), Bildungswissenschaft, insbesondere interkulturelle, Medien- und Erwachsenenbildung (B.A. Die Lehrveranstaltungen in englischer Sprache, die optionalen Auslandssemester sowie die Integration ausländischer Studierender (mobility at home), sollen die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt fördern. Der Studiengang setzt sich aus zehn aufeinander abgestimmten Fachmodulen, sowie zwei begleitenden Praxisprojekten und der abschließenden Masterarbeit zusammen. Dies ist eines der größten Zukunftsfelder und die Wachstumsraten in dieser Branche sind enorm! für Studienstart und Studienplatz-bewerbung. aktuellem Studentwerksbeitrag) berechnet werden. Es handelt sich um eine General Management-Ausbildung, die alle Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre und alle Management-Funktionen abdeckt. Studierende können im Studienverlauf zwischen den Sprachen wechseln und am Ende ein TWIN-Zertifikat erwerben.Aufgrund der engen Verknüpfung von logistischen Inhalten mit technischen Fächern bieten die beiden Studiengänge ein überdurchschnittliches Maß an Karrierechancen und Beschäftigungssicherheit. Apply for our exchange programme, a full degree programme or our summer schools . Im 6. und 7. Begleitet werden die Studiengänge von einer kulturellen und sprachlichen Ausbildung. B. die Forderungen nach Evidenzbasierung und professioneller Qualitätssicherung, berücksichtigt und sich in allen psychosozialen und pädagogischen Beratungssettings umsetzen lässt. Daher ist Geoinformationsverarbeitung und -visualisierung nicht nur in technischen Bereichen nachgefragt, sondern hält ebenfalls in zahlreichen nichttechnischen Anwendungsbereichen Einzug. Die angebotenen Bachelor-Studiengänge haben eine Regelstudienzeit von drei Jahren. Diese Studiengänge ermöglichen Ihnen Ihr Studium sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu absolvieren. 11/24/2020 Career Zone officially launched: Why you should register right now Ob Gestaltung, Soziales, Sprache, Wirtschaft oder der große Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), Sie haben die Wahl. 3.81. Die zehn Fachmodule setzen sich aus mehreren aufeinander abgestimmten und eigens für diesen Studiengang neu konzipierten Lehrveranstaltungen zusammen. In der Aufbau- und Orientierungsphase (1. bis 4. Der Studiengang vermittelt eine klassische Ingenieurausbildung mit anwendungsbezogenen Lehrinhalten für eine Tätigkeit im entsprechenden industriellen Umfeld. Hochschule Braunschweig / Wolfenbüttel - Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Sem.) Im 7. Eng. In der ersten Hälfte des Studiums (1. bis 3. Bewerber mit einer im Non-EU-Ausland erworbenen Hochschulzugangsberechtigung (Ausnahmen: Absolventen eines Studienkollegs sowie Absolventen von Deutschen Schulen im außereuropäischen Ausland mit der Abschlussform Abitur) benötigen den Studierfähigkeitstest TestAS. Dies ermöglicht den Studierenden, wissenschaftliche Methoden selbständig anzuwenden, und befähigt sie, diese in der späteren Berufspraxis einzusetzen.Die Studienabschlüsse sind staatlich anerkannt und gleichwertig mit jenen an Landesuniversitäten. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um das TWIN-Zertifikat zu erhalten? Erasmus-Aufenthalte insbesondere in Spanien sind möglich. Zudem werden die fachspezifischen Englischkenntnisse vertieft. Die Zulassung zum MRM ist an einige Voraussetzungen gekoppelt ist. Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Eignungsprüfung. Auf diese Ausbildungsziele ist der Studienplan ausgerichtet. Informationssysteme verbinden den Menschen mit Computern und Technik mit der Zielsetzung, auf optimalem Wege Informationen bereit zu stellen und eine Kommunikation zwischen Personen zu ermöglichen. Die englischsprachigen Bachelorprogramme an der FHWS sind als TWIN-Programme („Zwillingsprogramme“) zu bestehenden deutschsprachigen Bachelorstudiengängen konzipiert. Als Technomathematiker setzt man typischerweise physikalisch-technische Fragestellungen in ein mathematisches Modell in Form von Gleichungen um; anschließend werden durch Computer-Simulationen Lösungen bestimmt. Darüber hinaus schließt das 7. Digital bzw. Das Fachstudium dient der vertieften fachspezifischen Kompetenzvermittlung unter Anwendung der Kennnisse aus den ersten beiden Semestern. Die Kommunikationsmittel folgen dabei den oben genannten Zielen und können sehr vielfältig sein. Logo der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, zur Startseite. Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; Vorpraktikum; Durch praxisorientierte Lehre erfolgt die Befähigung zu selbstständiger Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden. Außdem werden zwei Wahlpflichtmodulgruppen abgeleistet. Prof. Dr. Markus H. ZinkRaum 2.2.05Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8498E-Mail markus.zink[at]fhws.de, Prof. Dr. Bernhard MüllerRaum 1.1.20Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8769E-Mail bernhard.mueller[at]fhws.de, Sprechstunden: Personenseiten der Fakultät, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; nachgewiesene Kenntnisse in den Studiensprachen (siehe unten), Regelstudienzeit: 4 Semester (Vollzeit) bzw. Hierzu werden einige Veranstaltungen von Praktikern aus der Gesundheitsregion Bäderland Bayerische Rhön abgehalten. Während des Studiums können die Studierenden durch ein Praxisprojekt, ein Praktikum und eine praxisorientierte Abschlussarbeit vielfältige Erfahrungen in Pflege- und Gesundheitsorganisationen sammeln, um damit das erworbene theoretische Wissen anwenden zu können. Solche Perspektiven bieten Organisationen des Gesundheitswesens wie Krankenhäuser, Praxen, Versicherungen, Beratungsunternehmen, Verbände u.a. Der Studienabschluss qualifiziert für leitende, übergeordnete und professionelle Tätigkeiten auf Masterniveau – zum Beispiel Führungspositionen in sozialen Unternehmen, Kinder- und Jugendpsychotherapie mit ggf. Der Termin findet ausschließlich für Bewerber der FHWS statt. Dieser Aufbau bildet das theoretische Fundament, auf dem die Studierenden ihre berufliche Laufbahn im Unternehmen aufbauen können. Die Studierenden setzten hier ihre in den vorangehenden Semestern erworbenen Fachkompetenzen in der Praxis um. Mechatronik-Ingenieure finden eine große Auswahl von Betätigungsfeldern, wie Forschung und Entwicklung, Hard- und Softwaredesign, Produktentwicklung, Planung, Ausführung und Management von Projekten, Installation, Testen und Inbetriebnahme von Industrieanlagen, Qualitätskontrolle, Marketing, Kundenbetreuung und Beratung. Während des Praktikums haben die Studierenden die Möglichkeit ihr Wissen auf Probleme des Unternehmens anzuwenden. Daher ist das Ausbildungsziel des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik, die Absolventen in die Lage zu versetzen, komplexe Problemstellungen zur betrieblichen Informationsverarbeitung und -versorgung zu lösen. Angesprochen sind Mitarbeiter im Gesundheitswesen und der Gesundheitswirtschaft, die parallel zu ihrer Tätigkeit einen Hochschulabschluss im Managementbereich erwerben und sich für ent-sprechende verantwortungsvolle Aufgaben qualifizieren möchten. Der Abschluss des Studiums erfolgt mit einer Bachelorarbeit, die ein selbst gewähltes oder ein vom Studiengang gestelltes Thema zum Inhalt haben kann. Prof. Dr. Ulrich DeutschleRaum 1.1.35Ignaz-Schön-Str. Prof. Dr. Kurt SchwindlRaum 9.2.07Konrad-Geiger-Str. Ein Standardwert von 100 wird in beiden Testmodulen für eine Einschreibung vorausgesetzt. Alle weiteren Infos finden Sie auf der Bewerbungsseite der Fakultät. Weiterhin bietet der Studiengang eine hervorragende Ausgangsposition für den Sprung in die Selbstständigkeit, was durch die regelmäßigen Start-ups aus dem Studiengang belegt ist. Das Studium soll die Fähigkeit vermitteln, das Management auf allen betriebswirtschaftlichen Gebieten zu unterstützen und selbst Führungsaufgaben in internationalen Unternehmen zu übernehmen oder selbstständig unternehmerisch tätig zu sein. An der Ostfalia Hochschule wird der Vorlesungsbetrieb im Wintersemester 2020/21 ebenso wie an den anderen niedersächsischen Hochschulen Corona-bedingt voraussichtlich überwiegend in online-Formaten stattfinden. Sem. Im siebten Semester wird das Studium mit Veranstaltungen zu Schlüsselkompetenzen und der Bachelorarbeit abgeschlossen. Ein Teil der Lehrveranstaltungen findet in den professionell ausgestatteten Studios des Medienzentrums statt. Es besteht aus drei Projektphasen, die Masterarbeit ist Bestandteil der dritten Projektphase. Zielgruppe des Studiengangs sind Mitarbeiter im Gesundheitswesen, die sich parallel zu ihrer Tätigkeit für Managementaufgaben weiterqualifizieren wollen. Gerald SteinmannRaum D.0.05Röntgenring 897070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-8263E-Mail gerald.steinmann[at]fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Bauingenieurwesen, Zulassungsvoraussetzung(en): Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen; N.C. (siehe unten). Anfahrt, Telefon +49 9721 940-5 überfachlicher Qualifikationen („Soft Skills“) wird durch die Projektorientierung des Studiengangs gefördert. Als Vorpraxis ist ein 6-wöchiges Praktikum vorgeschrieben. 'Data is the new gold.' Der Master-Abschluss ist im Intensivstudium innerhalb von vier Jahren zu erreichen. ÖPNV-Ticket), Der Weiterbildungsmasterstudiengang International Business with Regional Focus qualifiziert die Studierenden für die Übernahme von Führungsfunktionen in Unternehmen oder vergleichbaren Institutionen mit internationaler Geschäftstätigkeit. Im Grundlagenstudium werden die erforderlichen technisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen und Fähigkeiten der Darstellung erlernt. In einem sieben Fachsemester umfassenden Studienverlauf werden neben wirtschafts-, natur- und ingenieurswissenschaftlichen Grundlagen vor allem Fachkenntnisse in Logistik und Transport in nationalen und internationalen Unternehmensnetzwerken vermittelt. Dem Theorie- und Projektabschnitt der ersten beiden Semester schließt die Anfertigung einer Masterarbeit mit einem dazugehörigen Kolloquium an. Die beruflichen Perspektiven sind derzeit sehr gut, aber auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten war und wird die konstante hohe Nachfrage nach dem Wissen engagierter Absolventen erhalten bleiben. Wenn Sie diese deaktivieren möchten, klicken Sie bitte auf die Privatsphäre-Einstellungen. bei Ihrer Fakultät, welche Module im Rahmen des TWIN-Programmes angeboten werden. Der Studiengang ist aber auch in Teilzeit belegbar und dauert dann sechs Semester. Der Unterricht findet normalerweise an drei bis vier Werktagen statt, ergänzt durch Blockseminare, die meist am Ende des Semesters stattfinden. und M.Sc. Moderne Computertechniken sowie die Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Gesichtspunkte sind in das Studium integriert. Der Bachelorstudiengang der FHWS ist sehr auf Praxis und Anwendung ausgelegt. About. auf dem Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik und Physik der TH Nürnberg auf. Der Studiengang bietet zudem die Möglichkeit, die Ausbildung in Form eines Dualen Studiums (Studium mit vertiefter Praxis) zu gestalten. Weiterhin ist das Bachelorstudium die Basis für eine anwendungsorientierte, wissenschaftliche Weiterqualifizierung in einem Masterstudium. Die Studierenden bewerben sich mit einem eigenen Projektvorhaben, das sie über die gesamte Studiendauer bearbeiten. Sc. So soll ein Betriebsklima entstehen, in dem die Absolvierenden in der Lage sind, Veränderungpotenziale zu erkennen, hinsichtlich einer marktfähigen Verwertung einzuschätzen und entsprechende Maßnahmen zur Umsetzung einzuleiten. Durch entsprechende Wahlfächer sowohl im Bereich Technik/Informatik als auch im Bereich Mathematik erfolgt eine individuelle Profilbildung.Das Curriculum wird – teilweise je nach Wahl der Studierenden – durch mathematische und physikalische Praktika, Englisch, Wahlmodule und Betriebswirtschaftslehre abgerundet. GPS), bis hin zur Bereitstellung und Management von Geodaten, die in alltäglichen und fachspezifischen Anwendungen genutzt werden. Semester werden die Praxisprojekte fortgesetzt (Modul Verhaltensorientierte Projekte II), sowie die Masterarbeit erstellt. ), Wirtschafts- und Organisationswissenschaften (B.Sc. In allen Studienabschnitten gibt es parallel zu den Vorlesungen zahlreiche Praktika in modern ausgestatteten Laboren, in denen die erlernten Inhalte direkt im Team angewendet und praktisch vertieft werden. The CHE Ranking provides you with information on courses offered, the library, university sports and much more at Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Eng. Der Studiengang bietet zudem die Möglichkeit, die Ausbildung in Form eines Dualen Studiums (Studium mit vertiefter Praxis) zu gestalten. geprüfte Fremdsprachenkorrespondenten, die jetzt zusätzlich die Ausbildung zum staatl. Prof. Dr. Oliver Bletz-SiebertRaum 1.E.43Ignaz-Schön-Straße 1197421 Schweinfurt, Telefon +49 9721 940-8712E-Mail oliver.bletz-siebert@fhws.de, Zur Seite des Studiengangs Technomathematik. Prof. Dr. Thomas WoschMünzstraße 1297070 Würzburg, Telefon +49 931 3511-6301E-Mail marina.wetterich[at]fhws.de bzw. Die Masterthesis wird im 4. Ziel der eintägigen Prüfung ist der Nachweis der künstlerischen Begabung und studiengangspezifischen Befähigung für das Architekturstudium an der FHWS. Das Studium erweitert das berufliche Spektrum und befähigt zur erfolgreichen Bewältigung anspruchsvoller Ingenieuraufgaben. Das im Bachelorstudium erlangte Wissen über das Planen und Bauen wird um die Themengebiete Projektentwicklung und Objektbetrieb erweitert. Informationen zum Studienbeginn und Stundenplan finden Sie rechtzeitig auf den genannten Webseiten. aktuellem Studentenwerksbeitrag) an. Die Lehrveranstaltungen orientieren sich an praktischen Themenstellungen und bereiten die Studierenden auf die spätere Tätigkeit in der Wirtschaft vor. Dieses Praktikum kann bei Nachweis einer Lehre entfallen. Das „vierte Semester"' ist auf fünf Teilsemester aufgeteilt. Durch den gezielten Einsatz von Computergrafik, Geoinformationssystemen und Kartographie werden alle Dimensionen der Informationserfassung, -verarbeitung und -präsentation vermittelt. Absolventen können auf nationaler Ebene (etwa in der Migrationsberatung, Jugendhilfe mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Freiwilligenmanagement) professionell agieren und Leitungsaufgaben übernehmen. In unserer heutigen Gesellschaft steht die Interaktion von Menschen mit Informationssystemen im Vordergrund. Alle Informationen zu allgemeinen … Im ersten Studienabschnitt erhalten die Studierenden die Kompetenz, komplexe Zusammenhänge auch außerhalb eines Fachgebietes zu erfassen, zu verstehen und zu lösen. 8,4 tusind Synes godt om. Fachübergreifendes Denken und die notwendigen Fertigkeiten werden in Übungen und Workshops trainiert und weiterentwickelt. Im ersten Studienjahr werden die mathematischen Grundlagenfächer Analysis und Lineare Algebra sowie Physik und Informatik vermittelt. Informatiker haben sehr gute Berufsaussichten und erzielen hohe Einstiegsgehälter. Prof. Dr. Elke Stadelmann Raum 6.1.08 Ignaz-Schön-Str. Dabei besteht eine große Wahlfreiheit, um die optimale Modulkombination je nach Vorbildung, Forschungsprojekt und angestrebter Qualifikation zu erreichen. einjährige einschlägige hauptberufliche Berufserfahrung (siehe unten), Regelstudienzeit: 4 Semester (Studienbeginn: Wintersemester), Kosten/Studiengebühren: 3.000 Euro je Semester. Einschlägige Fächer befähigen dazu, die Auswirkungen der Technik auf die Umwelt zu erkennen und danach verantwortlich zu handeln. Neben fachlichem Know-how wird die Methodenkompetenz in den Vertiefungsrichtungen Technischer Vertrieb, System Engineering und Logistics Engineering vermittelt. Hier löst eine Gruppe von Studierenden ein aktuelles logistisches Problem eines Unternehmens vor Ort. ), Luft- und Raumfahrttechnik (B.Sc. Im 1. Diese Aufgaben werden von Einrichtungen und Diensten in öffentlicher und freigemeinnütziger Trägerschaft realisiert. tieferes Verständnis für den Fachbereich. Die Studierenden erhalten außerdemeine Einführung in das neue Sachfach Technik. Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Hierzu gehören neben einem umfassenden Grundlagenwissen auch die Vermittlung von fächerübergreifenden Methoden- und Sozialkompetenzen. Ein charakteristisches Merkmal des Studiengangs ist das Praxismodul, welches i.d.R. Durch den Einsatz moderner IT-Komponenten und Aufnahmesysteme werden die Studierenden praxisnah auf ihre berufliche Tätigkeit vorbereitet. ), Technische Informatik und Kommunikationstechnik (B.Eng. Als Studienschwerpunkt können die Studierenden eine der Fokusregionen Westeuropa, Osteuropa, Asien oder Lateinamerika wählen. Durch intensive Ausbildung in den Grundlagenfächern bis zum 3. 8 Semester (Teilzeit) (Studienbeginn: Wintersemester). 6 Semester (Teilzeit) (Studienbeginn: Wintersemester). ), Psychologie (B.Sc.) Semester. einjährige einschlägige Berufserfahrung (siehe unten), Regelstudienzeit: 5 Semester berufsbegleitend (Studienbeginn: Wintersemester). Die Mechatronik-Ingenieure können eine Vielzahl an Tätigkeiten z. Jedes kommunikative Ergebnis basiert dabei auf einer Konzeption und ergänzt die handwerklich-technischen Fähigkeiten, welche im Verlauf des Studiums vermittelt werden. Der Studienabschluss „Master of Arts“ im Studiengang Informationsdesign befähigt in besonderem Maße zur Selbstständigkeit oder zu führenden Positionen in Anstellung. Studiengänge an der Wilhelm Löhe Hochschule für angewandte Wissenschaften in Fürth. Semster wird aber zum größten Teil im Praktikum in einem Industrieunternehmen verbracht. B. die Entwicklung eines Markenprofils oder einer Social-Media-Kampagne. Mehr Informationen zu den allgemeinen sowie studiengangspezifischen Zulassungsvoraussetzungen finden sie auf den folgenden Seiten: Prof. Dr. Markus Mathes Raum 1.1.58 Ignaz-Schön-Straße 11 97421 Schweinfurt, Prof. Dr. Martin SpiertzRaum 6.1.03 Ignaz-Schön-Straße 11 97421 Schweinfurt, Sprechstunden siehe Personenseiten der Fakultätswebseiten, Zur Seite des Studiengangs Elektro- und Informationstechnik. Absolventen steht durch die Mischung aus technischen und nicht-technischen Studienelementen eine breite Palette an Einstiegsmöglichkeiten offen: Marketing/Vertrieb, Logistik, Materialwirtschaft/Einkauf, Fertigung/Produktion, Controlling, Rechnungswesen, Organisation oder Datenverarbeitung. Dozenten, die oft in sehr hohen Positionen der Wirtschaft über viele Jahre Verantwortung trugen und Erfahrung sammeln konnten, vermitteln dabei aktuelles und zukunftsfähiges Wissen.