Silent Rider, die Initiative gegen Motorradlärm, hat eine Petition online gestellt und damit die nächste Stufe der bundesweiten Kampagne erreicht: Auf www.silent-rider.de und www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen … „Unnötiger Motorradlärm ist in weiten Teilen Deutschlands und in den angrenzenden Regionen ein großes und belastendes Problem für die betroffenen Bürger und die Natur. Mit der Petition möchte sich die Initiative gegen Motorradlärm Gehör und Gewicht beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages verschaffen, mehr Aufmerksamkeit und eine höhere Reichweite im zielführenden Diskurs mit der Politik erzielen. "Silent Rider" startet Online-Petition Die Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider“ ist zwischenzeitlich mit einer Ein­gabe, die sich an das Bundes­minis­terium für Verkehr und den … Der Startschuss für unsere Online-Petition ist gefallen und nun haben auch Sie die Möglichkeit bei OpenPetition, Ihre Stimme gegen den unnötigen Motorradlärm abzugeben. Es haben sich bereits einige Kommunen, Landkreise und Interessengruppen aus ganz Deutschland der Initiative angeschlossen und sind dem Verein Silent Rider … Januar 2020 um 14:16 Uhr Petition von „Silent Rider“ ist online : Abstimmen gegen unnötigen Motorradlärm … Weiterlesen Westbikers.de stellt über eine RSS- bwz. Die Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider e.V.“ hat die nächste Stufe ihrer bundesweiten Kampagne gegen Motorradlärm gezündet und ihre Petition online gestellt. hat die nächste Stufe ihrer bundesweiten Kampagne gegen Motorradlärm gezündet und ihre Petition online gestellt. Also lassen Sie uns anpacken und unsere Kräfte bündeln, um gemeinsam etwas zu erreichen! Auf www.silent-rider.de oder www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen … Diese Petition mobilisiert für mehr Aufmerksamkeit und eine höhere Reichweite im zielführenden Diskurs mit der Politik. Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers Samstag , 14 November 2020 Silent Rider, die Initiative gegen Motorradlärm, hat eine Petition online gestellt und damit die nächste Stufe der bundesweiten Kampagne erreicht: Auf www.silent-rider.de und www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen … Die aktuell 16 Mitglieder der Initiative – betroffene Kommunen, Regionen und Zielgruppen – haben ganz konkrete Forderungen an die Hersteller und die Politik, darunter die Verabschiedung eines Lärmschutzgesetzes mit niedrigeren Grenzwerten, eine Erhöhung der Strafen für Manipulationen am Motorrad, die Einführung einer Frontkennzeichenpflicht für Motorräder und vieles mehr. An der Laag 4 52396 Heimbach. Corona-Shutdown, wo die ganze Welt stillsteht, geht das hier weiter wie gewohnt. Bei Einkäufen, im ÖPNV und vielen weiteren Stellen gilt in NRW Maskenpflicht. Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht. Der Startschuss für unsere Online-Petition ist gefallen und nun haben auch Sie die Möglichkeit bei OpenPetition, Ihre Stimme gegen … Mechernich, 19.11.2020 – Motorradlärm ist auch auf etlichen Straßen im Stadtgebiet Mechernich lautstark zu hören. Grundsätzlich finde ich die Kampagne sehr gut. Das Ganze war Thema im Verkehrsausschuss des Landtags und es gab viel Lob für die Initiative „Silent Rider“. Um dem früh einen Riegel vorzuschieben, ist die Stadt nun der bundesweiten Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider“ beigetreten. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie Silent Rider: Online-Petition gegen unnötigen Motorradlärm Jan 10 Zu laute Motorräder, gleich welcher Herkunft, aus den Eifeldörfern und aus der sensiblen Natur zu bewegen, ist ein Ziel der Kampagne „ Silent Rider “. „Wir beziehen damit eindeutig Stellung gegen … Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Edersee/Eifel. Im Landtag hat es Lob für die Initiative „Silent Rider… Silent Rider … Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. …………Dies alles würde ein ruhigeres und lebenswerteres Zusammenleben auf und am Rande der „Motorradpisten“ mit sich bringen……………. Die Initiative „Silent Rider“ ist hoffentlich ein Beginn in ein friedliches Miteinander von Motorradfahrern in der Eifel und der ortsansässigen Bevölkerung , die mittlerweile extrem unter dem rücksichtslosen Verhalten Einiger leidet. hier. Das wäre konsequent und richtig. Veröffentlicht: Samstag, 16.05.2020 10:51. Auf www.silent-rider.de oder www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen … Wichtig: Es geht hier nicht um Biker, die die StVO einhalten. Silent Rider: Petition gegen Motorradlärm gestartet. In der Eifel haben acht Städte und Gemeinden gemeinsam die Kampage „Silent Rider“ gegen Motorradlärm auf den Weg gebracht. Auch Sie können einen Beitrag leisten, die Petition bei Open Petition unterschreiben oder Mitglied bei Silent Rider werden. Ihre Stimme für Silent Rider! "Silent Rider" nennt sich eine Initiative gegen Motorradlärm, die in der Eifel gegründet wurde und versucht, Städte und Gemeinden für sich zu gewinnen. – für die Wiedereinführung einer Frontkennzeichnung bei Motorrädern. „Silent Rider“ ist eine umfassende, zielorientierte Informations-, Image- und Aktionskampagne gegen unnötigen Motorradlärm, die bundesweit realisiert werden soll. Auf www.silent-rider.de oder www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen unnötigen Motorradlärm abgeben. Um die Menschen in der Eifel vor unnötigem Motorradlärm zu schützen, hofft das Land NRW auf neue Gesetze. Auch wenn die Motorradsaison vorbei ist, geht der Kampf gegen unnötigen Motorradlärm in der Eifel weiter. „Null Cent Novemberhilfe bei 100 Prozent Kosten“, Elektrokleingeräte einfach und korrekt entsorgen, Euskirchener Bahnsteig wird für Bördebahn umgebaut, Fünf neue Mehrzwecklöschfahrzeuge für die Zülpicher Feuerwehr, Gemünd: Linde am Nepomukplatz soll gefällt werden, Urftseestraße für 1,2 Millionen Euro saniert, „Herzlichen Dank für ein paar Minuten Normalität“, Mauerkrone der Urftstaumauer wieder für Wanderer freigegeben, „Wer die Augen aufmacht, sieht, wo Hilfe Not tut“, Fotokalender über das Rennradfahren in der Voreifel. Silent Rider, eine Initiative gegen unnötigen Motorradlärm, ruft zur Teilnahme an einer Online-Petition auf. Ich wohne am Büchenberg und bekomme das ganze Programm der Motorräder mit, Habe früher auch ein Motorrad gefahren und kann daher sagen es geht auch alles etwas leiser,wo ein Wille da ein Weg. Erkundigen Sie sich vorab auf elektronischen Wegen oder per Telefon bei den entsprechenden Stellen. (epa). in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Da der meiste Verkehr am Wochenende stattfindet, bleibt den Behörden das Ausmaß unbekannt, da diese ja selbst im „Wochenende“ sind. Sogar jetzt im sog. Rückenwind für "Silent Rider" durch Innenminister. Motorradfahrer sind in der Eifel herzlich willkommen, … Bereits im nächsten Jahr plant der Verein, dem Petitionsausschuss der Bundesregierung eine Petition überreichen zu können. Wir wohnen in einem Naturschutzgebiet und sind stolz, dass sich einige seltene Vogelarten wieder heimisch fühlen. Jede Stimme zählt für jeden Dezibel weniger. Auf www.silent-rider.de oder www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen … … Dafür benötigen wir Sie! Silent Rider eröffnet mit „Vollgas“ das neue Jahr, denn 2020 wollen wir mit der Initiative richtig durchstarten! Mit der Petition … Wir unterstützen deshalb die vom Naturschutzzentrum Feldberg initiierte Petition “Silent Rider – gegen unnötigen Motorradlärm”. Eine hervorragende Initiative, die hoffentlich viele Befürworter finden wird. An schönen Wochenenden ist der Lärm unerträglich. Biker können sich nicht flächendeckend erlauben, was sie wollen! "Silent Rider" Thema im Landtag. bereitet gerade eine Petition … Schätzungsweise die Hälfte der Biker fährt nicht vorschriftsmäßig: zu schnell, zu laut. Veröffentlicht: Mittwoch, 04.12.2019 07:35. Stellungnahme zu P.7 der Bundesratsinitiative, Bundesrat ergreift Initiative gegen Motorradlärm, Thema Motorradlärm auf der Tagesordnung im Bundesrat. – gegen illegal manipulierte Motorräder. Das Land NRW hofft auf neue Gesetze, um etwa die Menschen in der Eifel vor unnötigem Motorradlärm zu schützen. Seit ein paar Wochen ist die Silent Rider Petition gegen unnötigen Motorradlärm auf der bekannten Plattform „Open Petition“ freigeschaltet. Eifel: Die Initiative gegen Motorradlärm Silent Rider e.V. Mit der Petition … Ich denke es verhält sich ähnlich mit den lauten Maschinen mancher Autofahrer, es ist eine Art Geltungsbedürfnis, welches leider die Interessen anderer nicht berücksichtigt, hier muss dringend etwas geändert werden. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Der Motorradlärm war Thema im Verkehrsausschuss des Landtags. Veröffentlicht: Donnerstag, 09.01.2020 11:51. ... Als offizieller Partner von „Silent Rider. Je mehr Mitglieder und Unterstützer diese Initiative findet, desto mehr Kraft können wir entwickeln, um wirklich Änderungen herbeizuführen. Eifel – Die Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider e.V.“ hat die nächste Stufe ihrer bundesweiten Kampagne gegen Motorradlärm gestartet und ihre Petition online gestellt. Diese Fahrer verhalten sich auch anders und sind meist nur zu zweit oder dritt. Die vor unserem Haus ansteigende und gerade verlaufende Straße verführt dazu, den Motor auf Hochtouren zu bringen und das Motorrad zu beschleunigen. Auf der Pressekonferenz in Simmerath – wie auch auf ihrer neuen Homepage – betonten die Verantwortlichen, dass sich die Initiative Silent Rider nicht generell gegen Motoradfahrer richtet, sondern nur gegen … Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ansprechpartner: Silent Rider e.V. – gegen rücksichtsloses fahren, dies sollte entsprechend bestraft werden. Auf www.silent-rider.de  oder www.openpetition.de  können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen unnötigen Motorradlärm abgeben. Leidgeprüfte Anwohner und Touristen, die in den betroffenen Erholungsgebieten ihre Ruhe suchten, würden von illegal manipulierten Motorrädern oder rücksichtslosen Fahrern zur Verzweiflung gebracht. Die Eingabe richtet sich an das Bundesministerium für Verkehr und digitale … „Silent Rider“ möchte dem ein Ende setzen. Auch … Man kann auch mit einer tollen leisen Maschine Anerkennung finden!! Verein "Silent Rider" hat Petition gegen Motorradlärm eingereicht. – für eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km auf Autobahnen. Die Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider e.V.“ hat die nächste Stufe ihrer bundesweiten Kampagne gegen Motorradlärm gezündet und ihre Petition online gestellt. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Aber es geht um das Wie! Warum wird Motorrad nicht gegen Fahrzeug ersetzt. Silent Rider Update – Was gibt es Neues zu berichten? Schade nur das sie nur laute Motorräder verurteilt. Folgender Artikel könnte Sie auch interessieren: Eifel Literatur Festival 2021 - Pressekonferenz in Prüm, Hund auf Probe - Die Haustier-AG der Städtischen Realschule Schleiden, Zehn Jahre Theater AG an der Städtischen Realschule Schleiden, Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" bei DuoTherm Rolladen in Zingsheim, 3.Benefiz-Golfturnier des Lions Club Euskirchen-Nordeifel, Neues KSK-Vorstandsmitglied: Interview mit Wolfgang Krüger, Zehn Jahre EuLog Inklusionsunternehmen aus Euskirchen, Viele Möglichkeiten für Bewegungsfreudige in Schleiden, Caritas Euskirchen: Menschen der ersten Stunde erinnern sich, Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" im Kloster Schweinheim, Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" bei RedOrange in Kommern, Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" bei der Firma "Klaus Pfeil" in Blankenheim, Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" bei der dhpg in Euskirchen, Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" bei Landlust Burg Flamersheim, Unternehmerfrühstück "viertelvoracht" bei Hamacher Elektrotechnik in Mechernich. Die Initiative gegen Motorradlärm Silent Rider e.V. Mit dieser Petition … Veröffentlicht: Freitag, 10.01.2020 07:27. Wir brauchen Sie alle, um uns mit unserer Petition gegen Motorradlärm Gehör und Gewicht beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zu verschaffen. Der Verein Silent Rider e.V. Wäre das der Fall würde ich sie aktiv unterstützen. Ich bin: – gegen frisierte, zu laute und zu schnelle Motorräder. Veröffentlicht: Mittwoch, 15.01.2020 15:17. Das Thema sollte nicht auf das Verkehrsministerium beschränkt bleiben. Silent Rider eröffnet mit „Vollgas“ das neue Jahr, denn 2020 wollen wir mit der Initiative richtig durchstarten! Erforderliche Felder sind mit * markiert. Auf www.silent-rider.de oder www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen unnötigen Motorradlärm abgeben. Wir wollen mit der Petition und Ihren Unterschriften die Wichtigkeit des Themas „Motorradlärm“ unterstreichen und den Druck für Veränderungen auf die überregionale Politik erhöhen, um unsere Ziele in absehbarer Zeit durchzusetzen. Diese gehören sofort aus dem Verkehr gezogen und der Halter/in und Fahrer/in ebtsprechend hart bestraft. Seien Sie dabei und werden auch Sie ein bedeutender Teil der Kampagne und unterstützt die Initiative mit eurer Unterschrift! Also lassen Sie uns anpacken und unsere Kräfte bündeln, um gemeinsam etwas zu erreichen! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Daher richten sich die Forderungen der Initiative insbesondere an die Gesetzgeber auf Bundes- und EU-Ebene. Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Diese Petition mobilisiert für mehr Aufmerksamkeit und eine höhere Reichweite im zielführenden Diskurs mit der Politik. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a77afbf038ad2e16aa0c94e4d5501e65" );document.getElementById("d17ae435d2").setAttribute( "id", "comment" ); Aufgrund der Corona-Pandemie sind durch den erneuten Lockdown seit Montag, 2. Auf www.silent-rider.de und www.openpetition.de können alle, die sich vom Lärm belästigt fühlen, ihre Stimme gegen … Unterstützen Sie die „Silent Rider“ Petition Seit ein paar Wochen ist die Silent Rider Petition gegen unnötigen Motorradlärm auf der bekannten Plattform „Open Petition“ freigeschaltet. Die Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider“ bekommt Rückenwind vom Land NRW. Über eine Online-Petition auf www.silent-rider.de oder www.openpetition.de sammelt die Initiative Stimmen gegen … NRW … „Aber auch der Großteil der Motorradfahrer, die sich rücksichtsvoll und vorbildlich verhalten, müssen Streckensperrungen, Ausgrenzungen oder pauschale, öffentliche Diffamierungen oder Anfeindungen ertragen“, heißt es weiter. Sehr viele landschaftlich schöne Gegenden in ganz Deutschland leiden von Frühling bis Herbst unter dem unerträglichen Lärm, den frisierte oder zu schnelle Motorräder verursachen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Die sind in der Eifel nach wie vor willkommen. auf dem Balkon unmöglich geworden. Alle Bürger, die unter Motorradlärm leiden, ruft „Silent Rider“ daher auf, seine Online-Petition gegen Motorradlärm zu unterzeichnen: Auf www.silent-rider.de oder www.openpetition.de können Betroffene und Menschen, die sich mit Betroffenen solidarisch zeigen, ihre Stimme gegen … Silent Rider: Petition gegen Motorradlärm gestartet. Als direkter Anlieger der „Eifel-Panorama-Strecke“ , die auch durch den Nationalpark Eifel geht, sind wir direkt betroffen. Wir wünschen uns das anders, mit mehr Rücksicht besonders auf die Anwohner. T: +49 24 46 805 79 – 0 E: info@silent-rider.de W: www.silent-rider… Unterstützen Sie die „Silent Rider“ Petition. Der Startschuss für unsere Online-Petition ist gefallen und nun haben auch Sie die Möglichkeit bei OpenPetition, Ihre Stimme gegen den unnötigen Motorradlärm abzugeben.. Wir wollen mit der Petition … Während der Vorbeifahrt von -zig Kolonnen im Tagesverlauf ist eine Unterhaltung z.B. von | Jan 15, 2020 | Allgemein | 7 Kommentare. Silent Rider startet Online-Petition. The Sound of „Vill“ Harmonie – Jürgen Becker als Silent Rider. Eifel – Die Initiative gegen Motorradlärm „Silent Rider e.V.“ hat die nächste Stufe ihrer bundesweiten Kampagne gegen Motorradlärm gestartet und ihre Petition online gestellt. Den Eifelern wird ein Stück Lebensqualität genommen. Im oberen Teil dieser Seite finden Sie die Silent Rider Online Petition. Die aktuell 16 Mitglieder der Initiative – betroffene Kommunen, Regionen und Zielgruppen – haben ganz konkrete Forderungen an die Hersteller und die Politik.