizinischen Fakultät, Zentrale Einrichtungen der Medizinischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum, Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. Opening Hours during the Christmas and New Years holidays 2020/21, Early closure of our mensas and cafeterias, Exemption from Payment of the Semester Fee and Reimbursement, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, BA Sachsen - Staatliche Studienakademie Leipzig, iba Leipzig - Internationale Berufsakademie. November 2020. Corona-Virus Landkreis Leipzig: Aktuell 4078 bestätigte Fälle (Stand am 18. Burkhard Pahl, Telefon: +49 341 97-35350 Telefax: +49 341 97-35359, Telefon: +49 341 97-33820 Telefax: +49 341 97-33829, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum Deutscher Platz 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31220 Telefax: +49 341 97-31229, Institutsleiter Prof. Dr. Gottfried Alber, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Telefon: +49 341 97-37120 Telefax: +49 341 97-37148, Telefon: +49 341 97-32250 Telefax: +49 341 97-32252, Institutsleiter Prof. Dr. Gerik Scheuermann, Institut für Infrastruktur und Ressourcenmanagement, Telefon: +49 341 97-33517 Telefax: +49 341 97-33538, Institutsleiter Prof. Dr. Thomas Bruckner, Telefon: +49 341 97-35210 Telefax: +49 341 97-35219, Telefon: +49 341 97-35430 Telefax: +49 341 97-35439, Institut für klassische Philologie und Komparatistik, Telefon: +49 341 97-37710 Telefax: +49 341 97-37709, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Zeppelinhaus Nikolaistraße 27-2904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35670 Telefax: +49 341 97-35698, Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Wohlrab-Sahr, Inst.Geb.Kunstgeschichte Dittrichring 18-2004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35550 Telefax: +49 341 97-35559, Institutsgebäude Ritterstraße 8-1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37250 Telefax: +49 341 97-37259, Biochemie, TH, Lemi An den Tierkliniken 104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38220 Telefax: +49 341 97-38249, Telefon: +49 341 97-37610 Telefax: +49 341 97-37609, Institut für Medien- und Datenrecht sowie Digitalisierung, Telefon: +49 341 97-35190 Telefax: +49 341 97-35199, Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE), Telefon: +49 341 97-16100 Telefax: +49 341 97-16109, Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Telefon: +49 341 97-15700 Telefax: +49 341 97-15709, Institutsgebäude Stephanstraße 304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32850 Telefax: +49 341 97-32899, Institutsleiter Prof. Dr. Manfred Wendisch, Institut für Mineralogie, Kristallographie und Materialwissenschaft, Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9-1904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30450 Telefax: +49 341 97-30459, Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35420 Telefax: +49 341 97-35429, Institut für öffentliche Finanzen und Public Management, Telefon: +49 341 97-33580 Telefax: +49 341 97-33589, Telefon: +49 341 97-36550 Telefax: +49 341 97-36599, Institut für Pädagogik und Didaktik im Elementar- und Primarbereich, Telefon: +49 341 97-31440 Telefax: +49 341 97-31449, Institutsleiterin Prof. Dr. Susanne Riegler, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38080 Telefax: +49 341 97-38095, Institutsleiter Prof. Dr. Arwid Daugschies, Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie, KFK, Pharmakologie An den Tierkliniken 1504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38130 Telefax: +49 341 97-38149, Institutsdirektorin Prof. Dr. Angelika Richter, Telefon: +49 341 97-11901 Telefax: +49 341 97-36889, Telefon: +49 341 97-35820 Telefax: +49 341 97-35849, Institutsleiter Prof. Dr. Sebastian Rödl, Telefon: +49 341 97-35610 Telefax: +49 341 97-35619, Institutsleiter Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski, Telefon: +49 341 97-35460 Telefax: +49 341 97-35469, Institutsleiter Prof. Dr. Jörg Jescheniak, Telefon: +49 341 97-35250 Telefax: +49 341 97-35259, Telefon: +49 341 97-15100 Telefax: +49 341 97-15109, Telefon: +49 341 97-35470 Telefax: +49 341 97-35499, Telefon: +49 341 97-37410 Telefax: +49 341 97-37429, Institutsleiter Prof. Dr. Benjamin Lucas Meisnitzer, Institut für Service und Relationship Management, Telefon: +49 341 97-33750 Telefax: +49 341 97-33759, Telefon: +49 341 97-37454 Telefax: +49 341 97-37499, Telefon: +49 341 97-37650 Telefax: +49 341 97-37659, Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health (ISAP), Telefon: +49 341 97-15406 Telefax: +49 341 97-15409, Telefon: +49 341 97-35660 Telefax: +49 341 97-35669, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Lengfeld-Philipp, Institut für Sportmedizin und Prävention, Haus 7 Marschnerstraße 29 a04109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31660 Telefax: +49 341 97-31689, Institut für Sportpsychologie und Sportpädagogik, Telefon: +49 341 97-31630 Telefax: +49 341 97-31639, Institut für Stadtentwicklung und Bauwirtschaft, Telefon: +49 341 97-33740 Telefax: +49 341 97-33749, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. An dieser Stelle informieren wir über die aktuell wichtigsten Fragen rund um das Virus und seine Auswirkungen auf den Universitätsbetrieb. Sie erhalten dazu eine Rundmail, die Sie auch hier nachlesen können: Informationen zum Coronavirus ∙ 18.12.2020. Das KundenCenter traffiti hat seit dem 04.04.2020 verkürzte Öffnungszeiten: Mo - Fr 11.00-15.00 Uhr, Sa 10.00-12.00 Uhr. FAQs Corona und Studium – Umfangreiche Hinweise und Informationen Erste Schritte in finanziellen Notsituationen – eine Kurzanleitung Aktuell stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) darüber hinaus eine Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingter Notlage bis zum Ende des Wintersemesters bereit. Zur aktuellen Lage in Sachsen können Sie sich hier informieren. beibehalten. We run seven Mensas and nine Cafeterias in various university locations throughout Leipzig. Wir befinden uns dazu in Wenn Sie über neue Updates per Push-Benachrichtigung informiert werden möchten, können Sie unserem Corona-Info-Kanal auf der uni-internen Kollaborationsplattform chat.ur.de beitreten. 3104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30082 Telefax: +49 341 97-30045, Telefon: +49 341 97-30170 Telefax: +49 341 97-30179, Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Strohsackpassage Nikolaistraße 6-1004109 Leipzig, Villa Tillmanns Wächterstraße 3004107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30234 Telefax: +49 341 97-30239, Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT), Telefon: +49 341 97-39660 Telefax: +49 341 97-39609, Telefon: +49 341 97-30270 Telefax: +49 341 97-30299, Studienkolleg Sachsen Lumumbastraße 404105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30240 Telefax: +49 341 97-30259, Telefon: +49 341 97-30200 Telefax: +49 341 97-30219, Bibliotheca Albertina Beethovenstraße 604107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30500 Telefax: +49 341 97-30599, Städtisches Kaufhaus Neumarkt 9–1904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30190 Telefax: +49 341 97-30198, Telefon: +49 341 97-33300 Telefax: +49 341 97-33399, Haus 1, H-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30320 Telefax: +49 341 97-31749, Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), Institutsgebäude, ZLS wAL Prager Straße 38-4004317 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30480 Telefax: +49 341 97-30489, Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK), Telefon: +49 341 97-35850 Telefax: +49 341 97-35859. Wir sind eine StuRa-AG, die sich im Oktober 2018 gegründet hat und sich hochschulpolitisch für die Interessen studentischer Eltern einsetzt. An der Medizinischen Fakultät sind im Wintersemester mehr als 400 neue Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie hinzugekommen. Die sächsische Staatsregierung hat eine neue Corona-Schutz-Verordnung mit umfangreichen Schließungen im Bereich Freizeit und Kultur, Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht für viele Bereiche beschlossen. Our student restaurants and cafeterias offer a large range of tasty, good value meals: daily-changing dishes, pasta with various sauces, grilled dishes or dishes prepared in a wok, vegan and vegetarian food, salads, and desserts. Das Update wird daher künftig nicht mehr „18-Uhr-Corona-Update“ heißen, sondern „Uni-Update für Studierende“. We are looking forward to learn more about your experiences, wishes and suggestions. Telefon: +49 341 97-31400 Telefax: +49 341 97-311 31400, Hauptgebäude Chemie Johannisallee 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36000 Telefax: +49 341 97-36094, Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, Institutsgebäude Schillerstraße 604109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37000 Telefax: +49 341 97-37049, Institutsgebäude Talstraße 3304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36700 Telefax: +49 341 97-36749, Neues Augusteum Augustusplatz 1004109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32100 Telefax: +49 341 97-32199, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Institutsgebäude Linnéstraße 504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32400 Telefax: +49 341 97-32499, Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie, Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 1504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35600 Telefax: +49 341 97-35699, Telefon: +49 341 97-35100 Telefax: +49 341 97-39211, Telefon: +49 341 97-15930 Telefax: +49 341 97-15939, Telefon: +49 341 97-37300 Telefax: +49 341 97-37349, Haus 1, T-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31600 Telefax: +49 341 97-31699, Institutsgebäude Beethovenstraße 2504107 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35400 Telefax: +49 341 97-35499, KVR, KFP (Lehrgebäude) An den Tierkliniken 17-2104103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38000 Telefax: +49 341 97-38099, Institutsgebäude Grimmaische Straße 1204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-33500 Telefax: +49 341 97-33509, Kroch-Hochhaus Goethestraße 204109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-37010 Telefax: +49 341 97-37029, Institutsleiter Prof. Dr. Holger Kockelmann, Telefon: +49 341 97-37020 Telefax: +49 341 97-37047, Institutsleiter Prof. Dr. Michael Peter Streck, Institutsgebäude Prager Straße 34-3604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32771 Telefax: +49 341 97-32789, Ernst-Jaeger-Institut für Unternehmenssanierung und Insolvenzrecht, Telefon: +49 341 97-35310 Telefax: +49 341 97-35319, Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik, Telefon: +49 341 97-32650 Telefax: +49 341 97-32668, Institutsleiter Prof. Dr. Marius Grundmann, Institutsgebäude Emil-Fuchs-Straße 104105 Leipzig, Telefon: +49 341 97-30230 Telefax: 9605261, Telefon: +49 341 97-37505 Telefax: 311-39204, Telefon: +49 341 97-37050 Telefax: +49 341 97-37059, Institutsleiter Prof. Dr. Wolfgang Huschner, Telefon: +49 341 97-37030 Telefax: +49 341 97-37048, Institutsleiter Prof. Dr. Dmitri van den Bersselaar, Institut für Allgemeine Bewegungs- und Trainingswissenschaft, Telefon: +49 341 97-31670 Telefax: +49 341 97-31679, Institut für Alttestamentliche Wissenschaft, Telefon: +49 341 97-35410 Telefax: +49 341 97-35419, Institutsleiterin Prof. Dr. Angelika Berlejung, Telefon: +49 341 97-37330 Telefax: +49 341 97-37339, Institutsleiterin Prof. Dr. Katja Kanzler, Telefon: +49 341 97-22000 Telefax: +49 341 97-22009, Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie, Telefon: +49 341 97-37600 Telefax: +49 341 97-37649, Telefon: +49 341 97-37310 Telefax: +49 341 97-37329, Institutsleiter Prof. Dr. Norbert Schlüter, Institutsleiter Prof. Dr. Berthold Kersting, Telefon: +49 341 97-35320 Telefax: +49 341 97-35329, Institut für ausländisches und europäisches Privat- und Verfahrensrecht, Telefon: +49 341 97-35230 Telefax: +49 341 97-35239, Institut für Bakteriologie und Mykologie, KFK, Viro, Bakteriologie An den Tierkliniken 2904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38180 Telefax: +49 341 97-38199, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten I, Telefon: +49 341 97-31820 Telefax: +49 341 97-31829, Institut für Bewegungs- und Trainingswissenschaft der Sportarten II, Haus 1, I-Trakt Jahnallee 5904109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-31700 Telefax: +49 341 97-31719, Institutsleiter Prof. Dr. Ulrich Hartmann, Telefon: +49 341 97-31580 Telefax: +49 341 97-31589, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Drinck, Institutsgebäude Brüderstraße 3404103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-36910 Telefax: +49 341 97-36919, Telefon: +49 341 97-36840 Telefax: +49 341 97-36848, Institut für Deutsches und Internationales Bank- und Kapitalmarktrecht, Telefon: +49 341 97-35240 Telefax: +49 341 97-35249, Telefon: +49 341 97-36339 Telefax: +49 341 97-36397, Institutsleiterin Prof. Dr. Rebekka Heimann, Institut für Empirische Wirtschaftsforschung, Telefon: +49 341 97-33530 Telefax: +49 341 97-33789, Institutsleiter Prof. Dr. Bernd Süßmuth, Institut für Energie- und Regulierungsrecht, Institutsgebäude Burgstraße 2104109 Leipzig, Telefon: +49 341 97-35180 Telefax: +49 341 97-35189, Telefon: +49 341 97-37220 Telefax: +49 341 97-37229, Telefon: +49 341 97-31544 Telefax: +49 341 97-31509, Institutsleiterin Prof. Dr. Saskia Schuppener, Institutsgebäude Johannisallee 19a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32790 Telefax: +49 341 97-32799, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Zielhofer, Institutsgebäude Talstraße 3504103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32900 Telefax: +49 341 97-32809, Telefon: +49 341 97-37350 Telefax: +49 341 97-37359, Institutsleiterin Prof. Dr. Barbara Schlücker, Institut für Gesundheitssport und Public Health, Telefon: +49 341 97-31650 Telefax: +49 341 97-31798, Institut für Grundlagen des Bauens und Planungsmanagement, Telefon: +49 341 97-33840 Telefax: +49 341 97-33849, Institutsleiter Prof. Dipl.-Ing. Our food is high-quality, diverse and fresh! In dem zweistufigen Angebot haben Sie seit 11.05.2020 die Möglichkeit, Ihre Speisen wie gewohnt vor Ort in den Mensen abzuholen. Aktuelle Informationen der Universität zu Corona Fragen rund um Corona und die Universität Hohenheim. Seitdem hat sich das Virus weltweit verbreitet. Corona-Testambulanz am UKL wieder geöffnet Am Universitätsklinikum Leipzig steht ab sofort wieder eine Corona-Ambulanz zur Testung auf eine SARS-CoV-2 Infektion zur Verfügung. Laut Sächsischer Corona-Schutz-Verordnung vom 27.11.2020, gelten ab dem 1.12.2020 für Hotspots (mit Inzidenzwert über 200) Ausgangsbeschränkungen. Bitte bachten Sie die aktuellen Regelungen, die ab dem 14. Dezember 2020 Das Land Hessen hat heute (15.12.) Here, you find the menus and information about the facilities, opening hours, meal prices and everything else that is new. [09.04.2020, 12.00 Uhr] Wohnheim-Zimmer in Heidelberg Auf einem DinA4-Zettel finden sich 4 Formulare, diese können ausgeschnitten werden oder man nimmt das Formular einfach immer wieder mit und die Mitarbeiter schneiden sich vor Ort ein Formular ab. We run seven Mensas and nine Cafeterias in various university locations throughout Leipzig. HYGIENE- UND INFEKTIONS-SCHUTZKONZEPTPDF ∙ 264 KB (gültig seit 01.10.2020), PFLICHT MUND-NASEN-BEDECKUng (GEbäude)PDF ∙ 63 KB, PFLICHT MUND-NASEN-BEDECKUNG (GELÄNDE)PDF ∙ 26 KB, Maßnahmen zum Schutz vor InfektionenPDF ∙ 113 KB, aktuelle Infektionszahlen: www.leipzig.de, Verhalten im Verdachtsfall: www.leipzig.de, Robert-Koch-Institut: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 mehr erfahren, Risk Calculator des Max-Planck-Instituts für Chemie: Aerosol Übertragung von COVID-19 und Ansteckungsgefahr in Innenbereichen mehr erfahren, Ausbreitung des Virus in Echtzeit: Mit einer Karte zeigt die Johns Hopkins Universität, Baltimore USA, die Ausbreitung des Corona Virus. Foto: Uni Leipzig / Swen Reichhold Für alle Leser LEIPZIGER ZEITUNG/Auszug Ausgabe 85, seit 20. Als Teil der Grundversorgung bleiben weiterhin geöffnet: Mensa 1, 9bar, Mensa 2 + Cafeteria, bistro4u in Braunschweig, Mensa Clausthal, Uni-Mensa Hildesheim, Mensa Lüneburg, Mensa Wolfenbüttel. Durchführung einer Dienstreise in besonderer Weise Durchführung einer Dienstreise in besonderer Weise auf ihre Notwendigkeit (auch in zeitlicher Hinsicht) überprüft werden. Mehr erfahren. Here, you find the menus and information about the facilities, opening hours, meal prices and everything else that is new. Foto: Endermann, Andreas (end) Düsseldorf Viele Monate waren die Mensen des Studierendenwerks wegen Corona geschlossen. Studierende und Mitarbeiter*innen können Ihre Informationen oder auch Fragen an diese E-Mail-Adresse richten: krisenstab@uni-halle.de Bitte beachten Sie außerdem: Die Lage kann sich zu den hier gemachten Angaben verändern, informieren Sie sich also bitte tagesaktuell. Die Universität Leipzig hat im Zuge des Ampel-Systems entschieden, dass die Anzahl der Teilnehmenden in Präsenzveranstaltungen vorläufig auf 10 zu begrenzen ist. Ab sofort kann die Überbrückungshilfe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für den Zeitraum November 2020 bis März 2021 beantragt werden. Die Ausübung beruflicher Tätigkeiten ist weiterhin möglich. Die Zahl der Corona-Infektionen ist in den vergangenen Wochen deutschlandweit angestiegen und liegt auch in Leipzig auf einem hohen Niveau. Theor.Phys. AStA Uni Köln Darlehenshöhe zinsloses Kurzdarlehen von bis zu 300 € für einen Monat Die Darlehen werden im AStA-Beratungsbüro in der Mensa Zülpicher Str. Die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2020/21 starten ab dem 2. Brüderstraße 1604103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-32420 Telefax: +49 341 97-32450, Institut für Theoretische Volkswirtschaftslehre, Telefon: +49 341 97-33540 Telefax: +49 341 97-33549, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik, Tierernährung, Mykologie An den Tierkliniken 904103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38372 Telefax: +49 341 97-38399, Institutsleiterin Prof. Dr. Ingrid Vervuert, Institut für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen, Telefon: +49 341 97-38150 Telefax: +49 341 97-38198, Telefon: +49 341 97-35130 Telefax: +49 341 97-35139, Institut für Unternehmensrechnung, Finanzierung und Besteuerung, Telefon: +49 341 97-33690 Telefax: +49 341 97-33699, Institutsleiter Prof. Dr. Matthias Schmidt, Institutsgebäude Gottschedstraße 1204109 Leipzig, Pathologie, Parasitologie An den Tierkliniken 33-3704103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38270 Telefax: +49 341 97-38299, Institutsleiter Prof. Dr. Reiner Georg Ulrich, Sekretariat Gesine Kubaile-Jahn, Daniela Michel, Telefon: +49 341 97-38200 Telefax: +49 341 97-38219, Institut für Völkerrecht, Europarecht und ausländisches öffentliches Recht, Telefon: +49 341 97-33720 Telefax: +49 341 97-33729, Institutsleiter Prof. Dr. Bogdan Franczyk, Telefon: +49 341 97-33560 Telefax: +49 341 97-33569, Institutsleiter Prof. Dr. Gunther Schnabl, Telefon: +49 341 97-31690 Telefax: +49 341 97-31799, Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und Naturwissenschaften, Telefon: +49 341 97-25601 Telefax: +49 341 97-25609, Sekretariat Tina Dögl, Ines Sackersdorff, Klinik für Kleintiere An den Tierkliniken 2304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38700 Telefax: +49 341 97-38799, KFP (Stallgebäude) An den Tierkliniken 21 a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38250 Telefax: +49 341 97-38269, Telefon: +49 341 97-38405 Telefax: +49 341 97-38409, Telefon: +49 341 97-35494 Telefax: +49 341 97-35498, Verwaltungsgebäude Rudolf-Breitscheid-Straße 3804463 Großpösna, Telefon: +49 34297 651020 Telefax: +49 34297 41215, Institutsleiter Prof. Dr. Max-Konstantin von Renesse, Telefon: +49 341 97-37200 Telefax: +49 341 97-37219, Institutsleiterin Prof. Dr. Verena Klemm-Kuhn, Telefon: +49 341 97-37155 Telefax: +49 341 97-37159, Institutsleiterin Prof. Dr. Elisabeth Kaske, Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung, Telefon: +49 341 97-25720 Telefax: +49 341 97-25729, Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie, Telefon: +49 341 97-32550 Telefax: +49 341 97-32549, Telefon: +49 341 97-37160 Telefax: +49 341 97-37169, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Kleine, Rudolf-Boehm-Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Telefon: +49 341 97-24600 Telefax: +49 341 97-24609, Rudolf-Schönheimer-Institut für Biochemie, Telefon: +49 341 97-22150 Telefax: +49 341 97-22109, Anatomie, Tierhygiene An den Tierkliniken 41-4304103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38032 Telefax: +49 341 97-38039, Institutsleiter Prof. Dr. Christoph Mülling, Veterinär-Physiologisch-Chemisches Institut, Telefon: +49 341 97-38100 Telefax: +49 341 97-38119, Veterinär-Physiologie An den Tierkliniken 7/7a04103 Leipzig, Telefon: +49 341 97-38060 Telefax: +49 341 97-38097, Institutsleiter Prof. Dr. Gotthold Gäbel, Wilhelm-Ostwald-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Telefon: +49 341 97-36500 Telefax: +49 341 97-36399, Institutsleiter Prof. Dr. Reinhard Denecke, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Erziehungswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Lebenswissenschaften, wissenschaftliche Einrichtung der Theologischen Fakultät, Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ), Telefon: +49 341 97-31300 Telefax: +49 341 97-31309, Telefon: +49 341 97-30300 Telefax: +49 341 97-30319, Institutsleiterin Prof. Dr. Ulrike Draesner, Frankreichzentrum der Universität Leipzig, Institutsgebäude Nikolaistraße 6-10, Strohsackpassage, 5. die hessischen Studenten- und Studierendenwerke über die Untersagung des Vor-Ort-Verzehrs auch in Kantinen und Mensen ab (einschließlich) 16.12. 107 likes. nen Corona-Virus sollte die Anordnung bzw. Die Verordnung gilt vom 2. bis einschließlich 30. Für den Arbeitsweg ist ein spezieller „Passierschein“ nicht notwendig, die Identifizierung... Auch im Wintersemester können Studierende, die pandemiebedingt in eine Notlage geraten, finanzielle Unterstützung erhalten. Wir stellen Ihnen aktuelle Informationen und Hinweise zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich auch regelmäßig über die zentrale Website der Universität Leipzig zur aktuellen Lage. Wir bitten um Verständnis. Ab dem 4.1.21 wird es eine Grundversorgung im ForU auf Campus I geben. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie sind der Info-Point im Foyer der Uni Süd und die Mensa der THU geschlossen. Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Studierende, wir sind im Teil-Lockdown: Wie bereits am Freitag per E-Mail angekündigt hat die Landes regierung zur Eindämmung der Pandemie gestern ihre allgemeine Corona-Verordnung sowie die speziellere Corona-Verordnung Studien betrieb und Kunst des Wissenschafts ministeriums mit Wirkung von Montag, 2. 70 während der BAföG-Beratungszeiten erteilt. Die Bibliothek wird den jetzigen Öffnungsmodus noch bis einschließlich kommenden Freitag (18.12.) Das Wichtigste zu den Themen Studium, Lehre, Beschäftigung, Internationals und … Webseite der Stadt Leipzig zu Corona Die Corona-Hotline des Sächsischen Gesundheitsministeriums erreichen Sie unter der 0800 100 0214. Anders als vermutet, erwiesen sich die … Ende 2019 wurde ein Ausbruch des neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) in China bekannt. Wir betreiben derzeit an verschiedenen Hochschulstandorten in ganz Leipzig acht Mensen und neun Cafeterien. Mit der Ausbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland entsteht auch bei den Angehörigen der Universität Leipzig Verunsicherung.