zugelassenen ambulanten Pflegeeinrichtungen unmittelbar verbindlich (§ 113 Abs. Sie sind in regelmäßigen Abständen an den medizinisch-pflegefachlichen Fortschritt anzupassen. Januar 2018 einzuleiten und es ist sicherzustellen, dass ein Zuschlag unter Beachtung der vergaberechtlichen Vorgaben zum fr�hestm�glichen Zeitpunkt erfolgt. § 113 SGB XI – Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität. DENPASAR-fajarbali.com | Kasus dugaan penipuan yang dilakukan oleh PT. 23.10.2020 Elftes Kapitel: Qualitätssicherung, Sonstige Regelungen zum Schutz der Pflegebedürftigen [1] § 113 Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der … 32 a) aa) 2. BA hat vorrangig allDiege-meine Leistungen (ggfs. Die Ergebnisse der modellhaften Implementierung werden voraussichtlich Mitte 2016 vorliegen. § 113 SGB XI – Der Spitzenverband Bund der Pflegekassen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe, die kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene und die Vereinigungen der Träger der Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene vereinbaren unter Beteiligung des Medizinischen Dienstes Bund, des Verbandes der privaten Krankenversicherung e. V., der Verbände … In den Vereinbarungen sind insbesondere auch Anforderungen an eine praxistaugliche, den Pflegeprozess unterstützende und die Pflegequalität fördernde Pflegedokumentation zu regeln. 5. § 113 SGB XI ab. ambulanten Pflegedienste unmittelbar verbindlich (§ 113 Abs. I S. 2424) wurde sinngem�� eingearbeitet. 2In den Vereinbarungen sind insbesondere auch Anforderungen an eine praxistaugliche, den Pflegeprozess unterst�tzende und die Pflegequalit�t f�rdernde Pflegedokumentation zu regeln. 6Soweit sich in den Pflegeeinrichtungen zeitliche Einsparungen ergeben, die Ergebnis der Weiterentwicklung der Pflegedokumentation auf Grundlage des pflegefachlichen Fortschritts durch neue, den Anforderungen nach Satz 3 entsprechende Pflegedokumentationsmodelle sind, f�hren diese nicht zu einer Absenkung der Pflegeverg�tung, sondern wirken der Arbeitsverdichtung entgegen. I S. 1014) § 113 Maßstäbe und Grundsätze zur … (2) 1Die Vereinbarungen nach Absatz 1 k�nnen von jeder Partei mit einer Frist von einem Jahr ganz oder teilweise gek�ndigt werden. (2) Die Vereinbarungen nach Absatz 1 können von jeder Partei mit einer Frist von einem Jahr ganz oder teilweise gekündigt werden. 3Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind zu beachten, insbesondere sind personenbezogene Daten von Versicherten vor der �bermittlung an die fachlich unabh�ngige Institution nach Absatz 1b zu pseudonymisieren. Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität. Zum Zweck der Prüfung der von den Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und deren Qualität nach den §§ 114 und 114a sowie zum Zweck der Qualitätsdarstellung nach § 115 Absatz 1a übermittelt die beauftragte Institution die Ergebnisse der nach Absatz 1a ausgewerteten Daten an die Landesverbände der Pflegekassen und die von ihnen beauftragten Prüfinstitutionen und Sachverständigen; diese dürfen die übermittelten Daten zu den genannten Zwecken verarbeiten. Den Ist Zustand kannst du ja … Das Vergabeverfahren ist spätestens bis zum 15. Alt. Die Vertragsparteien nach § 113 SGB XI beschließen durch diese Vereinbarung die Verfahren und die Form der Qualitätsdarstellung gemäß § 115 Abs. Januar 2018 einen konkreten Zeitplan für die Bearbeitung ihrer Aufgaben vor, aus dem einzelne Umsetzungsschritte erkennbar sind. Die Anforderungen dürfen über ein für die Pflegeeinrichtungen vertretbares und wirtschaftliches Maß nicht hinausgehen und sollen den Aufwand für Pflegedokumentation in ein angemessenes Verhältnis zu den Aufgaben der pflegerischen Versorgung setzen. 7 SGB XI von 7Die Vereinbarungen sind im Bundesanzeiger zu ver�ffentlichen und gelten vom ersten Tag des auf die Ver�ffentlichung folgenden Monats. Sozialgesetzbuch (SGB) - Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung (Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten): (Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe), �bergangsregelung zur Qualit�tssicherung bei Betreuungsdiensten, Ma�st�be und Grunds�tze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalit�t, Expertenstandards zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualit�t in der Pflege, Erhebung und �bermittlung von indikatorenbezogenen Daten zur vergleichenden Messung und Darstellung von Ergebnisqualit�t in vollstation�ren Pflegeeinrichtungen, Richtlinien zur Verl�ngerung des Pr�frhythmus in vollstation�ren Einrichtungen bei guter Qualit�t und zur Veranlassung unangemeldeter Pr�fungen; Berichtspflicht, Ergebnisse von Qualit�tspr�fungen, Qualit�ts-, Zusammenarbeit mit den nach heimrechtlichen Vorschriften zust�ndigen Aufsichtsbeh�rden, Vertr�ge mit Pflegeheimen au�erhalb des Anwendungsbereichs des Wohn-, Die neuesten Entscheidungen zur COVID-19-Pandemie, LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2012 - L 10 P 84/09, LSG Berlin-Brandenburg, 13.05.2020 - L 9 KR 93/17, LSG Sachsen-Anhalt, 05.10.2010 - L 4 P 12/10, Elftes Buch Sozialgesetzbuch - Soziale Pflegeversicherung - (SGB XI), Elftes Kapitel - Qualit�tssicherung, Sonstige Regelungen zum Schutz der Pflegebed�rftigen (��, Gesetz f�r bessere und unabh�ngigere Pr�fungen (MDK-Reformgesetz), Zweites Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Zweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU), Gesetz zur Fortschreibung der Vorschriften f�r Blut- und Gewebezubereitungen und zur �nderung anderer Vorschriften, Zweites Gesetz zur St�rkung der pflegerischen Versorgung und zur �nderung weiterer Vorschriften (Zweites Pflegest�rkungsgesetz), Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung (Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz), Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz), Gesetz zur St�rkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsst�rkungsgesetz - GKV-WSG). zusätzlich mit ergänzenden Leistungen) zu erbringen, wenn dadurch bereits der Eingliederungserfolg im konkre-ten Fall erreicht werden kann. (1b) Die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 beauftragen im Rahmen eines Vergabeverfahrens eine fachlich unabhängige Institution, die entsprechend den Festlegungen nach Absatz 1a erhobenen Daten zusammenzuführen sowie leistungserbringerbeziehbar und fallbeziehbar nach Maßgabe von Absatz 1a auszuwerten. Die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 vereinbaren diesbezüglich entsprechende Verfahren zur Übermittlung der Daten. § 15 Abs. Soweit sich in den Pflegeeinrichtungen zeitliche Einsparungen ergeben, die Ergebnis der Weiterentwicklung der Pflegedokumentation auf Grundlage des pflegefachlichen Fortschritts durch neue, den Anforderungen nach Satz 3 entsprechende Pflegedokumentationsmodelle sind, führen diese nicht zu einer Absenkung der Pflegevergütung, sondern wirken der Arbeitsverdichtung entgegen. Fassung aufgrund des Gesetzes f�r bessere und unabh�ngigere Pr�fungen (MDK-Reformgesetz) vom 14.12.2019 (BGBl. § 113 SGB XI - Bekanntmachung der Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und –darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements . Künftig werden sie in Teil 1 des SGB IX (§§ 76 ff. Neugefasst durch G vom 28. Die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 legen dem Bundesministerium für Gesundheit spätestens bis zum 31. (1b) 1Die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 beauftragen im Rahmen eines Vergabeverfahrens eine fachlich unabh�ngige Institution, die entsprechend den Festlegungen nach Absatz 1a erhobenen Daten zusammenzuf�hren sowie leistungserbringerbeziehbar und fallbeziehbar nach Ma�gabe von Absatz 1a auszuwerten. Sie sind für alle Pflegekassen und deren Verbände sowie für die zugelassenen Pflegeeinrichtungen unmittelbar verbindlich. 1 Satz 3 SGB XI) und bei allen weiteren Vereinbarungen nach dem SGB XI (insbesondere Versorgungsverträgen, Rahmenverträgen, Vergütungsvereinbarungen, Transparenzvereinbarungen) und den Richtlinien nach § 114a Abs. dejure.org Übersicht SGB XII Rechtsprechung zu § 113 SGB XII § 113 Vorrang der Erstattungsansprüche § 114 Ersatzansprüche der Träger der Sozialhilfe nach sonstigen Vorschriften § 115 Übergangsregelung für die Kostenerstattung bei Einreise aus dem Ausland 4Eine Wiederherstellung des Personenbezugs durch die fachlich unabh�ngige Institution nach Absatz 1b ist ausgeschlossen. 2Die Vertragsparteien legen dem Bundesministerium für … Weiterentwicklung obliegt den Vertragspartnern nach § 113 SGB XI unter Beteiligung der Verbände nach § 118 SGB XI. Juni 2017, die Ma�st�be und Grunds�tze f�r die ambulante Pflege bis zum 30. Der gesetzlich vorgeschriebene Erprobungsbetrieb startete am 01.Oktober 2019 und endet am 31. Auf § 113 SGB XI verweisen folgende Vorschriften: Elftes Buch Sozialgesetzbuch - Soziale Pflegeversicherung - (SGB XI) Allgemeine Vorschriften § 8 (Gemeinsame Verantwortung) Leistungen der Pflegeversicherung Leistungen Leistungen bei häuslicher Pflege § … 1 Satz 3 SGB XI) und bei allen weiteren Vereinbarungen nach dem SGB XI (insbesondere Versorgungsverträge, Rahmenverträge, Vergütungsvereinbarungen, Transparenzvereinbarungen) und den Richtlinien nach § 114a Abs. 3Zum Zweck der Pr�fung der von den Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen und deren Qualit�t nach den �� 114 und 114a sowie zum Zweck der Qualit�tsdarstellung nach � 115 Absatz 1a �bermittelt die beauftragte Institution die Ergebnisse der nach Absatz 1a ausgewerteten Daten an die Landesverb�nde der Pflegekassen und die von ihnen beauftragten Pr�finstitutionen und Sachverst�ndigen; diese d�rfen die �bermittelten Daten zu den genannten Zwecken verarbeiten. Ein Datenschutzkonzept ist mit den zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden abzustimmen. 8� 113b Absatz 8 Satz 3 bis 5 gilt entsprechend. Insbesondere sind die Indikatoren, das Datenerhebungsinstrument sowie die bundesweiten Verfahren für die Übermittlung, Auswertung und Bewertung der Daten sowie die von Externen durchzuführende Prüfung der Daten festzulegen. (1) 1Der Spitzenverband Bund der Pflegekassen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der �ber�rtlichen Tr�ger der Sozialhilfe, die kommunalen Spitzenverb�nde auf Bundesebene und die Vereinigungen der Tr�ger der Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene vereinbaren unter Beteiligung des Medizinischen Dienstes Bund, des Verbandes der privaten Krankenversicherung e. V., der Verb�nde der Pflegeberufe auf Bundesebene, der ma�geblichen Organisationen f�r die Wahrnehmung der Interessen und der Selbsthilfe der pflegebed�rftigen und behinderten Menschen nach Ma�gabe von � 118 sowie unabh�ngiger Sachverst�ndiger Ma�st�be und Grunds�tze f�r die Qualit�t, Qualit�tssicherung und Qualit�tsdarstellung in der ambulanten und station�ren Pflege sowie f�r die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualit�tsmanagements, das auf eine stetige Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalit�t ausgerichtet ist. Vielleicht brauchen Versicherte gar nicht so viele Pflegesachleistungen, wie ihnen die Pflegeversicherung zuspricht, und vielleicht möchten auch deren Angehörige etwas für sie tun – dann können Pflegesachleistungen und (anteiliges) Pflegegeld kombiniert werden. 26.05.1994 BGBl. 2Das Vergabeverfahren ist sp�testens bis zum 15. Neugefasst durch G vom 21. Die am 1. 4Die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 vereinbaren diesbez�glich entsprechende Verfahren zur �bermittlung der Daten. § 113b SGB XI, Qualitätsausschuss; Elftes Kapitel – Qualitätssicherung, Sonstige Regelungen zum Schutz der Pflegebedürftigen. § 5 SGB XI, Prävention in Pflegeeinrichtungen, Vorrang von Prävention und medizi... § 6 SGB XI, Eigenverantwortung § 7 SGB XI, Aufklärung, Auskunft ... für zugelassene vollstationäre Pflegeeinrichtungen auf der Grundlage der von der Datenauswertungsstelle nach § 113 Absatz 1b Satz 3 übermittelten Ergebnisse. (1a) 1In den Ma�st�ben und Grunds�tzen f�r die station�re Pflege nach Absatz 1 ist insbesondere das indikatorengest�tzte Verfahren zur vergleichenden Messung und Darstellung von Ergebnisqualit�t im station�ren Bereich, das auf der Grundlage einer strukturierten Datenerhebung im Rahmen des internen Qualit�tsmanagements eine Qualit�tsberichterstattung und die externe Qualit�tspr�fung erm�glicht, zu beschreiben. 7 SGB XI von den Vertragsparteien zu beachten. 6Zur Sicherstellung der Wissenschaftlichkeit beschlie�en die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 unverz�glich die Vergabe der Auftr�ge nach � 113b Absatz 4 Satz 2 Nummer 1 und 2. § 38 SGB XI: Kombination von Geldleistung und Sachleistung. Mai 1994, BGBl. § 113 Absatz 1b SGB XI (Datenauswertungsstelle), zur Bewertung der Indikatorenergebnisse und zur Prüfung der statistischen Plausibilität der erhobenen Daten. Die Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der Kurzzeitpflege vom 08.09.2020 sind am 30. 5Ein Datenschutzkonzept ist mit den zust�ndigen Datenschutzaufsichtsbeh�rden abzustimmen. sung der Maßstäbe und Grundsätze nach § 113 SGB XI vorgesehen. Schiedsstellenentscheidung �ber einen Rahmenvertrag zur ambulanten und ... (Soziale Pflegeversicherung - Pflegequalit�t - Streit �ber die Ergebnisse der ... Vorherige Fassung und Synopse über buzer.de (öffnet in neuem Tab). Der Lehrgang wird nach den Vorgaben der Landesverbände der Pflegekassen in Verbindung der „Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität und Qualitätssicherung“, sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI in der ambulanten und vollstationären Pflege vom 27. Downloads für Mitglieder: spreadsheet Muster Erhebungsreport (181 KB) I S. 2789), in Kraft getreten am 01.01.2020 Gesetzesbegr�ndung verf�gbar. SGB XI § 113 i.d.F. 5Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind jeweils zu beachten. 8Sie sind f�r alle Pflegekassen und deren Verb�nde sowie f�r die zugelassenen Pflegeeinrichtungen unmittelbar verbindlich. Expertenstandards nach § 113 a SGB XI Mit dem Mitte 2008 in Kraft getretenen Pflege-Weiterentwicklungsgesetz hat der Gesetzgeber die Entwicklung und Aktualisierung von Expertenstandards den Vertragsparteien auf der Bundesebene, also den Vertretern von Pflegeeinrichtungen und Pflegekassen, übertragen. 2Nach Ablauf des Vereinbarungszeitraums oder der K�ndigungsfrist gilt die Vereinbarung bis zum Abschluss einer neuen Vereinbarung weiter. Die Vereinbarungen sind im Bundesanzeiger zu veröffentlichen und gelten vom ersten Tag des auf die Veröffentlichung folgenden Monats. I S. 1014, 1015; zuletzt geändert durch Artikel 3 G. v. 23.10.2020 BGBl. (8) 1Die Vertragsparteien nach § 113 sind verpflichtet, dem Bundesministerium für Gesundheit auf Verlangen unverzüglich Auskunft über den Stand der Bearbeitung der mit gesetzlichen Fristen versehenen Aufgaben nach Absatz 1 Satz 2 und über den Stand der Auftragserteilung und Bearbeitung der nach Absatz 4 zu erteilenden Aufträge sowie über erforderliche besondere Maßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Fristen zu geben. Mai 2011 durchgeführt. Auf diesen Grundlagen wer-den die Richtlinien über die Durchführung der Qualitätsprüfung für die ambulante Pflege ent-wickelt, die die bestehende QPR für die Ambulante Pflege – Teil 1a und 1b – ablösen werden. Ergebnisqualität nach § 113 Absatz 1a und 1b SGB XI berücksichtigt. pflegedienstleitung in ambulanten diensten nach § 113 sgb xi ab sofort: leitung einer wohnbereichs- oder pflegeeinheit in der stationÄren und ambulanten pflege nach den rechtlichen vorgaben des § 71, 1 und 2 sgb xi einjÄhrige berufsbegleitende weiterbildung zur verantwortlichen pflegekraft Die nicht durchf�hrbare �nderung durch Artikel 1 Nr. Bedarfs- konstellationen gem. Hier finden Sie die Anlagen zu den Maßstäben und Grundsätzen für die Qualität, die Qualitätssicherung und -darstellung sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements nach § 113 SGB XI, auf die auch in der Veröffentlichung im Bundesanzeiger verwiesen wird: Zur Sicherstellung der Wissenschaftlichkeit beschließen die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 unverzüglich die Vergabe der Aufträge nach § 113b Absatz 4 Satz 2 Nummer 1 und 2. G. v. 21. Eine Wiederherstellung des Personenbezugs durch die fachlich unabhängige Institution nach Absatz 1b ist ausgeschlossen. Dezember 2015 (BGBl. 6Die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 sind verpflichtet, dem Bundesministerium f�r Gesundheit auf Verlangen unverz�glich Auskunft �ber den Stand der Bearbeitung ihrer Aufgaben zu geben. 12. PT. SGB yang notabene perusahaan Pialang akhirnya berakhir dengan rekonsiliasi damai dan dinyatakan selesai. Januar 2016 bestehenden Maßstäbe und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflege gelten bis zum Abschluss der Vereinbarungen nach Absatz 1 fort. Juni 2018 zu vereinbaren. 4 SGB XI je 1.000 Erstbegutachtungen 83 Abbildung 20: Anzahl (linke Achse, in 1.000) und durchschnittliche Laufzeiten (rechte Achse, in Arbeitstagen) der Begutachtungen der MDK mit einer 25-Arbeitstage-Frist (insoweit war im … (1a) In den Maßstäben und Grundsätzen für die stationäre Pflege nach Absatz 1 ist insbesondere das indikatorengestützte Verfahren zur vergleichenden Messung und Darstellung von Ergebnisqualität im stationären Bereich, das auf der Grundlage einer strukturierten Datenerhebung im Rahmen des internen Qualitätsmanagements eine Qualitätsberichterstattung und die externe Qualitätsprüfung ermöglicht, zu beschreiben. Die Maßstäbe und Grundsätze für die stationäre Pflege sind bis zum 30. 2008 (BGBl I S. 874). § 113a SGB XI Expertenstandards zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege (1) Die Vertragsparteien nach § 113 stellen die Entwicklung und Aktualisierung wissenschaftlich fundierter und fachlich abgestimmter Expertenstandards zur Sicherung und … I S. 3234) (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch - SGB IX) § 113 Leistungen zur Sozialen Teilhabe (1) Leistungen zur Sozialen Teilhabe werden erbracht, um eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen oder zu erleichtern, soweit sie nicht nach den Kapiteln 3 … 1a SGB XI über die Darstellung und Bewertung der Qualitätsindikatoren gemäß § 113 Absatz 1a SGB XI und der Ergebnisse aus Qualitätsprüfungen nach §§ 114 f. 7Die Vertragsparteien nach Absatz 1 Satz 1 legen dem Bundesministerium f�r Gesundheit sp�testens bis zum 31. Die Partner dieser Vereinbarung sind sich darin einig, dass die Sicherstellung der Qualität der körperbezogenen Pflegemaßnahmen und pflegerischen Betreuung, Unterkunft und Verpflegung die Verantwortung aller Beteiligten erfordert. Dezember 2020. Januar 2018 einen konkreten Zeitplan f�r die Bearbeitung ihrer Aufgaben vor, aus dem einzelne Umsetzungsschritte erkennbar sind. 3Die am 1. (1) § 113 Abs. 2Insbesondere sind die Indikatoren, das Datenerhebungsinstrument sowie die bundesweiten Verfahren f�r die �bermittlung, Auswertung und Bewertung der Daten sowie die von Externen durchzuf�hrende Pr�fung der Daten festzulegen. 3Die Anforderungen d�rfen �ber ein f�r die Pflegeeinrichtungen vertretbares und wirtschaftliches Ma� nicht hinausgehen und sollen den Aufwand f�r Pflegedokumentation in ein angemessenes Verh�ltnis zu den Aufgaben der pflegerischen Versorgung setzen. 40 Entscheidungen zu � 113 SGB XI in unserer Datenbank: Streit um die Gesetzgebungskompetenz f�r den Erlass von Anforderungen an die ... Soziale Pflegeversicherung - Pflegeheim - Anerkennungsbetrag - aktivierende ... Pflegefachkraft f�r au�erklinische Intensivpflege sowie f�r Beatmungspflege; ... Soziale Pflegeversicherung - Pflegequalit�t - Streit �ber die Ergebnisse der ... Zur Zul�ssigkeit der Zwangsmitgliedschaft in der Pflegekammer Niedersachsen. Vereinbarung nach § 115 Abs. Januar 2021 beginnt dann die stichtagsbezogene regelhafte Erhebung der Ergebnisindikatoren. Juni 2017, die Maßstäbe und Grundsätze für die ambulante Pflege bis zum 30. 4Die Ma�st�be und Grunds�tze f�r die station�re Pflege sind bis zum 30. Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen sind jeweils zu beachten. 5Sie sind in regelm��igen Abst�nden an den medizinisch-pflegefachlichen Fortschritt anzupassen. Juni 2018 zu vereinbaren. Bisher waren die Leistungen zur Sozialen Teilhabe in SGB IX und SGB XII geregelt und in der Eingliederungshilfe-Verordnung konkretisiert. Ab dem 1. (1) Der Spitzenverband Bund der Pflegekassen, die Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe, die kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene und die Vereinigungen der Träger der Pflegeeinrichtungen auf Bundesebene vereinbaren unter Beteiligung des Medizinischen Dienstes Bund, des Verbandes der privaten Krankenversicherung e. V., der Verbände der Pflegeberufe auf Bundesebene, der maßgeblichen Organisationen für die Wahrnehmung der Interessen und der Selbsthilfe der pflegebedürftigen und behinderten Menschen nach Maßgabe von § 118 sowie unabhängiger Sachverständiger Maßstäbe und Grundsätze für die Qualität, Qualitätssicherung und Qualitätsdarstellung in der ambulanten und stationären Pflege sowie für die Entwicklung eines einrichtungsinternen Qualitätsmanagements, das auf eine stetige Sicherung und Weiterentwicklung der Pflegequalität ausgerichtet ist. 2 SGB III regelt eine Stufenfolge zwischen den allge-meinen und besonderen Leistungen. Januar 2016 bestehenden Ma�st�be und Grunds�tze zur Sicherung und Weiterentwicklung der Pflege gelten bis zum Abschluss der Vereinbarungen nach Absatz 1 fort. SGB … Sie lösen die bisherigen Qualitäts-Prüfungsrichtlinien und die Pflege-Transparenzvereinbarungen gem. 2015 (BGBl I S. 2424). November 2020 im amtlichen Teil … (3) Das Nähere zum Verfahren der Entwicklung neuer Indikatoren und zur Evaluation des bestehenden Indikatorensets regelt ein Methodenpapier, das im Auftrag der Vertragspartner nach § 113 SGB XI entwickelt und durch diese