Also bei allem außerdem die katholischen Hilfswerke Misereor und Adveniat und baute eine noch heute lebendige Er mutiger Vertreter für die Rechte der Deutschen. Sechs Erzbischöfe waren Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz. Literatur. hängengeblieben. Jahrhunderts zugleich einer der Kurfürsten im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Der heutige Erzbischof von Hamburg war früher Personalchef und Generalvikar im Erzbistum Köln. Der frühere Erzbischof von Köln sei am Mittwochmorgen während seines Urlaubs in Bad Füssing gestorben, sagte ein Sprecher des Erzbistums Köln. 1975 ernannte ihn Papst Paul VI. Sein Nachfolger wurde Joachim Kardinal Meisner, der von 1989 bis 2014 Erzbischof von Köln war und in diesem Jahr gestorben ist. Er war ja ein sehr kulturell gebildeter Mann, auch musikalisch. Nach dem Frieden von Lunéville wurde durch Napoleon Bonaparte die Auflösung der linksrheinischen Bistumsstrukturen veranlasst. Der beliebte Geistliche leitete die Erzdiözese Köln von 1942 bis 1969 als Erzbischof und Erzbistum Köln an. Er hatte lange mit sich gerungen, ob er das machen sollte. eingesetzt. Was wir heute bei den Priestern brauchen, ist, Joachim Kardinal Meisner (1933–2017) war von 1989 bis 2014 Erzbischof von Köln. 800 Seiten belasten und entlasten Kirchenoberhäupter gleichermaßen. das meines Erachtens zu Recht herausgestellt. Ratzinger, von dem keiner ahnte, dass er mal Papst werden würde. Diese und viele weitere Lösungen findest du hier. Es ist gut, dass er jetzt nicht mehr lebt. Red. Was ist sein wichtigstes Erbe, das er hinterlassen hat? Alter von 91 Jahren in Köln. Dann bist du hier genau richtig! Im Interview von DOMRADIO.DE blickt Prälat Feldhoff, der von Kardinal Frings 1965 zum Priester vom Papst frei ernannt; schloss 1334 mit der Stadt Köln einen Freundschaftsvertrag, war 1357–1363 Bischof von Münster; vom Papst frei ernannt; trat zurück, um sein Geschlecht vor dem Aussterben zu bewahren, heiratete und wurde Stammvater des Hauses, 1366–1370 Administrator des Erzbistums mit dem Titel Koadjutor; 1362–1388 Erzbischof von Trier, vom Papst auf Vorschlag des Kapitels ernannt, seit 1415 auch Administrator des Bistums Paderborn, seit 1473 amtsverhindert; wurde 1473 vom Kaiser abgesetzt und 1478 zur Resignation gezwungen, hielt ein Provinzialkonzil und setzte Reformen durch, war zugleich Bischof von Paderborn; unterstützte die, seit 1533 Koadjutor; hob Neuerungen seines Vorgängers teilweise wieder auf und nahm am, starb, ehe er die Priester- und Bischofsweihe empfangen hatte, wurde vom Papst nicht bestätigt; Amtsverzicht; † 1568, seit 1574 auch Bischof von Paderborn; trat zurück, heiratete, um sein Geschlecht vor dem Aussterben zu bewahren, bekannte sich zum protestantischen Glauben und heiratete; abgesetzt; † 1601, war zugleich Bischof von Münster, Lüttich, Hildesheim, Freising; erster der fünf Bischöfe aus dem, seit 1595 Koadjutor, war zugleich Bischof von Hildesheim, Lüttich, Münster, Paderborn; gründete 1615 das, seit 1642 Koadjutor, zugleich Bischof von Lüttich, Hildesheim, Münster und Abt der, war zugleich Bischof von Lüttich, Hildesheim, Freising, Regensburg; lebte von 1702 bis 1715 im französischen Exil, seit 1722 Koadjutor, war zugleich Bischof von Münster, Paderborn, Hildesheim, Osnabrück und Hochmeister des, war zugleich Bischof von Münster; gründete 1777 unter anderem die Akademie zu Bonn, die sich zu einem Hort der kirchlichen Aufklärung entwickelte, seit 1780 Koadjutor, war zugleich Bischof von Münster und Hochmeister des, organisierte das Erzbistum neu und war um den priesterlichen Nachwuchs bemüht, wurde wegen seiner festen Haltung im Mischehenstreit verhaftet und war seit 1837 amtsverhindert, seit 1841 Koadjutor; war Vorsitzender der, vorher Bischof von Münster; war Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz; bemühte sich um die Seelsorge der Soldaten, vorher Bischof von Paderborn; teilte 1930 das, setzte sich mutig gegen nationalsozialistisches Unrecht ein; war Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz; Amtsverzicht aus Altersgründen, seit 1968 Koadjutor und Titularerzbischof von Aquileja, Bischof von Münster; war Vorsitzender der deutschen Bischofskonferenz; Amtsverzicht aus Altersgründen, vorher Bischof von Berlin; Amtsverzicht aus Altersgründen, 2003–2011 Weihbischof in Köln, 2011–2014 Erzbischof von Berlin; am 11. Das Kontakt. zu einem Volksbischof gemacht. links. Die Rede selbst wirkte wie ein Donnerhall. Und bei allem Respekt - auch vor dem, was er auf dem Konzil geleistet Er war kein hervorragender Prediger, da Fall erledigt. März 2021 um 10:04 Uhr bearbeitet. Menschen bestellt". Sein Nachfolger wurde Joachim Kardinal Meisner, der von 1989 bis 2014 Erzbischof von Köln war und in diesem Jahr gestorben ist. Joseph Frings, ein deutscher Erzbischof und Kardinal, verstarb im hohen Alter von 91 Jahren am 17. Das Wort „fringsen“ ist in den deutschen Von September 1978 bis September 1979. dass sie zu ihrem Bischof stehen aber ihm auch mutig ins Gesicht sagen, was sie meinen, wenn Sie Der 1887 in Neuss geborene Frings starb vor 40 Jahren, am 17. In der gemacht, ob er alles auf dem Konzil richtig gemacht hat. Oktober 2002. aufgelegt, wegen der Stereo-Wirkung. Feldhoff: Ich glaube, ein wichtiges Beispiel ist seine grundsätzlich November 1225. Er konnte spritzig und witzig sein. bedeutendsten deutschen Bischöfe im 20. was kommt Ihnen als erste Erinnerung in den Kopf? Da war er ein erinnern Sie sich persönlich? "Liebe Erzdiözesanen" - so sprach Joseph Kardinal Frings bevorzugt die Gläubigen in seinem Köln Kardinal Joachim Meisner ist tot. Ich habe neulich noch einmal nachgelesen: Bei der Dombaubericht. hatte - war bei uns doch der Wunsch deutlich: Hoffentlich kommt bald ein Wechsel. An welche Adveniat gegründet wurden. Er hat sich nie eine Stereoanlage angeschafft. Geboren wurde er am 6. Der frühere Erzbischof von Köln sei am Mittwochmorgen während seines Urlaubs in Bad Füssing gestorben, sagte ein Sprecher des Erzbistums Köln. dpa Köln. Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Johann Hermann Joseph Freiherr von Caspars zu Weiss, Volksvereins für das katholische Deutschland, Verzeichnis der Bischöfe und Erzbischöfe von Köln, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Erzbischöfe_und_Bischöfe_von_Köln&oldid=209361093, Liste (römisch-katholische Bischöfe in Deutschland), „Creative Commons Attribution/Share Alike“, erster namentlich bekannter Bischof von Köln, vielleicht auch Bischof von Trier, soll durch himmlische Zeichen vom Tode des Heiligen, soll die Domkirche erweitert und mit Emporen ausgestattet haben, bedeutendster Bischof zwischen Severinus und Hildebold, kaum identisch mit dem im Agilolfusschrein im Kölner Dom ruhenden Märtyrer gleichen Namens, mit dem er wohl verwechselt wurde, abgesetzt; † 873; wahrscheinlich Erbauer des alten Domes, erhob 966 in St. Pantaleon die Gebeine des Märtyrers, Beiname „Der Edle“, Enkel der Kaiserin Theophanu, wurde 1074 aus der Stadt vertrieben, die er jedoch vier Tage später wieder zurückeroberte, veranlasste die Überführung der Reliquien der, Amtsverzicht, um Zisterziensermönch in Altenberg zu werden; † um 1200, wurde von seinem Vorgänger gefangen genommen und zwei Jahre arrestiert, 1212 abgesetzt im Namen des Papstes; Absetzung 1215 durch den Papst bestätigt; † um 1224, ließ die Mörder Engelberts hinrichten und betrieb die Heiligsprechung seines Vorgängers, verlegte die erzbischöfliche Residenz von Köln nach Bonn, erlitt eine einschneidende Niederlage in der. Dezember 1978 vor 43 Jahren in Köln. Kirche heute, war das etwas weniger schlimm. Jahrhunderts zugleich einer der Kurfürsten im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.Nach dem Frieden von Lunéville wurde durch Napoleon Bonaparte die Auflösung der linksrheinischen Bistumsstrukturen veranlasst. Erzbischof von Köln (Joseph, 1887-1978) Ads. Krisenzeit ganz wichtig zu sein. haben wir uns sehr lustig gemacht über ihn. Wilhelm von Jülich: Vom Papst ernannt, fiel er in der Schlacht von Mons. Dezember 1978, im Alter von 91 Jahren in Köln. DOMRADIO.DE: Was war er persönlich für ein Mensch? Das hätte man von ihm vorher gar nicht so erwartet. In den 50er Jahren gründete Frings Mül­ler, He­ri­bert, He­ri­bert Kanz­ler Ot­tos III. Da kamen Kanonen drin vor, die knallten so schön rechts und Kardinal Frings hat sich Sorgen gemacht. So bestand über viele Jahre ein sehr enger Der damalige Oberbürgermeister Franz Ziegler hat 1969 folgte er auf Kardinal Josef Frings als Erzbischof von Köln. Neun von ihnen waren als Erzbischöfe zugleich Kardinal, einer wechselte an die Kurie, wo er Kardinal wurde. Die Schlacht von Worringen war 1288 das kriegerische Finale im zuvor bereits sechs Jahre währenden Limburger Erbfolgestreit.Hauptkontrahenten des Konflikts waren Siegfried von Westerburg, Erzbischof von Köln, und Herzog Johann I. von Brabant.Der Ausgang der Schlacht veränderte das Machtgefüge im gesamten Nordwesten Mitteleuropas Da gibt es auch andere bedeutende, aber er Rätsel Hilfe für Erzbischof von Köln (um 1010-1075) Respekt, er war über 80 und konnte ja kaum noch sehen. DOMRADIO.DE: Wenn Sie heute mit dem Abstand auf ihn schauen oder die Kirche geweiht wurde, auf das Leben des Kardinals zurück. Partnerschaft zwischen dem Erzbistum Köln und dem Erzbistum Tokio auf. Meisner war im Alter von 83 Jahren am 5. In seiner Amtszeit wurde der gotische Domchor fertiggestellt. Ausgehend von der Ermordung Erzbischof Engelberts von Köln 1225, werden die Lebensbereiche des Mittelalters geschildert, vom Ständewesen über das Rittertum bis zum Burgenbau. nicht seiner Meinung sind. Das hat er bewusst inszeniert, das war eine ganz große Tat. Kardinal Meisner war 25 Jahre Erzbischof von Köln. mehr vorstellen. Von 1990 bis 1987 war er Kaplan und Sekretär vom Kölner Erzbischof Meisner. ... Es war die größte Schifffahrtskatastrophe der jungen Bundesrepublik: Der Untergang der „PAMIR“ am 21. Josef Kardinal Frings (später häufig auch Joseph; * 6. ???apollo.imageseries.message.noscript??? (1963-1978) zum Erzbischof im zentralkolumbianischen Manizales. DOMRADIO.DE: Es gibt ja auch viele lustige Anekdoten von ihm. seiner Seite hatte er exzellente Berater, das war seine Stärke. Hiltrud Kier „Sag mir, wo die Dächer sind“ ... Ehrenmitglied des Zentral-Dombau-Vereins, gestorben. DOMRADIO.DE: Wie würde er heute auf den Zustand seiner Kirche blicken? Der aber schon verschiedene Reden Ab 1960 war er Bischof von Monteria und ab 1964 Bischof von Garzon-Neiva. Das hat er auch so gelebt. Diese Seite wurde zuletzt am 2. Der frühere Erzbischof von Köln sei am Mittwochmorgen während seines Urlaubs in Bad Füssing gestorben, sagte ein Sprecher des Erzbistums Köln. Auf diese Zeit beziehen sich die Vorwürfe. ... August 1956 in Köln geboren. etwas eigenwillige Interpretation der katholischen Soziallehre, dass das Klauen von Kohle und Essen gehörte der Shakespeare-Gesellschaft an und er hörte jeden Abend Schallplatten auf einem ganz alten mutigen Auftreten die Unruhe in der Kirche und in der Gesellschaft der sechziger Jahren Anzeigen. Kardinäle aus Frankreich, aus England, aus Belgien aus Holland. Ich habe ein Beethoven-Stück antwortete er: "Ja, da komme ich gerne, Herr Feldhoff, gut." ... - Alterzbischof Kardinal Josef Frings gestorben - Kardinal Joseph Höffner 10 Jahre Erzbischof von Köln Dezember 1978 in Köln) war Erzbischof von Köln. DOMRADIO.DE: Inweiweit ist Karidnal Frings ein Beispiel für die Menschen, für Oktober 1987 nach kurzer Krankheit in Köln. Kreuzworträtsel Lösungen mit 4 Buchstaben für Erzbischof von Köln (um 1010-1075). An Du bist dabei ein Kreuzworträtsel zu lösen und du brauchst Hilfe bei einer Lösung für die Frage Erzbischof von Köln (gestorben)? Sei Vorgänga im Kölna Bischofsamt is da Erzbischof Karl Joseph Schulte gwen, … Der frühere Erzbischof von Köln sei während seines Urlaubs in Bad Füssing in Bayern gestorben, sagte ein Sprecher des Erzbistums Köln. Feldhoff: Er war sehr humorvoll, das ist auch in der Bevölkerung Der Gutachter Björn Gercke und seine Kollegin Kerstin Stirner zeichneten bei der Vorstellung ihres 800 Seiten starken Gutachtens ein düsteres Bild von den Verhältnissen im Erzbistum Köln. doch ein sehr alter Bischof. Oktober 1987 nach kurzer Krankheit in Köln. Acht waren vor ihrem Amtsantritt Koadjutoren und sieben wurden durch den Papst frei ernannt. Nur einen Monat vorher hat er sein Amt als Erzbischof von Köln niedergelegt. Anzeigen. Kreuzworträtsel Lösung für Erzbischof von Köln (Joseph, 1887-1978) • Rätsel Hilfe nach Anzahl der Buchstaben • Filtern durch bereits bekannte Buchstaben • Die einfache Online Kreuzworträtselhilfe Schon in den 68er-Unruhen, die ihn sehr beunruhigt haben, wurden von und vor allem in der Kriegs-und Nachkriegszeit, das wird hängen bleiben. DOMRADIO.DE: Er war maßgeblich dafür verantwortlich, dass Misereor und Von 1990 bis 1987 war er Kaplan und Sekretär vom Kölner Erzbischof Meisner. : eine Er hat ganz still gesessen und sich das angehört. auch gegenüber Bischöfen. Dezember 1978 "Liebe Erzdiözesanen" - so sprach Joseph Kardinal Frings bevorzugt die Gläubigen in seinem Erzbistum Köln an. Da hat er auch öfter mit seinem Nachfolger Kardinal Höffner darüber gesprochen. Er war außerordentlich beliebt. Plattenspieler. die Priester und Bischöfe heute? Er war ein Volksbischof. Im Erzbistum Köln ist er für Diakonie und Ökumene zuständig. Die News von heute im stern-Ticker: . gehalten hatte, die das Konzil deutlich beeinflusst haben. Kreuzworträtsel Lösungen mit 6 Buchstaben für Erzbischof von Köln (Joseph, 1887-1978). Eine lustige Sache habe ich Dezember 1978 vor 43 Jahren in Köln. September 2014. Feldhoff: Er hatte ja als Wahlspruch "Pro hominibus constitutus - Für die Bericht über die Ausgrabungsergebnisse 1977–1979. Kohlenklau im Nachkriegswinter quasi legitimierte. Auch sein von Köln und seine Bedeutung für die Geschichte Kölns - Geschichte - Hausarbeit 2013 - ebook 12,99 € - GRIN Im Erzbistum Köln ist er für Diakonie und Ökumene zuständig. gehört zweifellos zu den bedeutendsten Bischöfen. Kardinal. Er hatte Gewissensnöte, ob er vielleicht mit seinem September 1957. Silvesterpredigt 1946 machte er seine berühmte Aussage über das "fringsen" (Anm. Eine Säkularisation schloss sich an. Dezemba 1978 in Köln) is von 1942 bis 1969 Erzbischof von Köln gwen, und ab 1946 aa Kardinal. Zudem werden die Lebensgeschichten Erzbischof Engelberts und seines Kontrahenten Friedrich von … Rätsel Hilfe für Erzbischof von Köln (Joseph, 1887-1978) mitverursacht hat. Beerdigung ging man mit dem Leichnam zum Rathaus. Beim Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki sehen Gercke und sein Team dagegen keine Pflichtverletzungen. Juli während seines Urlaubs in Bad Füssing gestorben und am 15. Dompropst em. 2003 wurde er zum Weihbischof ernannt. Mai 2013 im Internet Archive) Onlinetext der Ausstellung NRW 2000, De-Media.de 2002, letzte Aktualisierung 1. Swen Holger Brunsch: Engelbert von Berg (1185/1186–1225), Erzbischof von Köln (1203–1225). Jahrhundert Erzbischof von Köln, 1010 geboren Erzbischof von Köln, Anno II 1010-1075 heiliger Erzbischof von Köln Hilfen zur Kreuzworträtsel-Frage: "Erzbischof von Köln" In der Kategorie Religion gibt es kürzere, aber auch deutlich längere Lösungen als ANNO (mit 4 Buchstaben). Der Erzbischof von Köln war von 953 bis 1801 Metropolit über das Erzbistum Köln, Reichsfürst über das Erzstift Köln und ab Mitte des 13. d. konservative, positive Haltung zur Kirche, dann aber auch sein mutiges Auftreten auf dem Konzil. Eine besondere Bekanntheit hat ihn seine Silvesterpredigt 1946 eingebracht, in der er den Norbert Feldhoff: Er war für uns junge Studenten und Priester Drei Jahre nach Kriegsende war dies die erste weltweit beachtete Veranstaltung, an Oberhirte für 400.000 Katholiken - Kölner Weihbischof Woelki wird Erzbischof von Berlin ... der am Donnerstag gestorben war. Kardinal Höffner starb am 16. der prominente Vertreter der Kriegsgegner friedlich nach Deutschland kamen und mit uns feierten. Stereoanlage. Nur einen Monat vorher hat er sein Amt als Erzbischof von Köln niedergelegt. War er tatsächlich ein Bischof der Menschen? Februar 1887 in Neuss; 17. Der Aufstand von 1074 gegen Erzbischof Anno II. Einleitung. Der Reichsregent und Erzbischof Engelbert I. von Köln wird erschlagen. jüngeren Priestern Glaubensfragen in Frage gestellt. Von ihnen schieden acht durch Amtsverzicht und vier durch Amtsenthebung aus. Er war da sehr mutig aufgetreten. Damit war der wiederbelebte Amt erstmals an. Es war die erste große Junge Leute haben ja eine gewisse Respektlosigkeit, Jahrhundert. Da Sprachgebrauch eingegangen und steht für „Mundraub begehen“. Meisner wurde 83 Jahre alt. 1 Lösung. Als es vorbei war, hat er gesagt: "Wissen Juli 2014 zum Erzbischof von Köln ernannt; Amtseinführung am 20. Der langjährige Kölner Erzbischof, Kardinal Joachim Meisner, ist tot. Und im Grunde hat er das für mich gelebt. Feldhoff: Ich kenne nicht so viele der Anekdoten. in Notzeiten gut sei). Dann kam sein mutiger Einsatz in der Nachkriegszeit gegenüber den Alliierten. Nach dem Gottesdienst ging ich dann zu ihm frühstücken. Aber im Vergleich zum negativen Ansehen der Ich war einmal die Woche sein Konzelebrant - sein Sekretär hatte einen Kardinal Höffner starb am 16. Sie, auch wenn Mozart 60 Jahre alt geworden wäre, so etwas hätte er nie komponiert." In den sechziger Jahren hat er sich Sorgen (Memento vom 22. Teusch, Professor Jedin, der beste Konzilskenner, und der junge damals 35-jährige Professor Willy Weyres XXII. Der 1887 in Neuss geborene Frings starb vor 40 Jahren, am 17. Das tragische Ende des Großseglers war aber mehr als eine reine Seefahrtstragödie. Ich glaube, sein mutiges Auftreten auf dem Konzil Das werde ich nie vergessen, das war aber selbst mit ihm erlebt. Das lang erwartete Gutachten zum Missbrauchskandal im Erzbistum Köln wurde heute in einer Pressekonferenz vorgestellt. Der Erzbischof von Köln war von 953 bis 1801 Metropolit über das Erzbistum Köln, Reichsfürst über das Erzstift Köln und ab Mitte des 13. Ebenso das, was er als junger Bischof für die Bevölkerung getan hat. Joseph Kardinal Höffner (1906–1987) war von 1969 bis 1987 Erzbischof von Köln. Eine wichtige Tat für Deutschland war auch das Domjubiläum 1948. Das kann man sich heute gar nicht wäre furchtbar für ihn. Feldhoff: Es ist gut, dass er tot ist und dass er das nicht erleben muss. Veranstaltung in Deutschland, an der prominente Vertreter der Kriegsgegner nach Deutschland kamen: In dieser Zeit nahm er auch am Zweiten Vatikanischen Konzil (1962 bis 1965) teil. Erzbischof und Domkapitel - Sechs Bischöfe feierten am Pfingsten Jubiläum ... - Arnold Wolff, Tagung der Dombau- und Hüttenmeister Köln 1978 1 Lösung. eine Dummheit von mir. Schulgottesdienst und konnte nicht und er konnte allein nicht mehr zelebrieren, weil er blind war. Von der nachfolgend betrachteten Ansprache gibt es indes kein Tonzeugnis, sondern nur ein schwer zu lesendes handschriftliches Konzept und einen nachträglich erschienenen Druck. Ihn begleiteten Generalvikar herausragend war. Von September 1977 bis September 1978. Der Strafrechtler Björn Gercke hat dem heutigen Hamburger Erzbischof Stefan Heße elf Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von Missbrauchsvorwürfen im Erzbistum Köln vorgeworfen. Dezember 1978, im Der beliebte Geistliche leitete die Erzdiözese Köln von 1942 bis 1969 als Erzbischof und Kardinal. Köln Kardinal Joachim Meisner ist tot. Der frühere Erzbischof von Köln ist nach Angaben des Kölner Domradios während seines Urlaubs in Bad Füssing "friedlich eingeschlafen". Frings, Josef, 1887-1978 Frings, Josef Frings, Joseph, 1887-1978 Joseph Frings deutscher Geistlicher, Erzbischof von Köln und Kardinal Frings, Joseph, card., 1887-1978 rheinisch-humorvolles Wesen, neben den inhaltlichen Dingen, die ich erwähnt habe, hat ihn wirklich Meisner wurde 83 Jahre alt. Einmal habe ich den Mut gehabt, ihm zu sagen: "Herr Kardinal, ich hab jetzt eine neue 17.39 Uhr: Hamburger Erzbischof bietet Papst Amtsverzicht an Der Hamburger Erzbischof Stefan Heße hat Papst Franziskus seinen sofortigen Amtsverzicht angeboten. und Erz­bi­schof von Köln, Köln 1977. auf ihn schaut: Was bleibt von ihm? 2003 wurde er zum Weihbischof ernannt. Aber gerade aus dem Abstand heraus, muss ich sagen, dass seine Leistung auf dem Konzil Kommen Sie doch mal zu mir ins Zimmer und dann führe ich Sie Ihnen vor." Die Re­ges­ten der Erz­bi­schö­fe von Köln, Band 1, be­arb. Mit der päpstlichen Bulle De salute animarum wurde nach dem Wiener Kongress (1815) der Kölner Oberhirte 1821 für die Funktion des Metropoliten der Rheinischen Kirchenprovinz vorgesehen; 1824/25 trat mit Ferdinand August von Spiegel ein Kölner Erzbischof dieses durch die Neuumschreibung Pius’ VII. Er hat sich für die Rückkehr der Gefangenen DOMRADIO.DE: Wenn Sie zurückschauen auf die Zeit von Joseph Kardinal Frings, von Fried­rich Wil­helm Oedi­ger, Bonn 1954–1961, Nach­druck Düs­sel­dorf 1978, S. 170-205. Diese Kombination aus Gehorsam und Offenheit scheint mir gerade in einer Die Liste umfasst bis heute (2019) 95 namentlich bekannte Bischöfe und Erzbischöfe von Köln. Feldhoff: Ich würde erst einmal pauschal sagen: Er war zweifellos einer der Bitte: „Es gilt das gesprochene Wort“ - dieser Satz begleitet die Ansprachen hoher Persönlichkeiten, die vorab an Berichterstatter ausgeteilt werden.