Buchen Sie eine Führung in diesem einzigartigen Gebäude und lassen Sie sich alles über das RADOM erzählen. Februar konnte um einen interessanten Programmpunkt erweitert werden: Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, im Anschluss an das offizielle Programm am Sonntag ab 15 Uhr an einer Führung durch das RADOM auf der Wasserkuppe teilzunehmen. von 9 - 21 Uhr -RADOM-Rundgang Sa., So. Vom Rhön-Info-Zentrum (direkt an der Bushaltestelle „Wasserkuppe“) durch das ehemalige Militärareal, zur Ehrenhalle der Flieger, weiter zum ehem. € 10,- pro Vollzahler / € 5,- pro Ermäßigungsberechtigtem** // !!! Radom Wasserkuppe . 60 Minuten. RADOM Flug gGmbH Wasserkuppe | Eingang Rhön-Info-Zentrum . Die Führung dauert ca. Formerly a strictly guarded military restricted area, today the area can be visited by everyone. RADOM Flug gGmbH Mitten in Deutschland: Die Wasserkuppe ist an 365 Tagen im Jahr ein lohnenswertes … 06654-381 buchen. frei. Datum für die Führung. Mindestpreis € 95,- !!! Sitz der Gesellschaft: Die Landmarke auf dem höchsten Berg der Rhön ist weithin sichtbar und bietet einen grandiosen Blick ins Land der offenen Fernen. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Offene Führung durch das RADOM und über die Wasserkuppe An verschiedenen Terminen im August gibt es für alle Interessierte die Möglichkeit, die Wasserkuppe, das ehemalige Militärgelände und vor allem das RADOM mit seinen verschiedenen Ausstellungen, der Aussichtsplattform und der imposanten Kuppel mit ihrer einzigartigen Akustik in einer Führung kennenzulernen. Früher streng bewachtes Militärisches Sperrgebiet, kann das Areal heute von Jedermann besucht werden. Gerne können Sie aber auch eine Führung mit eignen Schwerpunktthemen und Stationen auf der Kuppe besprechen. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. … -Geschäftsstelle- Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Februar konnte um einen interessanten Programmpunkt erweitert werden: Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, im Anschluss an das offizielle Programm am Sonntag ab 15 Uhr an einer Führung durch das RADOM auf der Wasserkuppe … Ein kleines Buch widmet sich jetzt der … Notwendige Cookies sind unerlässlich damit diese Webseite ordentlich funktioniert. Die Wasserkuppe ist die Wiege des Segelflugs: 1910 wurden von Darmstädter Gymnasiasten erste Flugexperimente durchgeführt, im Jahre 1912 schafften sie mit 850 Metern Weite den ersten Weltrekordflug. Eine bewegte Vergangenheit. Kontakt. Radom Wasserkuppe. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wasserkuppe 950 An der im Arrangement enthaltenen Radom-Führung können Sie täglich zwischen 10 und 17 Uhr teilnehmen. In der Kuppelhalle, die gleichzeitig das höchstgelegene Standesamt Hessens und Mitteldeutschlands ist, erleben Sie eine einmalige Akustik und die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Erhaben trohnt das Radom auf der Wasserkuppe. Die Führung dauert ca. 6 Jahre sind frei), -----------------------------------------------------------------------------------------------------, Laufweg: Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. am 27. und 28. Verwenden Sie den Umschalter, um diese zu deaktivieren. Unser Gästebetreuer erläutert Ihnen das Panorama und die wichtigen Sichtpunkte. Die Führung ist für die Teilnehmer des Workshops kostenfrei. Vieles können wir selber anbieten und ansonsten kennen wir den richtigen Ansprechpartner für Sie. Oktober 2020, Wetterfotograf Bastian Werner – Ausstellung am RADOM. Ein Beitrag von Julia…. 2 Stunden. ... die Wasserkuppe, das ehemalige Militär-Areal und natürlich das RADOM ausführlich kennen zu lernen. Kosten: Bei der Unterschutzstellung im Jahr 2009 war der Radarturm der Luftverteidigungsstellung Wasserkuppe samt imposanter Wetterschutz-Kuppel (Radom) noch keine zwanzig Jahre alt. The former radar dome (“Radom”) on the summit of the Wasserkuppe is a landmark visible from afar. In Fliegerkreisen avancierte sie zum "Berg der Segelflieger". Bitte geben Sie im Anmeldeformular an, ob Sie auch an der Führung durch das RADOM teilnehmen möchten bzw. Heute ist nur noch ein Radom erhalten. Öffnungszeiten und Preise . Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Führung durch das gesamt RADOM-Gebäude mit Ausstellungsetage, Aussichtsplattform und Kuppelhalle Die Führung beginnt mit einer Einführung in die flugsportlichen Aspekte der Wasserkuppe. Start; Angebote. "RADOM-Führung“ Dauer: ca. Führung durch das RADOM und über die Wasserkuppe. Die Ausstellungsetage zeigt mit Exponaten und einem Geländemodell die … Kosten: Navigation. Notwendige Cookies sind unerlässlich damit diese Webseite ordentlich funktioniert. Hier haben wir Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Wissenswertes für Ihren Rhönurlaub zusammengestellt.. Ihre Unterkunft direkt auf dem Berg können Sie unter Tel. Tannenweg 41 kulturdenkmal. Radom: Aussichtsplattform, Landmarke und Event-Location 360°-Aussichtsplattform am Radom auf dem Gipfel der Wasserkuppe (950m) Die ehemalige Radarkuppel („Radom“) auf dem Gipfel der Wasserkuppe ist eine weithin sichtbare Landmarke. The circuit around the dome is Hesse’s highest observation platform with a unique 360° panoramic view of the land of the Open Distance. Alle Cookies, die nicht unbedingt für die Funktionen dieser Seite notwendig sind, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Offene Führung durch das RADOM und über die Wasserkuppe. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im unteren Bereich unserer Webseite. Es ist Landmarke, Wahrzeichen, Kulturdenkmal, Haus des Flugsports und Ausflugsziel. Bei einer Führung durch das Radom lernen Sie die Geschichte dieser Anlage kennen. und Feiertage von 11 - 16 Uhr -Gruppen-Führungen, ganzjährig buchbar unter 0661-49988996 oder info@radom-wasserkuppe.de Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Auf der Aussichtsplattform genießen Sie anschließend den 360°-Rundumblick in das „Land der offenen Ferne“ - die Rhön. Verwenden Sie den Umschalter, um diese zu deaktivieren. Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung unserer Standardführungen. Lassen Sie sich faszinieren von der Geschichte des Radoms auf der Wasserkuppe. Blog. Alle Cookies, die nicht unbedingt für die Funktionen dieser Seite notwendig sind, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Das Radom auf der Wasserkuppe bei Gersfeld (Rhön) ist eine weithin sichtbare \'Landmarke\' und als eingetragenes Kulturdenkmal eines der jüngsten Denkmäler in Hessen. Die Radom Flug gGmbH, die Gesellschaft zur Erhaltung des Kulturdenkmals Radom, bietet im Juli 2019 jeden Freitag um 11:00 eine offene Führung über die Wasserkuppe, das ehemalige Militär-Areal und durch das RADOM an. Hier klicken, um das Antworten abzubrechen. Zugangstor zum Hochplateau, dann zum RADOM und durch das gesamte RADOM-Gebäude (inkl. … IMPRESSUM. Sitz der Gesellschaft: 11:00 Uhr. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. In Führungen gibt die smarte Diplom-Ingenieurin einen tiefen und zuweilen unerwartet heiteren Einblick in die Historie der Wasserkuppe und die bis dato ausschließlich militärische Nutzung des Radoms. — … Die geplanten Tagestour am Samstag, den 12.9.2020, muss leider ausfallen. Flughistorische Ereignisse wie der Weltrekord 1912 von Hans Gutermuth auf der F.S.V. Die Siegfried Kärcher Kunsttage finden auch in diesem Jahr wieder im RADOM…, Wetterfotograf und Sturmjäger Bastian Werner stellt einige seiner spektakulärsten Fotos auf der…, Das Radom: Vom Militärgebäude zum Wahrzeichen der Rhön. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Ausstellungsetage, Aussichtsplattform und Kuppelhalle). Das „Radom“ auf dem Gipfel der Wasserkuppe ist als einzige von ehemals fünf Radarkuppeln aus der Zeit des Kalten Krieges erhalten geblieben. Dabei bekommen Sie einen spannenden Einblick in die Wechselhafte Geschichte eines Berges und Militärpostens in unmittelbarer Nähe zur damaligen „innerdeutschen Grenze“. Dennoch erinnert die Kuppel an die militärische Nutzung der Wasserkuppe. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung im unteren Bereich unserer Webseite. Offene Areal- und Radomführungen auf der Wasserkuppe. Der Rundlauf um die Kuppel ist Hessens höchste Aussichtsplattform mit einem einzigartigen 360° Rundum-Panoramablick über das Land der Offenen Fernen. In einer Führung erleben Sie hautnah die bewegte Vergangenheit der ehemaligen Radarkuppel. Entdecken Sie die vielen Freizeitmöglichkeiten der Wasserkuppe! Nichts macht die Rhön so unverwechselbar wie das RADOM auf der Wasserkuppe. Es wird Sie beeindrucken! Längst verbindet das Radom, statt zu trennen - ist es doch Hessens höchst gelegenes Standesamt. Führung durch das gesamt RADOM-Gebäude mit Ausstellungsetage, Aussichtsplattform und Kuppelhalle . 150 m Durch das gesamte RADOM-Gebäude (inkl. € 5,- pro Vollzahler / € 2,50 pro Ermäßigungsberechtigtem** // !!! Das ganze Areal war damals streng bewachtes Militärgebiet – Zutritt strengstens verboten. Diese garantieren Grund- und Sicherheitsfunktionalitäten, sie speichern keinerlei persönliche Informationen. Die Aussichtsplattform verläuft rund um das Radom und ist mit 960 m, also 10 Meter über der höchsten Erhebung der Wasserkuppe (950 m), der höchste Aussichtspunkt Hessens und der Rhön. mehr erfahren. Name (required) Mail (will not be published) (required) Website. Die Ausstellungsetage zeigt mit Exponaten und einem Geländemodell die … Sitz der Gesellschaft: RADOM Flug gGmbH Wasserkuppe 950 36129 Gersfeld (Rhön) Postanschrift: RADOM Flug gGmbH-Geschäftsstelle-Tannenweg 41 36093 … Auf dem 60 Meter langen Umlauf hat man einen phantastischen Fernblick in die Rhön und auf das Fliegerdenkmal. Siegfried Kärcher Kunsttage am 3. und 4. Museumstag: Führung in Point Alpha - Radom auf Wasserkuppe: Vortrag 06.05.14 - Führungen zum Internationalen Museumstag in der Gedenkstätte Point Alpha RASDORF. Die Ausstellungsetage zeigt mit Exponaten und einem Geländemodell die Militärgeschichte des Radoms und des Berges. Das RADOM erinnert auch an den kalten Krieg und die damit verbundene Geschichte. Besuchen Sie die Rhön! schreiben Sie eine E-Mail. 36093 Künzell, T: 0661 49988996 Beschreibung: Das RADOM auf dem Gipfel der Wasserkuppe macht die Rhön unverwechselbar. Lassen Sie sich faszinieren von der Geschichte des Radoms auf der Wasserkuppe. Führung durch das RADOM auf der Wasserkuppe. Auf der Aussichtsplattform genießen Sie anschließend den 360°-Rundumblick in das „Land der offenen Ferne“ - die Rhön. Die Führung beginnt mit einer Einführung in die flugsportlichen Aspekte der Wasserkuppe. Für Schulklassen bieten wir Sondertarife. Februar konnte um einen interessanten Programmpunkt erweitert werden: Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, im Anschluss an das offizielle Programm am Sonntag ab 15 Uhr an einer Führung durch das RADOM auf der Wasserkuppe teilzunehmen. Der Workshop „Relikte des Kalten Krieges in Deutschland: Auf dem Weg zu einer Erinnerungslandschaft?“ am 27. und 28. Die offene Areal-Führung dauert ca. Sie sehen die Ehrenhalle (Begehung des Innenraums ist nicht immer möglich), die selbst viele Wasserkuppen-Stammgäste noch nicht kennen und bekommen im RADOM einen Eindruck von den unterschiedlichen Facetten der Wasserkuppe. Samstag, 10.08.19. Radom Wasserkuppe Go bak to ‚Unbequeme Denkmale‘ – Motto des Denkmaltags 2013. Gewünschter Beginn (Uhrzeit) ... RADOM Flug gGmbH Wasserkuppe 950 36129 Gersfeld (Rhön) Postanschrift: RADOM Flug gGmbH-Geschäftsstelle-Tannenweg 41 36093 Künzell. Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung unserer Standardführungen. Diese zwei Stunden zeigen Ihnen die Geschichte des Berg der Fliegers zur Zeit des Kalten Krieges auf, während dessen die Wasserkuppe durch verschiedene militärischen Kräfte besetzt war. Die Radom Flug gGmbH, die Gesellschaft zur Erhaltung des Kulturdenkmals Radom, bietet im Juli 2019 jeden Freitag um 11:00 eine offene Führung über die Wasserkuppe, das ehemalige Militär-Areal und durch das RADOM an. In diesem befindet sich eine Ausstellung zur Geschichte der Radoms auf der Wasserkuppe und es werden Führungen durch das Radom angeboten und Konzerte veranstaltet. Führung durch das Radom: 15 Uhr bis ca. Kuppelraum und Aussichtsplattform, sowie Informationen zur militärischen und flugsportlichen Geschichte der Wasserkuppe. -Geschäftsstelle- Offene RADOM-Führung Radom Foto: Heike Herzog-Best. Mindestpreis € 50,- !!! Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@radom-wasserkuppe.de widerrufen. Gesellschaft zur Erhaltung des Kulturdenkmals RADOM. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wenn man den Blick schweifen lässt, beginnt man langsam zu erahnen warum die Rhön Land der offenen Fernen genannt wird. Der höchste Punkt in Hessen – das RADOM 950 m über dem Meeresspiegel liegt einer der interessantesten und schönsten Orte in Hessen. Entdecke das Radom in der Rhön! Das Radom auf der Wasserkuppe ist die letzte übrig gebliebene Radarkuppe aus den Zeiten des Kalten Krieges, als die Wasserkuppe auf dem Gipfel noch militärisch zur Überwachung des Luftraumes im Osten genutzt wurde. Besichtigung Radom: Web: www.radom-wasserkuppe.de — Die nächste vhs-Tagestour findet am Samstag, den 10.10.2020 statt und führt uns auf den Spuren des Schinderhannes nach Miehlen, in dem Lahn-Taunus-Kreis. ca. Diese garantieren Grund- und Sicherheitsfunktionalitäten, sie speichern keinerlei persönliche Informationen. Bitte nennen Sie uns bei der Anfrage, die Anzahl der Schüler und Lehrer / Begleitpersonen, sowie den Namen Ihrer Schule. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. In dieser sind viele Erinnerungsstücke zu sehen, welche an den Kalten Krieg erinnern. Hier finden Sie eine Kurzbeschreibung unserer Standardführungen. 16:30 Uhr. In einer Führung erleben Sie hautnah die bewegte Vergangenheit der ehemaligen Radarkuppel. Laufweg: ca. Über die Anlage auf der Wasserkuppe wurde auch die Luftbrücke von Frankfurt nach Berlin koordiniert. Die ersten Segelgleiter wurden noch mit einem Katapult aus Gummiseilen gestartet, mu… Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Mehr Infos und die Möglichkeit sich anzumelden unter folgendem Link: Hier klicken. 2 Stunden. 1 KM Beschreibung: Das RADOM auf dem Gipfel der Wasserkuppe macht die Rhön unverwechselbar. Beschreibung: Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten und Preise weiter lesen. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Schreibe einen Kommentar. 36129 Gersfeld (Rhön), Postanschrift: In der Kuppelhalle, die gleichzeitig das höchstgelegene Standesamt Hessens und Mitteldeutschlands ist, erleben Sie eine einmalige Akustik und die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes. Facebook Militarisierte Landschaft - Erinnerungslandschaft bei Facebook. Beschreibung: 150 m RADOM Flug gGmbH Der Workshop „Relikte des Kalten Krieges in Deutschland: Auf dem Weg zu einer Erinnerungslandschaft?“ am 27. und 28. Das Gebiet rund um das Radom wurde renatuirert und die Schutzzäune wurden vo… führungen. Unser Gästebetreuer erläutert Ihnen das Panorama und die wichtigen Sichtpunkte. Heute dient diese weithin sichtbare Landmarke als Aussichtsplattform, Ausstellungsraum und Flieger-Vereinsheim. Offene Areal-Führung - Wasserkuppe und RADOM. In Fliegerkreisen avancierte sie zum "Berg der Segelflieger". Gerne können Sie aber auch eine Führung mit eignen Schwerpunktthemen und Stationen auf der Kuppe besprechen. Genießen Sie einfach nur die herrliche Aussicht, lernen Sie etwas über die Geschichte der Radomkuppel kennen oder feiern Sie in einem unvergleichlichen Ambiente. (**= Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten, Azubis und Behinderte mit entsprechendem Nachweis / Kinder und Jugendliche von 7-17 Jahre / Kinder unter bis einschl. M: info@radom-wasserkuppe.de. Sie ist gleichzeitig Hessens höchstes Standesamt. In der Austellungsetage wird die … Flughistorische Ereignisse wie der Weltrekord 1912 von Hans Gutermuth auf der F.S.V. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. ca. Samstag, 17.08.19. RADOM Flug gGmbH M: info@radom-wasserkuppe.de. Lassen Sie sich faszinieren von der Geschichte des Radoms auf der Wasserkuppe. Innerhalb dieser Führungen erleben Sie eine Tour über die Wasserkuppe und durch das Radom. Offene Führung durch das RADOM und über die Wasserkuppe An verschiedenen Terminen im August gibt es für alle Interessierte die Möglichkeit, die Wasserkuppe, das ehemalige Militärgelände und vor allem das RADOM mit seinen verschiedenen Ausstellungen, der Aussichtsplattform und der imposanten Kuppel mit ihrer einzigartigen Akustik in einer Führung kennenzulernen. Abfahrt zur Wasserkuppe (etwa 30 Minuten Fahrtzeit): ca. Sie erfahren auf dem Weg zum RADOM, wie die Bebauung und Nutzung der Wasserkuppe durch die Flieger begann und sich dann zum Militärstützpunkt wandelte. mehr erfahren. Alle Beteiligten versuchen der neuen Nutzung emotionale und unterhaltsame Aspekte abzugewinnen. Hessens höchster Aussichtspunkt auf 950 m ü. NN -Öffnung der Aussichtsplattform tägl. Kosten: 10,00 € / 5,00 €*ermäßigt / Familien 22,00 € inkl. Die Wasserkuppe ist das Ziel, 950 Meter hoch, dort wollen wir nach dem Mittagessen einen Blick auf und vor allem in das Radom werfen – jenem kugelrunden, weißen Gebilde, das als „Landmarke“ gilt und eigentlich hätte abgerissen werden sollen. Es ist das Wahrzeichen der Rhön. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. 36093 Künzell, T: 0661 49988996 Führungen. Führung durch das RADOM und über die Wasserkuppe. Durch das gesamte RADOM-Gebäude (inkl. Das RADOM ist Hessens höchst gelegenes Bauwerk mit 360°-Aussichtplattform, einer Museumsetage zur Geschichte der Wasserkuppe mit Geländemodell, einer Flugsportausstellung und einem der außergewöhnlichsten Veranstaltungsorte überhaupt, der Radarkuppel. Vom Radom aus hinab nach Poppenhausen: Felix Weigl (von links), Ann-Katrin Jehn, Sabine Kohl, Thomas Schafranek und Jan Staubach starten die Monsterroller-Tour. Wasserkuppe 950 Im Juli, können Interessierte jeden ‪Freitag um 11:00 Uhr‬ an einer 2-stündigen offenen Areal-Führung teilnehmen. Ausstellungsetage, Aussichtsplattform und Kuppelhalle) Beschreibung: Die Führung beginnt mit der Begrüßung und einer Einführung in die flugsportlichen Aspekte der Wasserkuppe und des RADOM. T: 0661 49988996 M: info@radom-wasserkuppe.de. Es wird Sie beeindrucken! Führung durch das gesamt RADOM-Gebäude mit Ausstellungsetage, Aussichtsplattform und Kuppelhalle Die Führung beginnt mit einer Einführung in die flugsportlichen Aspekte der Wasserkuppe. Die Wasserkuppe gilt als die Geburtsstätte des Segelfluges. Gesellschaft zur Erhaltung des Kulturdenkmals RADOM, Laufweg: Radom Wasserkuppe. In der Austellungsetage wird die Militärgeschichte des Berges anschaulich. Die Führung beginnt mit der Begrüßung und einer Einführung in die flugsportlichen Aspekte der Wasserkuppe und des RADOM. Der Workshop "Relikte des Kalten Krieges in Deutschland: Auf dem Weg zu einer Erinnerungslandschaft?" Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Im Sommerhalbjahr kann außerdem die 360°-Aussichtskplattform besucht werden. Seit kurzer Zeit ist eine Dauerausstellung im Radom für Sie geöffnet und im Sommerhalbjahr besuchbar. Foto-Ausstellung zum NATO-Bunker Kindsbach; Führung durch das RADOM … Die Führung beginnt mit der Begrüßung und einer Einführung in die flugsportlichen Aspekte der Wasserkuppe und des RADOM. 36129 Gersfeld (Rhön), Postanschrift: 14:15 Uhr. weiter lesen. Ausstellungsetage, Aussichtsplattform und Kuppelhalle). Wir gewährleisten die Öffnungszeiten des Radoms, veranstalten verschiedene … Sie erhalten Zutritt zum gesamten Gebäude inkl. [mapsmarker layer=“32″] Die Wasserkuppe gilt als die Geburtsstätte des Segelfluges. Tannenweg 41 In der Austellungsetage wird die Militärgeschichte des Berges anschaulich. Freitag, 19.07.19.