75, Weisbach, 09774/1592 Der Hof mit Gaststätte und Hofladen ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Hochrhönstraße. Bergan geht es am Wasser entlang zur sogenannten Teufelsmühle. Der Rhönradweg (auch Rhön-Radweg) ist etwa 180 Kilometer lang und führt von Bad Salzungen über die Rhön bis nach Hammelburg. Streckenweise gelten zudem unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen. Nach Anmeldung sind Pferdeschlitten-Fahrten oder geführte Natur-Nachtwanderungen mit Fackeln möglich. Achtung! Bäckereien • Bäckerei Degetsmühle, Mühlgasse 7, Tel. Auf 720 Meter Höhe, unweit der Hochrhönstraße, steht die Ladestation, die auch den Gästen des Gasthofs Thüringer Hütte zur Verfügung steht. 12, Sondernau, 09774/721 • Thomas Eyring, Rhönbergstr. Der Hochrhön-Radweg ist ein 85 Kilometer Radweg, der von Bad Neustadt a.d. Saale durch die Rhön bis nach Fulda in Hessen führt. Am Mittwoch, den 20. Franken), die drei Bundesländer auf die sich auch die Berge der Rhön erstrecken. Das mittelgroße wollige Tier, das auf den Wiesen neben der Hochrhönstraße grast, wenn man in der Früh zum Wanderparkplatz aufbricht oder sogar schon unterwegs ist. Bis hierher wurden ca. Die schwarzen Köpfe setzen sich von den weißen Körpern der Tiere ab und man muss einfach das Tempo drosseln und einen Blick auf die großen Herden werfen. Dabei führt diese Radtour durch Thüringen, Hessen und Bayern (bzw. Interessante Orte in der Nähe sind: Grundschule Fladungen, Rewe, Kath. In Morles fi ndet jährlich das traditionelle Lichterfest an der Nüst statt. - 31.03. ist die Tankstelle täglich bis 19:00 Uhr geöffnet. In beide Richtungen befahrbar. Dieses präch-tige Fachwerkhaus stammt aus dem Jahre 1774. Von hier führt der mit einer weißen 4 im blauen Spiegel gekennzeichnete Rhön-Rundweg ins Schwarzbachtal. Der Chef des Ausflugslokals mit Gästezimmern an der Hochrhönstraße bei Bischofsheim (Lkr. 97650 Fladungen / Hochrhönstraße: Eine Straße, die sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich gestaltet. das Schwarze Moor Höhenlage Gemarkung Oberelsbach 420 bis 929 m Holzschnitzer (Holzbildhauer) • Günther Eyring, Lindenstr. 09772 1438 • Bäckerei Voll, … Nach Anmeldung sind Pferdeschlitten-Fahrten oder geführte Natur-Nachtwanderungen mit Fackeln möglich. Der Hof mit Gaststätte und Hofladen ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Hochrhönstraße. Von der am Berg gelegenen Laurentiuskapelle aus hat der Wanderer freien Blick auf die Hochrhön und das weite Fuldaer Land. Der 26 m hohe romanische Stadtturm in der Altstadt bietet einen hervorragenden Rundumblick auf die Stadt und die nähere Um-gebung (Schlüssel gegen Pfand bei der Tourist-Information). Änderungsschneiderei Jutta Mann, Gartenstraße 18, 97650 Fladungen Die Hochrhönstraße muss überquert werden! Seniorenfahrt in die Hohe Rhön. Von hier führt die Strecke auf kaum befahrenen Wegen über Lebenhan nach Wollbach, Bastheim hin nach Oberelsbach in der Rhön. Kindergarten und Elektrotankstelle. Fahrbahnbelag: Asphalt. Hier befindet sich die Tafel mit der Sage. Rhön-Grabfeld) klopft dem 27-jährigen Bassem Hana anerkennend auf die Schulter. Hinweis: In der Wintersaison vom 01.10. Bald ist der klare Gebirgsbach erreicht. Los geht die Radtour in der fränkischen Kleinstadt Bad Neustadt a.d. Saale, vor den Toren der Rhön. Begeisterung bei Seniorenfahrt in die Hohe Rhön Seit mittlerweile einem Jahr organisiert der Generationentreff Hessisches Kegelspiel des DRK gemeinsam mit der Tourist-Information Hessisches Kegelspiel Busrundfahrten für Senioren in die Region. Morles: Neben der modernen Dorf kirche ist die „Vogels-Wirtschaft“ sehenswert. Hochrhönstraße Panoramastraße über die Hochrhön zwischen Bischofsheim und Fladungen, an der Hochrhönstraße liegt u.a.