document.getElementById('cloak4024e4c2d63a4672603715ba17769f4c').innerHTML = ''; ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN Um die Vereinbarkeit von Familienaufgaben und Studium zu unterstützen, hat sich die Universität zum Ziel gesetzt, ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen. Es gibt für Sie zentrale Angebote, um eine allgemeine Orientierung an der Universität zu geben. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! B. über ihre Eltern) zugreifen können. Bitte beachten Sie auch das Serviceangebot der "Betreuten Einschreibung" für Erstsemester des Lehramts Sonderpädagogik. Informationen zum Studium mit Beeinträchtigung finden Sie unter dem folgenden Link. : +49 (0) 341 97-31590Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Dann schauen Sie sich folgendes Video an: Wir wünschen Ihnen einen reibungslosen Start in Ihr Studium und ins Wintersemester 2020/2021. Für die Sicherstellung eines überschneidungsfreien Studiums und einen reibungslosen Veranstaltungsstart sind Sie in der Einführungswoche aufgefordert, Ihre Belegungen auf Überschneidungen zu überprüfen. Die Sprechzeiten der Studienkoordinator*innen sind auf deren persönlichen Seiten einsehbar.Anfragen stellen Sie bitte über das Kontaktformular des Studienbüros. document.getElementById('cloak488e96dcc3d59aa1418077c8687af96c').innerHTML = ''; Hinweise zu den Studienfachberater*innen der verschiedenen Bereiche finden Sie auf der Seite der Studienfachberatung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Moduleinschreibung an das Studienbüro der betreffenden Fakultät. Bitte stellen Sie dafür entsprechend einen Antrag. Nach Beendigung der Einschreibung können Umbuchungen nicht mehr vorgenommen werden. – Eine Abmeldung von einzelnen Modulbestandteilen ist aus prüfungsrechtlichen Gründen nicht möglich. - Symposium der Lernwerkstätten am 17. Liebe Studierende, das Studienbüro bleibt in den Weihnachtsferien (Mo. Wir stellen Ihnen dafür den sog. Wir lassen es uns auch dieses Jahr nicht nehmen, das Wort zu ergreifen und uns kritisch mit gängigen Vorstellungen und Praktiken von Bildung und Erziehung im Studium und der Arbeitswelt im Bildungsbereich auseinanderzusetzen. addy6f85c963b7cff632b359723d8b32b8c2 = addy6f85c963b7cff632b359723d8b32b8c2 + 'uni-leipzig' + '.' + 'de'; Die Gebäude der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät sind bis auf Weiteres für den Besucherverkehr geschlossen worden. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Sie können Ihre Bedarfe bereits vor der ersten Sitzung/während der Einschreibung gegenüber Ihren Lehrenden anzeigen. : +49 (0) 341 97-31400Fax: +49 (0) 341 97-31499Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Um Euch die Schwelle ins und den Weg durchs Studium zu erleichtern, haben wir durch die Unterstützung von zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen ein Studienangebot für Careleaver*innen in Leipzig und Umgebung entwickelt: Ihr könnt Euch zu allen Themen rund ums Studium beraten lassen, es wird ein kostenloses Lektoring für Haus- und Abschlussarbeiten angeboten und gemeinsam ist es unser Ziel eine lokale Careleaver*innen Studierenden Gruppe aufzubauen, um für Vernetzung und Austausch zu sorgen. . Die Plätze sind begrenzt. Für die Sonderregelung gelten folgende Voraussetzungen: • Die Sonderregelung wird für Module angeboten, in denen in der Kernzeit (9 bis 15 Uhr) weniger als fünf Parallelveranstaltungen angeboten werden. Ursache: Nicht zurückgemeldet→ Sofort über Lastschriftverfahren!! var path = 'hr' + 'ef' + '='; Bei Bedarf berät Sie das Studienbüro zu Fragen rund um Ihr Studium mit Beeinträchtigung. den genannten Einschränkungen zu ermöglichen und bei der Erarbeitung individueller Lösungen zu unterstützen. Bitte informieren Sie sich auf … Bitte prüfen Sie nach der Abmeldung noch einmal Ihre Modul-, Veranstaltungs- und Prüfungsanmeldungen in AlmaWeb, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Abmeldung erfolgreich war. Es müssen konkrete zeitliche Konflikte zwischen erziehungsbezogenen Aufgaben und Studium (Überschneidungen) gegeben sein und ggf. Bitte achten Sie auch auf eine überschneidungsfreie Belegung der Veranstaltungen. addy488e96dcc3d59aa1418077c8687af96c = addy488e96dcc3d59aa1418077c8687af96c + 'uni-leipzig' + '.' + 'de'; Kontakt: Isabell Rahms Raum 00.221 Tel +49 (0) 6131 39-29092. var addyb9acd53fff644cf0623312e3ccc95680 = 'studkoor.es' + '@'; Die Erziehungswissenschaftliche Fakultät und ihre Angehörigen bemühen sich Studierenden mit familienbedingten Aufgaben, Behinderungen oder chronischen Erkrankungen ein Studium ohne Nachteile gegenüber Studierenden ohne Familienaufgaben bzw. In den Ersti-Wochen können wir uns kennenlernen! addyb9acd53fff644cf0623312e3ccc95680 = addyb9acd53fff644cf0623312e3ccc95680 + 'uni-leipzig' + '.' + 'de'; Haus 3 Marschnerstraße 31 ... steht Ihnen Ihr Studienbüro gern zur Seite. Eine spontane Teilnahme ist nicht möglich. Themen: Studieninhalte und –ablauf im Kernfach WTH/S, Vorstellung der Fachwissenschaften und des WTH/S-Teams, Vorbereitung der digitalen Lehre im … addye6a6818cf9a9fef8662715cd888e18b1 = addye6a6818cf9a9fef8662715cd888e18b1 + 'uni-leipzig' + '.' + 'de'; ", "Analog und/oder digital?" Die Anmeldung erfolgt im Windhundverfahren unter https://doodle.com/poll/6u5pkixef3hy4z5g. Für die Einführung in das Modul ASP1000 stehen Videos bereit. Machen Sie sich mit Ihrer neuen "Heimat" und Ihrem neu begonnenen Studium vertraut. durch gefährliche Stoffe, Krankheitserreger, Strahlung, Unfallgefahr oder besondere körperliche Belastung. Bitte immer Studiengang und Matrikelnummer angeben und Uni-E-Mail-Adresse nutzen! unten). var path = 'hr' + 'ef' + '='; var addy_textb9acd53fff644cf0623312e3ccc95680 = 'studkoor.es' + '@' + 'uni-leipzig' + '.' + 'de';document.getElementById('cloakb9acd53fff644cf0623312e3ccc95680').innerHTML += ''+addy_textb9acd53fff644cf0623312e3ccc95680+'<\/a>'; Er kümmert sich mit dem Queer Refugees Network außerdem um die speziellen Bedarfe von queeren Geflüchteten und unterstützt diese im Asylverfahren. BildungswissenschaftenDr. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Im Rahmen der Einführungswoche (19. bis 23.10.) Students and researchers tell their very personal stories about their Uni Leipzig. 05-WTH-0002.SE02 Verbraucherbildung: ACHTUNG!! Jun.-Prof. Dr. Mario Schaarschmidt, Leiter der Forschungsgruppe Technologie- und Innovationsmanagement und Mitglied im Institut WeST, arbeitet unter anderem daran, wie Softwareentwickler effizient in offene Plattformen eingebunden werden können. Studienbüro04109 LeipzigMarschnerstraße 31Haus 3, 109Kontaktformular, Leiterin des Studienbüros CurricularmanagerinSibylle Reech, Studienkoordinator*innenBildungswissenschaftenDr. document.getElementById('cloak6f85c963b7cff632b359723d8b32b8c2').innerHTML = ''; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Übersicht zu allen Veranstaltungen Ihres Studiums finden Sie im aktuellen Vorlesungsverzeichnis der Erziehunsgwissenschaftlichen Fakultät. Die Elternschaft per se reicht nicht als Grund für die Vorabeinschreibung. Informationen zum Studium mit Familie finden Sie unter dem folgenden Link. addyc39ac16d65c404db09070da2ce377346 = addyc39ac16d65c404db09070da2ce377346 + 'uni-leipzig' + '.' + 'de'; var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; Hier haben Sie die Möglichkeit, sich Texte zu erschließen, Aufgaben vorzubereiten, Notepads anzulegen, an Diskussionen teilzunehmen und Textinhalte zu vernetzen. Die Prüfungsanmeldephase für Modulprüfungen im WS 2019/20 läuft vom 06.01.2020, 13.00 Uhr bis 20.01.2020, 13.00 Uhr. Es müssen konkrete zeitliche Konflikte zwischen erziehungsbezogenen Aufgaben und Studium (Überschneidungen) gegeben sein und ggf. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Wir freuen uns auf Sie!Ihr Arbeitsbereich der Allgemeinen Didaktik und Schulpädagogik des Sekundarbereichs, Zentrale Vorträge für das Lehramt an Grundschulen. : (0341) 97 35 402 Fax: (0341) 97 35 509 Studiensekretariat und Prüfungsamt Cornelia Kratz ckratz@uni-leipzig.de Sprechzeiten: Mo 13.30-15.00 Uhr Di und Do 9.00 -11.30 und 13.00-15.00 Uhr Raum 305 Tel. addyaf5d4ac0bb0307a189bff4edc8785362 = addyaf5d4ac0bb0307a189bff4edc8785362 + 'uni-leipzig' + '.' + 'de'; var addy_texte6a6818cf9a9fef8662715cd888e18b1 = 'sylvia.huber' + '@' + 'uni-leipzig' + '.' + 'de';document.getElementById('cloake6a6818cf9a9fef8662715cd888e18b1').innerHTML += ''+addy_texte6a6818cf9a9fef8662715cd888e18b1+'<\/a>'; 04109 LeipzigMarschnerstraße 31Haus 3, 103. Falls Sie sich Studienleistungen anerkennen lassen möchten, kommen Sie bitte in die Sprechstunde von Herrn Ruppert.Bitte bringen Sie dazu den ausgefüllten Antrag auf Anerkennung von Studienleistungen sowie alle relevanten Unterlagen mit, aus denen die anzuerkennenden Leistungen hervorgehen. Mai: Das Sommersemester bleibt digital, Brief der Dekanin: Unser digitaler Start ins Sommersemester 2020, Symposium der Lernwerkstätten: Impressionen, Gastvortrag Prof. Dr. Anne Steiner: "Theaterunterricht von Anfang an? Du hast einen Teil deines Lebens in stationärer Jugendhilfe oder in einer Pflegefamilie verbracht? var addy6f85c963b7cff632b359723d8b32b8c2 = 'susanne.dimmer' + '@'; Problemanzeigen geschaltet: 0341 97-31594 bzw. Universität Leipzig Erziehungswissenschaftliche Fakultät 02.12.2014 . Prodekan, Philologische Fakultät, Universität Leipzig ; seit 01/2001 VW-Stiftung, Gutachter ; 08/2000 - 09/2014 Adjunct Professor für Germanistik, University of Arizona, Tucson (USA) seit 01/1999 German as a Foreign Language (Zeitschrift) (United Kingdom), Beirat ; 09/1998 - 10/2008 Um die zeitliche Planung zu vereinfachen, haben wir im Studienbüro ein sog. Bitte stellen Sie Ihre Anfragen per E-Mail. - 16. Vorher und/oder nachher eingehende Anträge werden nicht bearbeitet.Die Studierenden erhalten am 30.9. eine Rückmeldung zu ihrem Antrag. Eine Anrechnung bereits besuchter Veranstaltungen oder Leistungen ist nicht möglich. var addyaf5d4ac0bb0307a189bff4edc8785362 = 'dekanat.erzwiss' + '@'; Bitte melden Sie sich bei Interesse zu einem der Termine über den folgenden Link an: Die Angebote der Einführungswoche für die höheren Semester finden Sie auf der Seite des Vorlesungsverzeichnisses. document.getElementById('cloak0c65b6f5e73fadab597fc1fa7a313c27').innerHTML = ''; Zu diesen Themen wurden nun zwei Forschungsergebnisse zur Publikation akzeptiert. Telefon: +49 341 97-32407. NEU!! Webseite aufrufen . Ersti-Broschüre für Lehramtsstudierende - Wintersemester 20/21. Bringen Sie bitte Ihren eigenen Device (Netbook, Smartphone) sowie Ihre Logindaten für die Systeme der Universität mit. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! var addyc39ac16d65c404db09070da2ce377346 = 'dekanin.erzwiss' + '@'; Fachsemester, Mo., 5.10., 14 Uhr, bis Di., 6.10., 14 Uhr: ab 4./5. Oktober 2020. Dann melde Dich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! BildungswissenschaftenDr. Zum Ablauf von Prüfungen und anderen genehmigten Veranstaltungen im Präsenzbetrieb erhalten sie genauere Informationen von Ihren jeweiligen Modulverantwortlichen oder den an den Prüfungen beteiligten Dozierenden. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Studierende sowie Forscherinnen und Forscher erzählen ihre ganz persönliche Geschichte über ihre Uni Leipzig. Dann werden Sie Ihr erstes bildungswissenschaftliches Modul vermutlich dieses Semester belegen. Bitte melden Sie sich in diesem Zeitraum für alle Prüfungen an, die Sie im WS 2019/20 ablegen möchten. Du hast Interesse? var prefix = 'ma' + 'il' + 'to'; Das Prüfungsamt ist nicht für die Moduleinschreibung zuständig. In der folgenden Übersicht finden Sie für das Lehramt an Grundschulen und das jeweilige Kernfach aufgelistet, in welche Module Sie sich jeweils einschreiben müssen. Ziel des Gesetzes ist es, gesundheitliche Gefährdungen für Mutter und Kind auszuschließen, wie z.B. Nur mit einer Moduleinschreibung und Veranstaltungsanmeldung dürfen Sie an Veranstaltungen und Prüfungen teilnehmen. Dort finden Sie auch den Antrag auf Nachteilsausgleich als Dokumentvorlage. TOOL-Leitfaden zur Moduleinschreibung für Studierende. Studienbüro Herzlich Willkommen im Studienbüro der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften! Informationen zum Angebot finden Sie unter den Informationen zur Einschreibung. Weiterführende Informationen zum Studieren mit Beeinträchtigung finden Sie unter. Mathe hnu - Übungen & Skripte zum kostenlosen Download - alles für deine Prüfung im Bachelor, Master im Präsenz- wie im Fernstudium auf Uniturm.de. Dafür ist eine Terminbuchung notwendig. Über das Jahr verteilt finden zudem unterschiedliche Veranstaltungen statt, z. Christian HerfterDr.in Makhabbat Kenzhegaliyeva, SonderpädagogikChristian EichfeldDr.in Anett Platte, Grundschule/GrundschuldidaktikenDr. Christian HerfterDr.in Makhabbat Kenzhegaliyeva, SonderpädagogikChristian EichfeldDr.in Anett Platte, Grundschule/GrundschuldidaktikenDr. Im Januar 2018 ist ein neues Mutterschutzgesetz (MuSchG) in Kraft getreten. Nachteilsausgleiche kompensieren individuelle und situationsbezogene, beeinträchtigungsbedingte Ungleichheiten. Die Mitarbeiter*innen des Studienbüros der Fakultät unterstützen die Institute bei der Überarbeitung von Studiendokumenten, im Qualiäts- und Prüfungsmanagement sowie bei der Semesterplanung in AlmaWeb. Die Einschreibung für die Masterstudiengänge erfolgt über AlmaWeb. Ankommen im Studium I - Was heißt Studieren? Herzlich Willkommen auf der Homepage des Studienbüros der Fakultät für Lebenswissenschaften. Telefon: 0341/97-30485. Studienkoordinator*innen Bildungswissenschaften Dr. Christian Herfter Dr.in Makhabbat Kenzhegaliyeva Sonderpädagogik Christian Eichfeld Dr.in Anett Platte Sie studieren an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät und erwarten Nachwuchs? Über das Semester kann es innerhalb einer Veranstaltungsreihe Wechsel zwischen synchronen und asynchronen Sitzungen geben. nachgewiesen werden. var addy_text488e96dcc3d59aa1418077c8687af96c = 'studkoor.es@uni-leipzig.de; ';document.getElementById('cloak488e96dcc3d59aa1418077c8687af96c').innerHTML += ''+addy_text488e96dcc3d59aa1418077c8687af96c+'<\/a>'; var addy_textc39ac16d65c404db09070da2ce377346 = 'dekanin.erzwiss' + '@' + 'uni-leipzig' + '.' + 'de';document.getElementById('cloakc39ac16d65c404db09070da2ce377346').innerHTML += ''+addy_textc39ac16d65c404db09070da2ce377346+'<\/a>'; 04109 LeipzigMarschnerstraße 31Haus 3, 101. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Tel. Den Link zu den Videos erhalten Sie am 16.10. per Mail über Ihre studentische Mailadresse. Die Einschreibung für die Lehrämter erfolgt ausschließlich über TOOL.Hier erhalten Sie einen Überblick über die Fristen zur Einschreibung im Lehramt. Die Sprechzeiten der Studienkoordinator*innen sind auf deren, Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 17. Für weitere Informationen und Veranstaltungen klicken Sie einfach hier oder auf das Logo. Veranstaltungsverzeichnis für die ErgänzungstudienBei Fragen zu den Ergänzungsstudien wenden Sie sich bitte an folgende Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Georg BiegholdtDr.in Maria Reinhardt. Speziell für Studienanfänger*innen im Lehramt Sonderpädagogik bieten wir das fakultative Angebot einer Betreuung bei der Einschreibung durch Studierende höherer Semester. Je nach Ursache folgen Sie bitte der Handlungsempfehlung und seien Sie schnell!! Stundenplanfunktion in TOOL für ein überschneidungsfreies Studium. Bitte nehmen Sie über das Kontaktformular mit dem Studienbüro Kontakt auf. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an unserer Einrichtung interessieren, sich über unsere Forschungen informieren wollen oder erfahren möchten, welche Institute und Professuren die Leipziger Erziehungswissenschaftliche Fakultät ausmachen. Weitere Informationen zum Thema Studium mit Kind finden Sie auf der Seite des Familienservices der Universität Leipzig und des Studentenwerks. Christian HerfterDr.in Makhabbat KenzhegaliyevaSonderpädagogikChristian EichfeldDr.in Anett PlatteGrundschulpädagogikDr. Tel. Sie starten gerade Ihr Lehramtstudium? : 22.10.2020, 11.15 Uhr, in Präsenz: Ort: Haus 5, Raum 132, Themen: Studieninhalte und –ablauf im Kernfach WTH/S, Vorstellung der Fachwissenschaften und des WTH/S-Teams, Vorbereitung der digitalen Lehre im Modul WTH-0002, 05-WTH-0002.SE01 Einführung in die Haushaltswissenschaften: 21.10.2020, 9.15 Uhr; Digital: Ort: Die Seminare finden im Videokonferenzsystem  BigBlueButton statt: https://meet.uni-leipzig.de/b/ant-ukr-u26, Themen: Inhalte und Ablauf des Moduls, Prüfungsleistungen im Modul, Vorbereitung der digitalen Lehre im Modul WTH-0002, 05-WTH-0002.ÜB01 Textiles Gestalten: 19.10.2020; in Präsenz: Ort: VDI-GaRaGe gGmbH, Karl-Heine-Straße 97, 04229 Leipzig, Uhrzeiten: ÜB01.a: 13.15 Uhr,  ÜB01.b: 15.15 Uhr, ÜB01.c: 17.15 Uhr, Themen:  Organisatorisches zur fachpraktischen Übung „Textiles Gestalten“, Besichtigung der Werkstatt, Belehrung zur fachpraktischen Übung. Bitte beachten Sie: Unabhängig davon, ob Lehrveranstaltungen digital oder präsent angeboten werden: Eine Einschreibung ist in jedem Fall zwingend notwendig!! Wir bieten diese Unterstützung an in der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, Campus Jahnallee, Marschnerstraße 31, Haus 3, 1. Für die Abmeldung von Modulen ist eine Klickanleitung verfügbar. Der EWI-Chor ist der Chor der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät. In der folgenden Präsentation finden Sie Informationen Ihrer Studienkoordinator*innen für das Lehramt Sonderpädagogik. var addy488e96dcc3d59aa1418077c8687af96c = 'studkoor.es' + '@'; Am ersten Einschreibtag, 5.10., ist ab 12 Uhr eine Telefon'hotline' für schnelle Anfragen bzw. Informationen zum zeitlichen Ablauf entnehmen Sie bitte dem Menüpunkt Studienorganisation oder der Seite des Studienbüros. var addy_text4024e4c2d63a4672603715ba17769f4c = 'studieren' + '@' + 'heizhaus-leipzig' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak4024e4c2d63a4672603715ba17769f4c').innerHTML += ''+addy_text4024e4c2d63a4672603715ba17769f4c+'<\/a>'; Hierbei handelt es sich um einen Antrag auf bevorzugte Einschreibung in teilnahmebegrenzten Lehrveranstaltungen als Nachteilsausgleich oder zur Erfüllung familienbedingter Aufgaben. Der RosaLinde e. V. ist die erste Anlaufstelle, wenn es um queere Themen in Leipzig geht. • Diese Regelungen gelten entsprechend für Studierende mit dem Kernfach Musik. • Die Elternschaft per se reicht nicht als Grund für die Vorabeinschreibung. : +49 (0) 341 97-31402Fax: +49 (0) 341 97-31499Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Und diese werden dir in den Erziehungswissenschaften an der Universität Leipzig vermittelt. Ergänzend zu den Angeboten der Psychosozialen Beratung beim Studentenwerk Leipzig bietet die Zentrale Studienberatung in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) eine Psychologische Erstberatung für Studierende aller Studiengänge unserer Universität an. var path = 'hr' + 'ef' + '='; Studierende sowie Forscherinnen und Forscher erzählen ihre ganz persönliche Geschichte über ihre Uni Leipzig. Informationen zu Still- und Wickelräumen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät finden Sie auf der Seite der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät. Studienbüro Leiter: Marco Neumann Augustusplatz 10 Raum A510 04109 Leipzig Postanschrift: Fakultät für Mathematik und Informatik Studienbüro PF 100920 D-04009 Leipzig E-Mail. Susanne DimmerHaus 3, 112Tel. Diese werden Sie über die sogenannte Social Hypertext Interactiv Mapping Plattform, kurz SHRIMP beziehen. addy66b17337f443b527864b375846c155a0 = addy66b17337f443b527864b375846c155a0 + 'uni-leipzig' + '.' + 'de'; Herzlich willkommen an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät! Unser Repertoire bewegt sich von der Renaissance über die Klassik bis hin zur Popmusik, ist also ebenso vielseitig wie wir. Informieren Sie sich über das Studienbüro an der Philologische Fakultät der Universität Leipzig – das Studienbüro unterstützt die Institute bei der Studienorganisation. Sehr geehrte Studierende, sehr geehrte Lehrende, für Anfragen an das Studienbüro nutzen Sie bitte unser, Sprechzeiten der Studienkoordinator*innen. Anlässlich des Dies Academicus der Universität Leipzig am 2. Impressum. sowie den Studiengang angeben. Studienbüro Bildungswissenschaften Weihnachtpause im Studienbüro Erziehungswissenschaft. In WTH/S werden für die Lehrveranstaltungen des Einstiegsmoduls 05-WTH-0002 folgende Einführungstermine angeboten: 05-WTH-0002.SE02 Verbraucherbildung: ACHTUNG!! Wir informieren Sie in der Einführungswoche über die Einschreibemodalitäten für die Lernplattform Moodle, damit Sie sowohl auf Inhalte der Vorlesung als auch die der Seminare zugreifen können. Die Studieninhalte unterscheiden sich nur marginal. Ausgabe. var addy_text6f85c963b7cff632b359723d8b32b8c2 = 'susanne.dimmer' + '@' + 'uni-leipzig' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak6f85c963b7cff632b359723d8b32b8c2').innerHTML += ''+addy_text6f85c963b7cff632b359723d8b32b8c2+'<\/a>'; SemesterplanerinnenSabine KriegsmannHaus 3, 111Tel. var addy_text0c65b6f5e73fadab597fc1fa7a313c27 = 'skrieg' + '@' + 'rz' + '.' + 'uni-leipzig' + '.' + 'de';document.getElementById('cloak0c65b6f5e73fadab597fc1fa7a313c27').innerHTML += ''+addy_text0c65b6f5e73fadab597fc1fa7a313c27+'<\/a>'; Sehr geehrte Studierende, sehr geehrte Lehrende, für Anfragen an das Studienbüro nutzen Sie bitte unser, Sprechzeiten der Studienkoordinator*innen. Für Schulen gibt es u. a. ein Workshopangebot, in welchem junge Ehrenamtliche über ihre Coming-out-Erfahrungen sprechen. : (0341) 97 35 402 Fax: (0341) 97 35 509 Haushaltsverantwortliche Annekathrin Böhner boehner@uni-leipzig.de Raum 106 Tel. : (0341) 97 35 405 Haushaltsverantwortliche Annekathrin Böhner boehner@uni -leipzig.de Studienbüro 04109 Leipzig Marschnerstraße 31 Haus 3, 109 Kontaktformular. Fakultät für Physik und Geowissenschaften Linnéstraße 5 04103 Leipzig. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Beratungstermin im Studienbüro. Keine Einschreibung wegen fehlender Rückmeldung?! nachgewiesen werden. Weitere interessante und hilfreiche Angebote. Ausgeglichen werden die Folgen der Beeinträchtigung, nicht die Beeinträchtigung an sich. Fachsemester nur für Studierende der Sonderpädagogik im Modul 05-BWI-07 entsprechend Studienverlaufsplan), Di., 6.10., ab 14 Uhr: restliche Fachsemester, Di., 6.10., und Do., 8.10., jeweils zwischen 9 und 13 Uhr, Di., 13.10., und Mi., 14.10., jeweils zwischen 9 und 12 Uhr. oder die Telefonnumer 0341/97 30485 (Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 15 Uhr). Hierbei handelt es sich um einen Antrag auf bevorzugte Einschreibung in teilnahmebegrenzten Lehrveranstaltungen als Nachteilsausgleich oder zur Erfüllung familienbedingter Aufgaben. Der Preis wird jährlich von der weltweit größten Gesellschaft für Biophysik, der American Biophysical Society, verliehen. Studierende mit familenbezogenen Aufgaben können für die Moduleinschreibung beim Studienbüro einen Antrag auf Sonderregelung stellen. Ihr seid eingeladen mitzudenken: Kritisches Lehramtsportfolio, 3. Carola Kirchheim Raum 00.221 Tel +49 (0) 6131 39-20447. : (+49) 6131 39-26719 E-Mail: kaminski@uni-mainz.de oder: studienbuero-erziehungswissenschaft@uni-mainz.de Zuständigkeit: Bitte wenden Sie sich bei den folgenden Anliegen an Frau Kaminski: finden Sie noch einmal alle wichtigen Informationen, Termine, Ansprechpartner*innen für Ihr Lehramtsstudium. dekanatsrat@theologie.uni-leipzig.de Raum: 103 Tel. Diesen können Sie dann komfortabel ausdrucken oder in diese Vorlage eintragen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium an unserer Fakultät entschieden haben. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bitte kommen Sie rechtzeitig ins Studienbüro. Lehramt an Gymnasien informieren sich bitte in den Studienverlaufsplänen, ob sie das Modul im 1. Herzlich willkommen auf den Seiten der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Zusammen begeben wir uns auf eine digitale Reise durch die Aufgaben und Tätigkeitsfelder von Lehrkräften und reflektieren Theorien, Konzepte und Methoden des Unterrichts im Hinblick auf spezifische schulische und didaktische Handlungsfelder. Die Abmeldung kann nur vom gesamten Modul erfolgen. Zahlreiche Selbsthilfe- und Freizeitgruppen zu ganz verschiedenen Themen erleichtern das Ankommen und den Zugang zur Community. oder telefonisch: 0341 / 9737868. Informationen zum Nachteilsausgleich und zu unterstützenden Angeboten finden Sie auf dieser Seite. Dann bist du Careleaver*in. Durch die Installation des Programms wird aus Ihren Belegdaten in TOOL eine übersichtliche Stundenplanansicht generiert. Um für Studierende, die kurz vor dem Examen stehen, die Belegung der letzten Module sicherzustellen, können sich diese bevorzugt einschreiben. Gelungener Fakultätstag der Erziehungswissenschaften am Dies Academicus.